Ratgeber

wechsel-zur-privaten-krankenversicherung-2026-zugang-wird-teurer-und-schwieriger
Wechsel zur privaten Krankenversicherung 2026: Zugang wird teurer und schwieriger

Ab 2026 wird der Zugang zur privaten Krankenversicherung durch eine Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze erschwert, was Gutverdiener betrifft und die Wahlfreiheit einschränkt. Gleichzeitig steigen auch die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung um fünf Prozent, was zusätzliche finanzielle Belastungen für...

krankenkassen-unter-druck-wechsel-zur-privaten-krankenversicherung-sinnvoll
Krankenkassen unter Druck: Wechsel zur privaten Krankenversicherung sinnvoll?

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor finanziellen Herausforderungen, während die private Krankenversicherung an Attraktivität gewinnt und Wettbewerb um Bestandskunden intensiver wird. Die Universa führt das PKV-Bilanzrating an, gefolgt von LVM und Alte Oldenburger, wobei Verwaltungskostenquoten variieren....

beamte-kosten-mehr-gesundheitsausgaben-steigen-auf-ueber-20-milliarden-euro
Beamte kosten mehr: Gesundheitsausgaben steigen auf über 20 Milliarden Euro

Die Ausgaben für die Gesundheitsversorgung von Beamten steigen stark, während gleichzeitig die private Krankenversicherung einen Zuwachs an Versicherten verzeichnet, insbesondere bei Familien. Kritiker fordern Reformen zur Überprüfung der Beihilfen und betonen den Fokus auf Leistungen statt Kosten....

urteil-des-olg-karlsruhe-berufsunfaehigkeitsversicherung-fuer-profisportler-im-fokus
Urteil des OLG Karlsruhe: Berufsunfähigkeitsversicherung für Profisportler im Fokus

Ein Urteil des OLG Karlsruhe klärt die Verweisung von Profisportlern in der Berufsunfähigkeitsversicherung und betont, dass alternative Tätigkeiten nicht unter dem Niveau des ursprünglichen Berufs liegen dürfen. Dies könnte zukünftige Fälle zur Bewertung von Sportlerberufen erheblich beeinflussen....

kostenexplosion-bei-beamten-beihilfe-oeffentliche-haushalte-stark-belastet
Kostenexplosion bei Beamten-Beihilfe: Öffentliche Haushalte stark belastet

Die Gesundheitskosten für Beamte steigen stark, was zu einer politischen Debatte über Reformen führt; gleichzeitig verzeichnet die private Krankenversicherung einen Rückgang der Vollversicherten....

streit-um-pkv-bevorzugung-beitragstricks-und-debeka-rueckzahlung-aktuelle-entwicklungen-im-gesundheitssystem
Streit um PKV-Bevorzugung, Beitragstricks und Debeka-Rückzahlung: Aktuelle Entwicklungen im Gesundheitssystem

Im deutschen Gesundheitssystem gibt es Streit um die Bevorzugung von Privatpatienten, steigende Zusatzbeiträge und neue Trends wie betriebliche Krankenversicherungen....

erfolg-bei-berufsunfaehigkeitsversicherung-100-000-euro-nach-rechtsschutz-und-vergleich
Erfolg bei Berufsunfähigkeitsversicherung: 100.000 Euro nach Rechtsschutz und Vergleich

Zwei Fälle zeigen, wie wichtig Rechtsschutz und anwaltliche Unterstützung sind: Nach Klagen erhielten Versicherte jeweils 100.000 Euro von ihrer BU-Versicherung....

private-krankenversicherung-im-vergleich-top-10-anbieter-und-aktuelle-beitragsentwicklung
Private Krankenversicherung im Vergleich: Top 10 Anbieter und aktuelle Beitragsentwicklung

Das Ranking der besten privaten Krankenversicherungen zeigt deutliche Unterschiede bei Leistungen, Kosten und Service; die Beiträge steigen in beiden Systemen stark an. Privatversicherte zahlen aktuell im Schnitt 623 Euro monatlich, während GKV-Höchstbeiträge rund 976 Euro betragen....

restschuldversicherung-experten-warnen-vor-teuren-risiken-fuer-millionen-kreditnehmer
Restschuldversicherung: Experten warnen vor teuren Risiken für Millionen Kreditnehmer

Experten warnen vor teuren und oft nutzlosen Restschuldversicherungen, die viele Kreditnehmer abschließen; bessere Alternativen sind Risikolebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung....

lvm-krankenversicherung-zahlt-19-2-millionen-euro-beitragsrueckerstattung-an-kunden
LVM-Krankenversicherung zahlt 19,2 Millionen Euro Beitragsrückerstattung an Kunden

Die LVM-Krankenversicherung zahlt 2024 insgesamt 19,2 Millionen Euro an über 35.000 Privatversicherte aus; besonders profitieren Beamtenanwärter bei Leistungsfreiheit....

restschuldversicherung-verbraucherschuetzer-warnen-vor-teurer-und-lueckenhafter-kreditabsicherung
Restschuldversicherung: Verbraucherschützer warnen vor teurer und lückenhafter Kreditabsicherung

Restschuldversicherungen sind laut Experten teuer, leisten wenig und werden ab 2025 erst eine Woche nach Kreditabschluss erlaubt; Alternativen wie Risikolebensversicherung sind meist sinnvoller....

pkv-verband-warnt-deutliche-beitragserhoehungen-fuer-privatversicherte-ab-2026-erwartet
PKV-Verband warnt: Deutliche Beitragserhöhungen für Privatversicherte ab 2026 erwartet

Der PKV-Verband rechnet ab Anfang 2026 mit deutlichen Beitragserhöhungen für Privatversicherte, da Kosten für Krankenhäuser und Arzneimittel stark steigen....

wechsel-zur-privaten-krankenversicherung-2026-zugang-wird-teurer-und-schwieriger

Ab 2026 wird der Zugang zur privaten Krankenversicherung durch eine Erhöhung der Jahresarbeitsentgeltgrenze erschwert, was Gutverdiener betrifft und die Wahlfreiheit einschränkt. Gleichzeitig steigen auch die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung um fünf Prozent, was zusätzliche finanzielle Belastungen für...

krankenkassen-unter-druck-wechsel-zur-privaten-krankenversicherung-sinnvoll

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor finanziellen Herausforderungen, während die private Krankenversicherung an Attraktivität gewinnt und Wettbewerb um Bestandskunden intensiver wird. Die Universa führt das PKV-Bilanzrating an, gefolgt von LVM und Alte Oldenburger, wobei Verwaltungskostenquoten variieren....

beamte-kosten-mehr-gesundheitsausgaben-steigen-auf-ueber-20-milliarden-euro

Die Ausgaben für die Gesundheitsversorgung von Beamten steigen stark, während gleichzeitig die private Krankenversicherung einen Zuwachs an Versicherten verzeichnet, insbesondere bei Familien. Kritiker fordern Reformen zur Überprüfung der Beihilfen und betonen den Fokus auf Leistungen statt Kosten....

urteil-des-olg-karlsruhe-berufsunfaehigkeitsversicherung-fuer-profisportler-im-fokus

Ein Urteil des OLG Karlsruhe klärt die Verweisung von Profisportlern in der Berufsunfähigkeitsversicherung und betont, dass alternative Tätigkeiten nicht unter dem Niveau des ursprünglichen Berufs liegen dürfen. Dies könnte zukünftige Fälle zur Bewertung von Sportlerberufen erheblich beeinflussen....

kostenexplosion-bei-beamten-beihilfe-oeffentliche-haushalte-stark-belastet

Die Gesundheitskosten für Beamte steigen stark, was zu einer politischen Debatte über Reformen führt; gleichzeitig verzeichnet die private Krankenversicherung einen Rückgang der Vollversicherten....

streit-um-pkv-bevorzugung-beitragstricks-und-debeka-rueckzahlung-aktuelle-entwicklungen-im-gesundheitssystem

Im deutschen Gesundheitssystem gibt es Streit um die Bevorzugung von Privatpatienten, steigende Zusatzbeiträge und neue Trends wie betriebliche Krankenversicherungen....

erfolg-bei-berufsunfaehigkeitsversicherung-100-000-euro-nach-rechtsschutz-und-vergleich

Zwei Fälle zeigen, wie wichtig Rechtsschutz und anwaltliche Unterstützung sind: Nach Klagen erhielten Versicherte jeweils 100.000 Euro von ihrer BU-Versicherung....

private-krankenversicherung-im-vergleich-top-10-anbieter-und-aktuelle-beitragsentwicklung

Das Ranking der besten privaten Krankenversicherungen zeigt deutliche Unterschiede bei Leistungen, Kosten und Service; die Beiträge steigen in beiden Systemen stark an. Privatversicherte zahlen aktuell im Schnitt 623 Euro monatlich, während GKV-Höchstbeiträge rund 976 Euro betragen....

restschuldversicherung-experten-warnen-vor-teuren-risiken-fuer-millionen-kreditnehmer

Experten warnen vor teuren und oft nutzlosen Restschuldversicherungen, die viele Kreditnehmer abschließen; bessere Alternativen sind Risikolebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung....

lvm-krankenversicherung-zahlt-19-2-millionen-euro-beitragsrueckerstattung-an-kunden

Die LVM-Krankenversicherung zahlt 2024 insgesamt 19,2 Millionen Euro an über 35.000 Privatversicherte aus; besonders profitieren Beamtenanwärter bei Leistungsfreiheit....

restschuldversicherung-verbraucherschuetzer-warnen-vor-teurer-und-lueckenhafter-kreditabsicherung

Restschuldversicherungen sind laut Experten teuer, leisten wenig und werden ab 2025 erst eine Woche nach Kreditabschluss erlaubt; Alternativen wie Risikolebensversicherung sind meist sinnvoller....

pkv-verband-warnt-deutliche-beitragserhoehungen-fuer-privatversicherte-ab-2026-erwartet

Der PKV-Verband rechnet ab Anfang 2026 mit deutlichen Beitragserhöhungen für Privatversicherte, da Kosten für Krankenhäuser und Arzneimittel stark steigen....