Alles rund um Versicherungen
Bei Arbeitslosigkeit tritt meist eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein, es sei denn, bestimmte Voraussetzungen erlauben den Verbleib in der privaten Krankenversicherung (PKV). Entscheidend sind dabei Fristen, finanzielle Tragfähigkeit und individuelle Umstände; rechtzeitige Beratung wird dringend empfohlen....
Artikel lesen
01.04.2025 10:19 6

Der Artikel beleuchtet aktuelle Herausforderungen im Gesundheitssystem, darunter hohe Medikamentenpreise, Forderungen nach Strafgebühren für Terminschwänzer und Vor- sowie Nachteile der PKV. Zudem werden Studien zur Servicequalität von Krankenversicherern und Kritik an Erstattungsproblemen in der PKV thematisiert....

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für Menschen mit ADHS besonders wichtig, da die Erkrankung berufliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann; jedoch erschweren strenge Gesundheitsprüfungen und Risikobewertungen oft den Abschluss. Alternativen wie Grundfähigkeits-, Dread-Disease- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherungen können eine Lösung bieten, wenn der Zugang zur...

Die Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und Zusatzversicherung bietet maßgeschneiderten Schutz, spart Kosten durch Bündelungsvorteile und erleichtert die Verwaltung. Sie eignet sich besonders für junge Menschen, Familien oder Selbstständige, da sie Flexibilität mit finanzieller Sicherheit verbindet....

Ein Wechsel der privaten Krankenversicherung sollte gut überlegt sein, da Risiken wie der Verlust von Alterungsrückstellungen und erneute Gesundheitsprüfungen drohen. Oft ist ein interner Tarifwechsel die bessere Alternative, um Kosten zu senken und Leistungen anzupassen, ohne Nachteile in Kauf nehmen...

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist besonders für Menschen mit Vorerkrankungen essenziell, um finanzielle Sicherheit bei Verdienstausfall zu gewährleisten. Trotz Herausforderungen wie Ausschlüssen oder höheren Beiträgen können gezielte Anbieterwahl und professionelle Beratung helfen, einen passenden Schutz zu finden....

Die unabhängige Honorarberatung für die private Krankenversicherung bietet transparente, maßgeschneiderte Lösungen ohne Provisionsdruck und fokussiert auf langfristige Absicherung. Sie ermöglicht eine objektive Analyse, Optimierung bestehender Tarife und nachhaltige Planung unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse....

Der Artikel betont die Bedeutung einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Hebammen, da ihr anspruchsvoller Beruf mit körperlichen, psychischen und finanziellen Risiken verbunden ist. Eine passende Versicherung schützt vor Einkommensverlusten und sollte spezifische Klauseln wie den Verzicht auf abstrakte Verweisung oder eine Infektionsklausel...

Die Wahl der richtigen Krankenversicherung ist für Teilzeit-Beamte entscheidend, da sie finanzielle Rahmenbedingungen und den Beihilfeanspruch beeinflusst. Während die PKV durch individuelle Anpassung und niedrige Restkosten punktet, bietet die GKV Vorteile wie einkommensabhängige Beiträge und kostenlose Familienmitversicherung – eine sorgfältige...

Die private Krankenversicherung in Österreich bietet Vorteile wie schnellere Termine und bessere Versorgung, weist jedoch erhebliche Lücken bei essenziellen Leistungen auf. Kritiker bemängeln Defizite etwa bei Reha oder Psychotherapie, während die Branche Zufriedenheit betont; eine Rechtsschutzversicherung wird empfohlen....

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.
Top 10 meist gelesenen Beiträge
- Sind Vorerkrankungen wie Allergien relevant für den Abschluss einer Risikolebensversicherung?2
- Wie unterscheiden sich die Beiträge in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung?35
- Wie sinnvoll ist eine Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung?51
- Wer hilft bei der Auswahl des passenden Tarifs, um Heilpraktiker und Krankenhausleistungen abzudecken?4
- Wie wirkt sich ein Krankenhausaufenthalt auf die Beitragsrückerstattung in der privaten Krankenversicherung aus?2
- Wie wird der Risikoaufschlag für Vorerkrankungen in der privaten Krankenversicherung kalkuliert?3
- Welche Faktoren beeinflussen die Prämienhöhe bei einer BU-Versicherung?5
- Gibt es statistische Daten darüber, wie viele Menschen in ihrem Leben von Berufsunfähigkeit betroffen sind?37
- Wie werden chronische Erkrankungen und Vorerkrankungen in der PKV behandelt?51
- Welche Rolle spielen Berufsunfähigkeitsversicherungen in Zusammenhang mit Vorerkrankungen bei privaten Krankenversicherungen?4
Updates | Investments
Unsere Themen in der Übersicht
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Sicherheit, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich und Ihre Familie vor Einkommensverlust schützen können.
In der Kategorie Private Krankenversicherung finden Sie umfassende Informationen und hilfreiche Tipps, um die passende Versicherungslösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Profitieren Sie von unseren klaren Erklärungen und praxisnahen Ratschlägen zu Tarifen, Leistungen und Wechselmöglichkeiten.
Unsere Kategorie Risikolebensversicherung bietet Ihnen wertvolle Informationen über den Schutz Ihrer Angehörigen im Falle Ihres Todes. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Tarife und wie Sie den besten Schutz zu einem fairen Preis finden können.
In der Kategorie Privat- und Berufshaftpflichtversicherung erfahren Sie, wie Sie sich gegen Schäden absichern, die Sie anderen im privaten oder beruflichen Umfeld zufügen könnten. Unsere Artikel helfen Ihnen, den passenden Versicherungsschutz zu finden und unnötige Risiken zu vermeiden.
Eine Hausratversicherung schützt Ihr Eigentum bei Schäden durch Feuer, Einbruch, Wasser und mehr. Auf unserer Webseite erfahren Sie, welche Leistungen wichtig sind und wie Sie den passenden Tarif finden.
In unserer Kategorie Kfz-Versicherung finden Sie verständlich erklärte Informationen rund um den Schutz Ihres Fahrzeugs. Erfahren Sie, wie Sie die passende Versicherung für Ihr Auto auswählen und Kosten sparen können.
Eine Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Zuhause vor Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel und Leitungswasser. Erfahren Sie auf unserer Webseite, wie Sie Ihr Eigentum optimal absichern können und welche Leistungen im Schadensfall wichtig sind.
Eine Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen finanzielle Unterstützung bei juristischen Streitigkeiten und deckt Kosten wie Anwalts- und Gerichtskosten ab. Auf unserer Webseite erfahren Sie, wie Sie im Ernstfall abgesichert sind und Ihre rechtlichen Interessen wahren können.
Die Kategorie Altersvorsorge hilft Ihnen, sich rechtzeitig auf den Ruhestand vorzubereiten. Sie erhalten wertvolle Tipps zu Rentenversicherungen und anderen Sparmöglichkeiten, um finanziell abgesichert zu sein.
In unserer Kategorie News finden Sie stets die aktuellsten Informationen rund um das Thema Versicherungen. Hier erfahren Sie alles über gesetzliche Änderungen, neue Versicherungsprodukte und relevante Entwicklungen, die Sie als Versicherungsnehmer kennen sollten. Bleiben Sie informiert und treffen Sie Ihre Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage!