Einheitskasse statt Zusatzbeiträge: Sparen Sie 600 Euro jährlich!

25.01.2025 15 mal gelesen 0 Kommentare

Private Krankenversicherung: Viele Chancen, aber auch ein Risiko

Laut einem Bericht des MDR gibt es sowohl Vorteile als auch Risiken beim Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung. Besonders für junge Menschen mit gutem Einkommen kann sich der Wechsel lohnen, doch das Beispiel von Peter Seidel aus Netzschkau zeigt die möglichen Gefahren auf. Der Beitrag hebt hervor, dass man bei der Entscheidung sorgfältig abwägen sollte.

Vorschlag könnte Zusatzbeiträge der Krankenkassen eliminieren: 600 Euro Ersparnis in Aussicht

Ein Artikel von Merkur.de berichtet über einen innovativen Vorschlag zur Senkung der Krankenkassenzusatzbeiträge. Verena Bentele vom Sozialverband VdK schlägt eine Einheitskasse vor, durch die Beitragszahler bis zu 3,8 Prozent sparen könnten und Zusatzbeiträge entfallen würden. Bei einem Bruttoeinkommen von 30.000 Euro wäre laut Focus eine jährliche Ersparnis von 600 Euro möglich.

Steigende Beiträge bei Krankenkassen: So viel zahlen Privatversicherte jetzt mehr

Noz.de informiert darüber, dass private Krankenversicherungen ihre Beiträge im Jahr 2025 erheblich erhöhen werden – durchschnittlich um etwa 18 Prozent. In einigen Fällen können diese Steigerungen sogar zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Hauptgrund sind gestiegene medizinische Leistungsausgaben, insbesondere im Krankenhausbereich.

Kubicki wettert gegen Grünen-Pläne: „Schaffen private Krankenversicherung ab“

Laut FOCUS Online kritisiert Wolfgang Kubicki scharf die Pläne der Grünen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen durch Kapitalertragssteuern während einer Diskussion bei Markus Lanz. Er wirft den Grünen vor, damit faktisch die Abschaffung privater Versicherungen anzustreben, und hält diesen Ansatz für nicht praktikabel.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Wechsel zur privaten Krankenversicherung bietet Chancen, birgt aber Risiken wie steigende Beiträge; ein Vorschlag könnte Zusatzbeiträge eliminieren und Ersparnisse bringen. Wolfgang Kubicki kritisiert die Grünen für Pläne, die private Versicherungen gefährden könnten.

...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.