Betriebsinhaltsversicherung
Betriebsinhaltsversicherung
Unsere Reise im Glossar der Versicherungsbegriffe geht weiter und heute machen wir Halt bei einem sehr wichtigen Begriff: der Betriebsinhaltsversicherung. Der auf den ersten Blick komplex erscheinende Begriff ist ein grundlegender Baustein in der Welt der Firmenversicherungen und ein Must-have für viele Branchen.
Was ist eine Betriebsinhaltsversicherung?
Eine Betriebsinhaltsversicherung, wie der Name schon sagt, bietet Schutz für den Inhalt deines Betriebs. Sie deckt Schäden ab, die zum Beispiel durch Brand, Blitzschlag, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Einbruchdiebstahl entstehen können. Dies beinhaltet sowohl materielle Werte, wie Inventar, Ware und Maschinen, als auch immaterielle Werte wie Daten und Software.
Funktionsweise der Betriebsinhaltsversicherung
Die Betriebsinhaltsversicherung tritt ein, wenn die versicherten Güter durch eine abgesicherte Gefahr Schaden nehmen. Das bedeutet, dass der Versicherer die Kosten für Reparatur oder Ersatz übernimmt. Oft ist auch der entgangene Gewinn durch Betriebsunterbrechung mitversichert.
Warum eine Betriebsinhaltsversicherung wichtig ist
Eine Betriebsinhaltsversicherung kann die Existenz deines Unternehmens sichern. Ohne diesen Versicherungsschutz könnten Schäden, wie ein Brand oder Diebstahl, nicht nur erhebliche Kosten verursachen, sondern im schlimmsten Fall auch den Betrieb zum Stillstand bringen.
Fazit zur Betriebsinhaltsversicherung
Die Betriebsinhaltsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen für Unternehmen. Sie schützt vor hohen Kosten durch Schäden am Betriebsvermögen und kann im Schadensfall die finanzielle Existenz deines Unternehmens sichern.