Kapitalvermögen

Kapitalvermögen

Was ist das Kapitalvermögen?

Kapitalvermögen ist ein zentraler Begriff in der Versicherungsbranche, der oftmals missverstanden wird. Einfach gesagt, handelt es sich beim Kapitalvermögen um den Wert all Ihrer finanziellen Vermögenswerte. Dazu könnten Bargeld, Wertpapiere wie Aktien und Anleihen, sowie der Wert Ihrer Lebensversicherungen zählen. Kapitalvermögen entsteht, wenn Sie Ihr Geld auf produktive Weise nutzen, etwa indem Sie es investieren oder ansparen. Es hat eine Schlüsselrolle bei der Sicherung Ihrer finanziellen Zukunft und sollte daher ein fester Bestandteil Ihrer finanziellen Planung sein.

Kapitalvermögen und Versicherungen

Wie passt das Kapitalvermögen nun in das Thema Versicherungen? Ganz leicht: Viele Menschen sichern ihren Ruhestand durch den Aufbau von Kapitalvermögen ab. Das können sie etwa durch eine Kapitallebensversicherung oder private Rentenversicherung tun. Hier zahlen sie regelmäßige Beiträge, die dann durch die Versicherungsgesellschaft investiert werden. Das Ziel ist, ein Kapitalvermögen aufzubauen, das im Alter eine zusätzliche Einkommensquelle darstellt.

Warum ist Kapitalvermögen wichtig?

Im Kontext der Versicherungsbranche ist Ihr Kapitalvermögen eine lebenswichtige finanzielle Ressource. Es hilft Ihnen, sich gegen finanzielle Notfälle abzusichern und Ihre Lebensexpektanz zu finanzieren. Gleichzeitig bietet es Ihnen die Chance auf höhere Renditen als bei einem einfachen Sparkonto. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Auswahl einer Versicherungspolice immer die effektiven Renditemöglichkeiten zu berücksichtigen.