Kündigungsfolgen
Kündigungsfolgen
Kündigungsfolgen: Was geschieht nach der Kündigung einer Versicherung?
Die Kündigungsfolgen beschreiben die Auswirkungen, die auftreten, wenn ein Versicherungsvertrag beendet wird. Dazu zählt die Bedingung, dass keine weiteren Leistungen vom Versicherer erbracht werden. Doch was bedeutet das genau?
Beendigung des Versicherungsschutzes
Mit der Kündigung endet der Versicherungsschutz durch den Anbieter. Das bedeutet im klaren Text: Nach der Kündigung sind Sie nicht mehr gegen die Risiken abgesichert, die in Ihrem Vertrag festgelegt waren.
Erstattung von Beiträgen
In vielen Fällen können Sie mit der Rückzahlung von Beiträgen rechnen. Diese Erstattung ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft. Einfluss haben zum Beispiel, wann Sie die Versicherung kündigen und ob Sie in der Laufzeit einen Schaden gemeldet haben.
Erschwerte Suche nach einem neuen Versicherer
Nach der Kündigung müssen Sie sich auf die Suche nach einem neuen Anbieter begeben. Dabei werden Sie eventuell feststellen, dass es nicht immer einfach ist, einen günstigen Tarif zu finden. Beachten Sie dabei immer die Kündigungsfolgen und treffen Sie eine kluge Entscheidung.
Fazit zu Kündigungsfolgen
Die Kündigungsfolgen bei Versicherungen erfordern eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung. Es geht um weit mehr als nur um das Ende eines Vertrags. Sie sollten alle Kündigungsfolgen im Blick behalten und sich gut überlegen, ob der Schritt der Kündigung für Sie der richtige ist.