Was ist ein Leistungsversprechen?
Ein Leistungsversprechen ist ein zentraler Begriff in der Welt der Versicherungen. Es bezeichnet die spezifische Zusage des Versicherers, welche Leistungen im Versicherungsfall an den Versicherten ausgezahlt werden. Um einfach gesagt, es ist das, was du von der Versicherung bekommst, wenn du sie brauchst.
Warum ist das Leistungsversprechen wichtig?
Das Leistungsversprechen ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl der richtigen Versicherung. Es gibt dir Klarheit darüber, was du im Falle eines Schadens oder Unfalls erwarten kannst. Ohne ein klar definiertes Leistungsversprechen könntest du dich in einer Lage finden, in der du Notlagen selbst tragen musst, obwohl du versichert bist.
Wo findet man das Leistungsversprechen?
Jedes Versicherungsunternehmen sollte sein Leistungsversprechen klar und deutlich in den Versicherungsbedingungen aufführen. Es ist wichtig, dass du diese Bedingungen sorgfältig liest, bevor du einen Vertrag abschließt. Achte dabei nicht nur auf das Kleingedruckte, sondern auch auf das, was nicht gesagt wird. Denn was nicht ausdrücklich versprochen wird, ist leider oft auch nicht versichert.
Beispiel für ein Leistungsversprechen
Angenommen, du hast eine Hausratversicherung abgeschlossen. Das Leistungsversprechen könnte in diesem Fall beispielsweise lauten: "Wir ersetzen den Neuwert deines Hausrats bei Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl und Leitungswasser". Damit weißt du genau, in welchen Fällen deine Versicherung einspringt und was sie leistet.
Das Leistungsversprechen kritisch betrachten
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht jedes Leistungsversprechen gleich gut ist. Manche Versicherer versprechen mehr als sie halten können, andere haben viele versteckte Ausschlüsse in ihren Bedingungen versteckt. Daher empfiehlt es sich, das Leistungsversprechen kritisch zu prüfen und bei Unklarheiten nachzufragen. Nur so kannst du sicherstellen, dass deine Versicherung im Schadensfall wirklich hält, was sie verspricht.