Beiträge zum Thema News

bgh-urteil-staerkt-versicherte-krankentagegeld-kuerzungen-unzulaessig-nachzahlungen-moeglich

Der BGH stärkt Versicherte gegen unzulässige Kürzungen des Krankentagegeldes, während Beitragserhöhungen bei gesetzlichen Kassen und Reformbedarf in der PKV bestehen....

krankenversicherung-verweigert-erstattung-tipps-fuer-betroffene-und-wichtige-hinweise

Immer mehr Privatversicherte kämpfen mit Erstattungsproblemen, während ein Ombudsdienst und Rechtsschutz helfen können; vor einem Wechsel ist genaue Prüfung ratsam. Zudem wurden 38 Versicherer für Qualität ausgezeichnet, neue Tools erleichtern den Krankenkassenvergleich, und die VPV Lebensversicherung meldet Rekordwachstum bei gleichzeitiger...

aktuelle-herausforderungen-und-trends-in-der-krankenversicherung-kosten-pkv-und-service

Der Artikel beleuchtet aktuelle Herausforderungen im Gesundheitssystem, darunter hohe Medikamentenpreise, Forderungen nach Strafgebühren für Terminschwänzer und Vor- sowie Nachteile der PKV. Zudem werden Studien zur Servicequalität von Krankenversicherern und Kritik an Erstattungsproblemen in der PKV thematisiert....

private-krankenversicherung-vorteile-risiken-und-wachsende-kritik-im-leistungsvergleich

Die PKV bietet Vorteile wie schnellere Facharzttermine, birgt jedoch Risiken wie steigende Beiträge im Alter und Leistungslücken; eine fundierte Beratung ist entscheidend. Viele Versicherte berichten von abgelehnten Erstattungen, was die Zufriedenheit mit der PKV deutlich schmälert....

private-krankenversicherung-vorteile-luecken-und-aktuelle-herausforderungen-im-ueberblick

Die private Krankenversicherung in Österreich bietet Vorteile wie schnellere Termine und bessere Versorgung, weist jedoch erhebliche Lücken bei essenziellen Leistungen auf. Kritiker bemängeln Defizite etwa bei Reha oder Psychotherapie, während die Branche Zufriedenheit betont; eine Rechtsschutzversicherung wird empfohlen....

-arzttermine-bundesrat-fordert-gleichbehandlung-von-gesetzlich-und-privat-versicherten

Die Diskussion um die Terminvergabe zwischen gesetzlich und privat Versicherten bleibt kontrovers; der Bundesrat fordert Maßnahmen zur Gleichbehandlung, während die KBV keine Benachteiligung sieht. Digitale Lösungen könnten eine gerechtere Verteilung ermöglichen....

vema-umfrage-haftpflichtkasse-ist-favorit-bei-privaten-haftpflichtversicherungen

Die Vema-Umfrage zeigt, dass die Haftpflichtkasse in den Sparten private Haftpflicht-, Tierhalter- sowie Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht führend ist, während die Gothaer bei der Jagdhaftpflicht dominiert....

risikolebensversicherungen-im-test-wachstum-kritik-und-die-besten-tarife-2025

Die Analyse von Franke & Bornberg zeigt ein solides Niveau bei Risikolebensversicherungen, kritisiert jedoch mangelnde Anpassung an Kundenbedürfnisse und fehlenden Ehrgeiz der Branche. 28 Produkte erhielten die Bestnote „FFF+“, doch Flexibilität bleibt entscheidend für Spitzenbewertungen....

krankenkassenbeitraege-explodieren-was-das-fuer-versicherte-2025-bedeutet

Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen 2025 drastisch, während deutsche Rentner im Ausland mit hohen Versicherungskosten kämpfen; zugleich startet die PKV einen Wettbewerb zur Würdigung von Pflegekräften....

private-krankenversicherung-sparmodell-oder-tickende-kostenbombe

Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) steigen teils stark, was Vor- und Nachteile je nach Berufsgruppe birgt; zudem können unzulässige Erhöhungen rechtlich angefochten werden....

die-fairsten-berufsunfaehigkeitsversicherer-2023-wer-haelt-was-er-verspricht

Eine Studie von ServiceValue zeigt, welche Berufsunfähigkeitsversicherer aus Kundensicht als besonders fair gelten, basierend auf subjektiven Bewertungen. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung von Fairness bei BU-Versicherungen, da diese oft existenzsichernd wirken sollen....

pkv-schock-2025-so-entkommen-sie-der-beitragsexplosion

Ab 2025 steigen die Beiträge der privaten Krankenversicherung im Schnitt um 18 %, was viele Versicherte belastet; ein Wechsel zur GKV ist möglich, aber oft kompliziert....

sparen-im-doppelpack-warum-paare-bei-der-europa-jetzt-richtig-profitieren

Die EUROPA Versicherung bietet Paaren bis 31. Mai 2024 attraktive Konditionen für Risikolebensversicherungen, darunter Beitragsguthaben und Rückdatierung zur Beitragssenkung. Kunden profitieren von langfristigen Ersparnissen durch innovative Maßnahmen wie die Rechnungszinsanhebung und flexible Vertragsgestaltung....

krankenkassen-in-der-krise-droht-2026-die-naechste-beitragsexplosion

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland kämpfen mit einem steigenden Defizit und fordern eine Deckelung der Ausgaben, während die private uniVersa Krankenversicherung durch finanzielle Stabilität und hohe Rückstellungen als Outperformer ausgezeichnet wurde....

digitale-revolution-in-der-bu-wie-neue-loesungen-den-risikopruefungs-stau-aufloesen

Die manuelle Bearbeitung von Risikovoranfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung verursacht hohe Kosten und lange Bearbeitungszeiten, was durch digitale Lösungen optimiert werden soll. Eine neue End-to-End-Lösung verspricht schnellere Entscheidungen, geringere Prozesskosten und präzisere Prüfungen, um die Branche zu entlasten....

private-krankenversicherung-warum-rentner-in-die-kostenfalle-tappen-und-was-stiftung-warentest-raet

Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, dass viele private Krankenversicherungstarife unzureichend sind und für Rentner existenzbedrohende Kostenfallen darstellen; das Geld-zurück-Modell wird als mögliche Lösung diskutiert, birgt jedoch Risiken wie die Vermeidung notwendiger Arztbesuche....

private-krankenversicherung-muss-lasik-kosten-uebernehmen-warum-sich-widerspruch-lohnt

Private Krankenversicherungen stehen in der Kritik, sei es durch ungerechtfertigte Kostenablehnungen wie bei LASIK-Operationen oder steigende Beiträge im Alter, während individuelle Beratung und neue Modelle wie das Geld-Zurück-System mögliche Lösungen bieten. Stiftung Warentest mahnt zur Vorsicht bei Tarifauswahl, besonders für...

private-krankenversicherung-teuer-riskant-und-oft-schlechter-als-die-gkv

Die Stiftung Warentest zeigt, dass viele private Krankenversicherungen (PKV) schlechtere Leistungen als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bieten und besonders Rentner durch stark steigende Beiträge finanziell belastet werden. Nur ein Drittel der getesteten PKV-Tarife erfüllt Mindeststandards, während Kritik an den Testergebnissen...

risikolebensversicherung-2023-warum-jetzt-die-besten-tarife-auf-dem-markt-sind

Das Analysehaus Morgen & Morgen bewertet 75,3 % der Risikolebensversicherungstarife mit Bestnoten und hebt Verbesserungen wie günstigere Prämien und flexible Leistungen hervor. Trotz hoher Qualität zeigt sich eine stabile Marktentwicklung, während andere Analysten weniger positive Ergebnisse berichten....

simone-schenk-uebernimmt-schluesselrolle-bei-universa-frischer-wind-fuer-krankenversicherung-und-kundenservice

Simone Schenk übernimmt bei der Universa die Leitung des Bereichs Krankenversicherung-Leistung und Kundenservicecenter, während private Krankenversicherungen unterschiedlich weit in der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sind....

private-krankenversicherung-2024-wachstum-stabilitaet-und-neue-rekorde

Die Private Krankenversicherung (PKV) verzeichnet 2024 ein stabiles Wachstum mit steigenden Voll- und Zusatzversicherungen sowie Rekordwerten bei Alterungsrückstellungen. Besonders die betriebliche Krankenversicherung boomt, was ihre Bedeutung für Mitarbeiterbindung und Pflegevorsorge unterstreicht....

buergerversicherung-rettung-der-gerechtigkeit-oder-gefahr-fuer-arbeitsplaetze

Die Debatte um die Bürgerversicherung dreht sich um Gerechtigkeit und Finanzierung im Gesundheitssystem, wobei Befürworter Ungleichheiten abbauen wollen, Kritiker jedoch Arbeitsplatzverluste und finanzielle Risiken fürchten....

steigende-krankenkassenbeitraege-wechsel-zur-pkv-jetzt-sinnvoll

Der Markt für Krankenversicherungen ist in Bewegung: Gesetzliche Kassen erhöhen Zusatzbeiträge, während die PKV mit Beschwerden und Kritik an der Pflege-Bürgerversicherung konfrontiert wird....

pkv-kritisiert-pflege-buergerversicherung-als-unrealistischen-alten-hut-und-warnt-vor-steigender-abgabenlast

Der PKV-Verband kritisiert die Einführung einer Pflege-Bürgerversicherung als unrealistisch und warnt vor finanziellen Problemen, während Alexandra Markovic-Sobau ab Juli 2025 neue Vertriebsvorständin bei Signal Iduna wird....

europa-risikolebensversicherung-einfacher-zugang-fuer-junge-eltern-aber-vorsicht-bei-gesundheitsfragen

Die Europa Versicherung bietet eine vereinfachte Risikolebensversicherung für junge Eltern mit nur zwei Gesundheitsfragen an, jedoch gibt es Bedenken wegen unklarer Formulierungen und möglicher Anzeigepflichtverletzungen....

einheitskasse-statt-zusatzbeitraege-sparen-sie-600-euro-jaehrlich

Der Wechsel zur privaten Krankenversicherung bietet Chancen, birgt aber Risiken wie steigende Beiträge; ein Vorschlag könnte Zusatzbeiträge eliminieren und Ersparnisse bringen. Wolfgang Kubicki kritisiert die Grünen für Pläne, die private Versicherungen gefährden könnten....

meta-rating-der-pkv-revolution-oder-nur-hei-e-luft

Die Meta-Untersuchung von Metzler Ratings zielt darauf ab, extreme Einschätzungen privater Krankenversicherer zu glätten und eine umfassende Markteinschätzung zu bieten, während in Österreich die Prämien für private Krankenversicherungen deutlich steigen....

steigende-pkv-beitraege-so-schuetzen-sie-sich-vor-der-kostenfalle

Viele Privatversicherte stehen vor einer Beitragserhöhung von durchschnittlich 18 % ab 2025, während die Allianz im Meta-Rating der privaten Krankenversicherer als Top-Anbieter ausgezeichnet wurde....

versicherungsbeitraege-explodieren-wer-kann-sich-gesundheit-noch-leisten

Der Artikel beschreibt den kontinuierlichen Anstieg der Krankenversicherungsbeiträge in Deutschland über die letzten zehn Jahre und beleuchtet die sozialen Auswirkungen, insbesondere für sozial schwächere Gruppen und gemeinnützige Organisationen. Kritische Stimmen fordern politische Maßnahmen zur gerechteren Verteilung der Kostenbelastung, während Experten...

bgh-urteil-staerkt-versicherte-krankentagegeld-kuerzungen-unzulaessig-nachzahlungen-moeglich

Der BGH stärkt Versicherte gegen unzulässige Kürzungen des Krankentagegeldes, während Beitragserhöhungen bei gesetzlichen Kassen und Reformbedarf in der PKV bestehen....

krankenversicherung-verweigert-erstattung-tipps-fuer-betroffene-und-wichtige-hinweise

Immer mehr Privatversicherte kämpfen mit Erstattungsproblemen, während ein Ombudsdienst und Rechtsschutz helfen können; vor einem Wechsel ist genaue Prüfung ratsam. Zudem wurden 38 Versicherer für Qualität ausgezeichnet, neue Tools erleichtern den Krankenkassenvergleich, und die VPV Lebensversicherung meldet Rekordwachstum bei gleichzeitiger...

aktuelle-herausforderungen-und-trends-in-der-krankenversicherung-kosten-pkv-und-service

Der Artikel beleuchtet aktuelle Herausforderungen im Gesundheitssystem, darunter hohe Medikamentenpreise, Forderungen nach Strafgebühren für Terminschwänzer und Vor- sowie Nachteile der PKV. Zudem werden Studien zur Servicequalität von Krankenversicherern und Kritik an Erstattungsproblemen in der PKV thematisiert....

private-krankenversicherung-vorteile-risiken-und-wachsende-kritik-im-leistungsvergleich

Die PKV bietet Vorteile wie schnellere Facharzttermine, birgt jedoch Risiken wie steigende Beiträge im Alter und Leistungslücken; eine fundierte Beratung ist entscheidend. Viele Versicherte berichten von abgelehnten Erstattungen, was die Zufriedenheit mit der PKV deutlich schmälert....

private-krankenversicherung-vorteile-luecken-und-aktuelle-herausforderungen-im-ueberblick

Die private Krankenversicherung in Österreich bietet Vorteile wie schnellere Termine und bessere Versorgung, weist jedoch erhebliche Lücken bei essenziellen Leistungen auf. Kritiker bemängeln Defizite etwa bei Reha oder Psychotherapie, während die Branche Zufriedenheit betont; eine Rechtsschutzversicherung wird empfohlen....

-arzttermine-bundesrat-fordert-gleichbehandlung-von-gesetzlich-und-privat-versicherten

Die Diskussion um die Terminvergabe zwischen gesetzlich und privat Versicherten bleibt kontrovers; der Bundesrat fordert Maßnahmen zur Gleichbehandlung, während die KBV keine Benachteiligung sieht. Digitale Lösungen könnten eine gerechtere Verteilung ermöglichen....

vema-umfrage-haftpflichtkasse-ist-favorit-bei-privaten-haftpflichtversicherungen

Die Vema-Umfrage zeigt, dass die Haftpflichtkasse in den Sparten private Haftpflicht-, Tierhalter- sowie Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht führend ist, während die Gothaer bei der Jagdhaftpflicht dominiert....

risikolebensversicherungen-im-test-wachstum-kritik-und-die-besten-tarife-2025

Die Analyse von Franke & Bornberg zeigt ein solides Niveau bei Risikolebensversicherungen, kritisiert jedoch mangelnde Anpassung an Kundenbedürfnisse und fehlenden Ehrgeiz der Branche. 28 Produkte erhielten die Bestnote „FFF+“, doch Flexibilität bleibt entscheidend für Spitzenbewertungen....

krankenkassenbeitraege-explodieren-was-das-fuer-versicherte-2025-bedeutet

Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen 2025 drastisch, während deutsche Rentner im Ausland mit hohen Versicherungskosten kämpfen; zugleich startet die PKV einen Wettbewerb zur Würdigung von Pflegekräften....

private-krankenversicherung-sparmodell-oder-tickende-kostenbombe

Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) steigen teils stark, was Vor- und Nachteile je nach Berufsgruppe birgt; zudem können unzulässige Erhöhungen rechtlich angefochten werden....

die-fairsten-berufsunfaehigkeitsversicherer-2023-wer-haelt-was-er-verspricht

Eine Studie von ServiceValue zeigt, welche Berufsunfähigkeitsversicherer aus Kundensicht als besonders fair gelten, basierend auf subjektiven Bewertungen. Die Ergebnisse betonen die Bedeutung von Fairness bei BU-Versicherungen, da diese oft existenzsichernd wirken sollen....

pkv-schock-2025-so-entkommen-sie-der-beitragsexplosion

Ab 2025 steigen die Beiträge der privaten Krankenversicherung im Schnitt um 18 %, was viele Versicherte belastet; ein Wechsel zur GKV ist möglich, aber oft kompliziert....

sparen-im-doppelpack-warum-paare-bei-der-europa-jetzt-richtig-profitieren

Die EUROPA Versicherung bietet Paaren bis 31. Mai 2024 attraktive Konditionen für Risikolebensversicherungen, darunter Beitragsguthaben und Rückdatierung zur Beitragssenkung. Kunden profitieren von langfristigen Ersparnissen durch innovative Maßnahmen wie die Rechnungszinsanhebung und flexible Vertragsgestaltung....

krankenkassen-in-der-krise-droht-2026-die-naechste-beitragsexplosion

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland kämpfen mit einem steigenden Defizit und fordern eine Deckelung der Ausgaben, während die private uniVersa Krankenversicherung durch finanzielle Stabilität und hohe Rückstellungen als Outperformer ausgezeichnet wurde....

digitale-revolution-in-der-bu-wie-neue-loesungen-den-risikopruefungs-stau-aufloesen

Die manuelle Bearbeitung von Risikovoranfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung verursacht hohe Kosten und lange Bearbeitungszeiten, was durch digitale Lösungen optimiert werden soll. Eine neue End-to-End-Lösung verspricht schnellere Entscheidungen, geringere Prozesskosten und präzisere Prüfungen, um die Branche zu entlasten....

private-krankenversicherung-warum-rentner-in-die-kostenfalle-tappen-und-was-stiftung-warentest-raet

Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, dass viele private Krankenversicherungstarife unzureichend sind und für Rentner existenzbedrohende Kostenfallen darstellen; das Geld-zurück-Modell wird als mögliche Lösung diskutiert, birgt jedoch Risiken wie die Vermeidung notwendiger Arztbesuche....

private-krankenversicherung-muss-lasik-kosten-uebernehmen-warum-sich-widerspruch-lohnt

Private Krankenversicherungen stehen in der Kritik, sei es durch ungerechtfertigte Kostenablehnungen wie bei LASIK-Operationen oder steigende Beiträge im Alter, während individuelle Beratung und neue Modelle wie das Geld-Zurück-System mögliche Lösungen bieten. Stiftung Warentest mahnt zur Vorsicht bei Tarifauswahl, besonders für...

private-krankenversicherung-teuer-riskant-und-oft-schlechter-als-die-gkv

Die Stiftung Warentest zeigt, dass viele private Krankenversicherungen (PKV) schlechtere Leistungen als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bieten und besonders Rentner durch stark steigende Beiträge finanziell belastet werden. Nur ein Drittel der getesteten PKV-Tarife erfüllt Mindeststandards, während Kritik an den Testergebnissen...

risikolebensversicherung-2023-warum-jetzt-die-besten-tarife-auf-dem-markt-sind

Das Analysehaus Morgen & Morgen bewertet 75,3 % der Risikolebensversicherungstarife mit Bestnoten und hebt Verbesserungen wie günstigere Prämien und flexible Leistungen hervor. Trotz hoher Qualität zeigt sich eine stabile Marktentwicklung, während andere Analysten weniger positive Ergebnisse berichten....

simone-schenk-uebernimmt-schluesselrolle-bei-universa-frischer-wind-fuer-krankenversicherung-und-kundenservice

Simone Schenk übernimmt bei der Universa die Leitung des Bereichs Krankenversicherung-Leistung und Kundenservicecenter, während private Krankenversicherungen unterschiedlich weit in der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sind....

private-krankenversicherung-2024-wachstum-stabilitaet-und-neue-rekorde

Die Private Krankenversicherung (PKV) verzeichnet 2024 ein stabiles Wachstum mit steigenden Voll- und Zusatzversicherungen sowie Rekordwerten bei Alterungsrückstellungen. Besonders die betriebliche Krankenversicherung boomt, was ihre Bedeutung für Mitarbeiterbindung und Pflegevorsorge unterstreicht....

buergerversicherung-rettung-der-gerechtigkeit-oder-gefahr-fuer-arbeitsplaetze

Die Debatte um die Bürgerversicherung dreht sich um Gerechtigkeit und Finanzierung im Gesundheitssystem, wobei Befürworter Ungleichheiten abbauen wollen, Kritiker jedoch Arbeitsplatzverluste und finanzielle Risiken fürchten....

steigende-krankenkassenbeitraege-wechsel-zur-pkv-jetzt-sinnvoll

Der Markt für Krankenversicherungen ist in Bewegung: Gesetzliche Kassen erhöhen Zusatzbeiträge, während die PKV mit Beschwerden und Kritik an der Pflege-Bürgerversicherung konfrontiert wird....

pkv-kritisiert-pflege-buergerversicherung-als-unrealistischen-alten-hut-und-warnt-vor-steigender-abgabenlast

Der PKV-Verband kritisiert die Einführung einer Pflege-Bürgerversicherung als unrealistisch und warnt vor finanziellen Problemen, während Alexandra Markovic-Sobau ab Juli 2025 neue Vertriebsvorständin bei Signal Iduna wird....

europa-risikolebensversicherung-einfacher-zugang-fuer-junge-eltern-aber-vorsicht-bei-gesundheitsfragen

Die Europa Versicherung bietet eine vereinfachte Risikolebensversicherung für junge Eltern mit nur zwei Gesundheitsfragen an, jedoch gibt es Bedenken wegen unklarer Formulierungen und möglicher Anzeigepflichtverletzungen....

einheitskasse-statt-zusatzbeitraege-sparen-sie-600-euro-jaehrlich

Der Wechsel zur privaten Krankenversicherung bietet Chancen, birgt aber Risiken wie steigende Beiträge; ein Vorschlag könnte Zusatzbeiträge eliminieren und Ersparnisse bringen. Wolfgang Kubicki kritisiert die Grünen für Pläne, die private Versicherungen gefährden könnten....

meta-rating-der-pkv-revolution-oder-nur-hei-e-luft

Die Meta-Untersuchung von Metzler Ratings zielt darauf ab, extreme Einschätzungen privater Krankenversicherer zu glätten und eine umfassende Markteinschätzung zu bieten, während in Österreich die Prämien für private Krankenversicherungen deutlich steigen....

steigende-pkv-beitraege-so-schuetzen-sie-sich-vor-der-kostenfalle

Viele Privatversicherte stehen vor einer Beitragserhöhung von durchschnittlich 18 % ab 2025, während die Allianz im Meta-Rating der privaten Krankenversicherer als Top-Anbieter ausgezeichnet wurde....

versicherungsbeitraege-explodieren-wer-kann-sich-gesundheit-noch-leisten

Der Artikel beschreibt den kontinuierlichen Anstieg der Krankenversicherungsbeiträge in Deutschland über die letzten zehn Jahre und beleuchtet die sozialen Auswirkungen, insbesondere für sozial schwächere Gruppen und gemeinnützige Organisationen. Kritische Stimmen fordern politische Maßnahmen zur gerechteren Verteilung der Kostenbelastung, während Experten...

Unsere Beiträge zum Thema News

Aktuelle News und Entwicklungen aus der Versicherungsbranche – auf unserer Übersichtsseite der Kategorie News finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Trends, gesetzlichen Änderungen und innovative Produkte, die den Markt prägen.

Unsere Artikel bieten Ihnen tiefgehende Einblicke in die Welt der Versicherungen. Verstehen Sie die Auswirkungen globaler Ereignisse auf Ihre Versicherung und erfahren Sie, wie sich aktuelle News auf Ihren Versicherungsschutz auswirken könnten. So sind Sie immer einen Schritt voraus und können fundierte Entscheidungen treffen.

Indem Sie unsere News-Kategorie regelmäßig besuchen, bleiben Sie up-to-date und profitieren von wertvollen Kenntnissen, die es Ihnen ermöglichen, den besten Versicherungsschutz zu wählen. Außerdem erleichtern wir Ihnen das Verständnis komplexer Themen durch klar strukturierte Artikel, die Ihnen alle relevanten Fakten und Analysen bieten.

Unsere Redaktion arbeitet unermüdlich daran, Ihnen die aktuellsten und relevantesten News zu präsentieren. Verlieren Sie keine Zeit und entdecken Sie, wie sich die Welt der Versicherungen permanent weiterentwickelt.

Counter