PKV kritisiert Pflege-Bürgerversicherung als unrealistischen "alten Hut" und warnt vor steigender Abgabenlast

01.02.2025 12 mal gelesen 0 Kommentare

PKV-Verband: Pflege-Bürgerversicherung ist absurd

Laut einem Artikel von Cash hält der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) die Einführung einer Pflege-Bürgerversicherung für unrealistisch, insbesondere in Zeiten des demografischen Wandels. Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbands, kritisiert den Vorschlag und bezeichnet ihn als „alten Hut“. Er warnt davor, dass das Umlageverfahren nicht nachhaltig sei, da immer weniger junge Menschen für eine wachsende Anzahl älterer pflegebedürftiger Personen aufkommen müssten.

Reuther hebt hervor, dass eine Abschaffung der kapitalgedeckten privaten Pflegeversicherung zugunsten eines erweiterten Umlagesystems die Finanzierungsprobleme verschärfen würde. Zudem befürchtet er einen Anstieg der Abgabenlast durch geplante Maßnahmen wie die Leistungsausweitung und eine 46-prozentige Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze. Aus verfassungsrechtlicher Sicht hält Reuther diese Einheitsversicherung ebenfalls für problematisch und plädiert stattdessen für mehr private Vorsorge zur nachhaltigen Lösung dieser Herausforderungen.

Markovic-Sobau: Signal Iduna bekommt neue Vertriebsvorständin

Wie procontra-online berichtet, wird Alexandra Markovic-Sobau ab dem 1. Juli 2025 neue Vertriebsvorständin bei Signal Iduna sein. Sie tritt damit die Nachfolge von Torsten Uhlig an, der zum Vorsitzenden der Vorstände avanciert. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Ulrich Leitermann scheidet aus Altersgründen aus seinem Amt aus; am 8. März 2025 vollendet er sein 66. Lebensjahr nach fast drei Jahrzehnten im Konzern.

Zuvor arbeitete Markovic-Sobau über zehn Jahre lang als Leiterin des Vertriebs bei der Hallesche Private Krankenversicherung und bringt umfangreiche Erfahrung mit ins Unternehmen ein. Neben ihrer neuen Rolle im Vertrieb wird sie auch den Bereich Marketing verantworten und bereits ab Mai als Generalbevollmächtigte tätig werden.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.