Prophylaxe / PZR |
80% bis max. 200 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. |
Keine Erstattung |
Prophylaxe und Bleaching bis 200,-€ p.a. inkl. |
100% für allgemeine Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. |
Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max 65,-€ pro Behandlung. |
Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Pro Behandlung 65,-€ max. |
Zahnbehandlung |
100%, Zahnstaffel beachten |
100% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. |
100%, Zahnstaffel beachten |
100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. |
100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. |
100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. |
Zahnersatz |
90% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. |
80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, Zahnstaffel beachten. |
100% zusammen mit der GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. |
100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. |
100% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 65%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. |
90% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 50%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. |
Inlays/ Implantate |
90% inkl. GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. |
80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. |
100% zusammen mit der GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. |
100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. |
100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. |
90% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 50%, max. 6 Implantate im Oberkiefer und 4 im Unterkiefer, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. |
Preis |
(Alter 30 ca. 21,20€ mtl / 60 Jahre ca. 47,50€ mtl) |
Alter 30 ca. 18,90€ mtl. / Alter 60 ca. 40,90€ mtl. |
Alter 30 ca. 23,60€ mtl. / Alter 60 ca. 64,50€ mtl. |
Alter 30 ca. 30,05€ mtl. / Alter 60 ca. 84,14€ mtl. |
Alter 30 ca. 30,85€ mtl. / Alter 60 ca. 69,51€ mtl. |
Alter 30 ca. 21,81€ mtl. / Alter 60 ca. 49,27€ mtl. |
Zahnstaffel |
Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. |
Erstattung für Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr - 5.000,-EUR im 1.-5.Kalenderjahr. Ab dem 6. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. |
Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. |
Erstattung für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000.-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr. Ab dem 4. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Kein Erlass der Summenbegrenzung durch Befundbericht. |
Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. |
Max. - 600,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 1.200,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 1.800,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 2.400,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall |
Kieferorthopädie |
100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. |
100% bis zum 18. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 1000 EUR, Zahnstaffel beachten. |
100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. |
100% bis zum 19. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 5000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. |
Keine Erstattung. |
Keine Erstattung. |
Annahmerichtlichen |
Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen. |
Ablehnung bei - in Summe 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten oder mit herausnehmbarem Zahnersatz (Prothesen) ersetzten Zähnen - Parodontose in den letzten 3 Jahren dentZB.100: Ablehnung bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - angeratener Aufbissschiene - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. |
Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen |
Ablehnung bei - 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. 10,90EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss - bei Parodontose in den letzten 2 Jahren - für laufende, angeratene oder beabsichtigte kieferorthopädische Behandlungen bis Alter 19. |
Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 6,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Zahnersatz- Maßnahmen. |
Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 3,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren |
Gesundheitsprüfung |
Tarif zahnBD ohne Gesundheitsprüfung. |
Muss abgelegt werden. |
Tarif ZahnBD ohne Gesundheitsfragen |
Muss abgelegt werden. |
Muss abgelegt werden. |
Muss abgelegt werden. |
Laufzeit |
Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. |
Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. |
Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. |
Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. |
Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. |
Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. |
Kündigungsfrist |
Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. |
Kündigungsfrist 3 Monate zur Hauptfälligkeit. |
Tägliche Kündigung durch den Versicherungsnehmer unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer möglich. |
3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. |
Kündigung zum 31.12. unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer möglich. Das 1. Versicherungsjahr endet am 31.Dezember des gleichen Jahres. Kündigungsfrist 3 Monate |
Kündigung zum Ende eines Kalenderjahres unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer möglich. Das 1. Versicherungsjahr endet am 31.Dezember des gleichen Jahres. Kündigungsfrist 3 Monate |