Beiträge zum Thema Leistungsspektrum

wie-yoga-kurse-in-der-privaten-krankenversicherung-integriert-werden-koennen

Yoga wird zunehmend als effektive Methode zur Gesundheitsförderung anerkannt und kann in die private Krankenversicherung (PKV) integriert werden, um präventive Maßnahmen zu unterstützen; dabei spielen qualifizierte Therapeuten eine entscheidende Rolle für die Kostenübernahme....

koennen-arbeitnehmer-zwischen-verschiedenen-tarifen-in-der-betrieblichen-krankenversicherung-waehlen

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Zusatzversicherung, die Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter abschließen können und bietet zusätzlichen Schutz über gesetzliche oder private Leistungen hinaus. Sie kann als Gruppenvertrag mit unterschiedlichen Tarifoptionen angeboten werden, wobei der Arbeitnehmer je nach Angebot des...

die-unterschiede-berufsunfaehigkeitsversicherung-vs-erwerbsunfaehigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert finanziell ab, wenn man den eigenen Beruf nicht mehr ausüben kann und zahlt eine Rente bei mindestens 50%iger Berufsunfähigkeit. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) leistet hingegen, wenn jegliche Arbeitstätigkeit unmöglich wird; sie ist weniger spezifisch und oft günstiger...