Beiträge zum Thema Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld ist auch für privat Versicherte relevant, jedoch abhängig von individuellen Lebens- und Arbeitssituationen sowie den spezifischen PKV-Tarifen. Während die GKV einheitliche Regelungen bietet, erfordert die Beantragung in der PKV Eigeninitiative und genaue Kenntnis der Vertragsbedingungen....

Die private Krankenversicherung (PKV) bietet Schwangeren umfangreiche Leistungen, die über die gesetzliche Versorgung hinausgehen und sich auf Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitungskurse sowie nachgeburtliche Betreuung erstrecken. Werdende Mütter sollten ihre Ansprüche auf Mutterschaftsgeld und eventuelles Krankentagegeld prüfen und mit ihrer PKV klären, ebenso...

Die private Krankenversicherung für Familien funktioniert anders als die gesetzliche Krankenversicherung, da es keine beitragsfreie Familienversicherung gibt und jeder individuelle Beiträge leisten muss. Die Beiträge für Kinder sind jedoch in der Regel geringer, da keine Rückstellungen für das Alter angespart...