Beiträge zum Thema Steuerersparnis

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) erhöht die Attraktivität von Arbeitgebern im Wettbewerb um Fachkräfte und stärkt das Employer Branding, indem sie finanzielle Sicherheit für Mitarbeiter bietet und deren Bindung an das Unternehmen fördert. Verschiedene Modelle der bAV ermöglichen individuelle Anpassungen an...

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Vergütung, die zur Mitarbeitermotivation und -bindung beiträgt und in Zeiten unzureichender gesetzlicher Renten an Bedeutung gewinnt. Sie bietet steuerliche Vorteile für Arbeitnehmer sowie verbesserte Mitarbeiterbindung und Wettbewerbsfähigkeit im Recruiting für Arbeitgeber....

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ermöglicht Arbeitnehmern, Teile ihres Bruttogehalts steuer- und sozialabgabenbegünstigt in eine Rentenversorgung umzuwandeln. Dies führt zu einer sofortigen Steuerersparnis während der Ansparphase und bietet zusätzlich durch den gesetzlichen Zuschuss des Arbeitgebers seit 2019 weitere finanzielle Vorteile für...

Eine Risikolebensversicherung bietet finanziellen Schutz für Angehörige im Todesfall ohne Sparanteil und ist unter Umständen steuerlich absetzbar. Die Auszahlungen sind einkommensteuerfrei, können aber Erbschaftssteuern auslösen, wobei Über-Kreuz-Versicherungen eine Möglichkeit bieten, diese zu umgehen....

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ermöglicht Arbeitnehmern, einen Teil ihres Gehalts in eine zusätzliche Rentenvorsorge umzuwandeln und bietet verschiedene Durchführungswege wie Direktversicherung oder Pensionsfonds. Trotz Vorteilen wie staatlicher Förderung und sicherer Zusatzrente im Alter gibt es auch Nachteile wie die Bindung...