Beiträge zum Thema Steuervorteil

wie-sicher-ist-meine-bav-im-falle-eines-wertverlusts-der-anlage

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine vom Arbeitgeber unterstützte Zusatzrente, die steuerlich gefördert wird und auf Entgeltumwandlung basiert. Sie bietet verschiedene Anlageoptionen und Auszahlungsmodelle sowie Schutzmechanismen wie den Pensionssicherungsverein gegen Risiken wie Wertverlust oder Insolvenz des Arbeitgebers....

wie-flexibel-ist-meine-bav-hinsichtlich-der-wahl-des-rentenbeginns

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Zusatzrente für Arbeitnehmer, die steuerliche Vorteile bietet und über verschiedene Durchführungswege wie Direktversicherung oder Pensionsfonds realisiert wird. Sie ermöglicht flexible Rentenbeginn-Optionen unter Beachtung gesetzlicher und vertraglicher Rahmenbedingungen sowie individueller Lebensumstände, wobei finanzielle Auswirkungen eines...

welche-steuerlichen-folgen-hat-eine-auszahlung-meiner-bav

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Alterssicherung, der durch Arbeitgeberunterstützung und Steuervorteile attraktiv wird. Bei Auszahlungen müssen unterschiedliche steuerliche Konsequenzen für Kapitalauszahlungen oder Rentenzahlungen beachtet werden....

kann-ich-meine-bav-auch-privat-fortsetzen-wenn-ich-den-arbeitgeber-wechsle

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile für Arbeitnehmende durch Entgeltumwandlung, wobei die Beiträge bis zum Renteneintritt angelegt werden. Bei einem Arbeitgeberwechsel bleibt die bAV unter bestimmten Bedingungen erhalten oder kann privat fortgeführt werden; es ist wichtig, Vertragsbedingungen...

welche-vorteile-bietet-die-bav-fuer-arbeitnehmer

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine von Arbeitgebern unterstützte Zusatzrente, die neben der gesetzlichen und privaten Vorsorge zur Altersabsicherung beiträgt. Sie bietet steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile während der Einzahlphase und sichert im Ruhestand durch regelmäßige Auszahlungen ein zusätzliches Einkommen; bei...

gibt-es-spezielle-regelungen-fuer-kleine-oder-mittelstaendische-unternehmen-in-bezug-auf-die-betriebliche-krankenversicherung

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Zusatzleistung, die KMU ihren Mitarbeitern anbieten können und bietet Vorteile wie Mitarbeiterbindung und Gesundheitsförderung. Spezielle Regelungen für KMU ermöglichen auch kleinen Unternehmen den Zugang zu bKV mit flexiblen Tarifen und Gruppenkonditionen....