Beiträge zum Thema Therapeuten

wie-yoga-kurse-in-der-privaten-krankenversicherung-integriert-werden-koennen

Yoga wird zunehmend als effektive Methode zur Gesundheitsförderung anerkannt und kann in die private Krankenversicherung (PKV) integriert werden, um präventive Maßnahmen zu unterstützen; dabei spielen qualifizierte Therapeuten eine entscheidende Rolle für die Kostenübernahme....

psychotherapie-und-die-private-krankenversicherung-was-ist-abgedeckt

Der Artikel bietet einen Überblick über die Abdeckung psychotherapeutischer Leistungen durch Private Krankenversicherungen (PKV), wobei der Umfang je nach Tarif und Versicherer variiert. Es wird betont, dass vor Therapiebeginn eine Klärung mit der PKV bezüglich Kostenübernahme erfolgen sollte, da verschiedene...

gibt-es-wartezeiten-fuer-leistungen-im-bereich-naturheilverfahren

Wartezeiten bei Naturheilverfahren sind Zeitspannen, die Versicherungen festlegen, um sofortige Leistungsansprüche nach Vertragsabschluss zu verhindern und tragen zur Beitragsstabilität bei; es ist wichtig, sich frühzeitig mit den Details der eigenen Police auseinanderzusetzen. Naturheilverfahren wie Homöopathie oder Akupunktur werden von speziell...