KV-Vergleichsrechner
Anleitung zur Benutzung des KV-Vergleichsrechners
Mit dem KV-Vergleichsrechner erhalten Sie die Möglichkeit, verschiedene Tarife schnell, transparent und übersichtlich zu vergleichen. Die Nutzung dieses Tools ist besonders komfortabel und rechtssicher gestaltet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Wichtige Erstinformation beachten:
- Bei erstmaliger Nutzung erscheint ein Pop-Up mit dem Hinweis, dass Sie als Endkunde die Erstinformation für Versicherungsmakler gemäß § 11 VersVermV herunterladen und lesen müssen.
- Setzen Sie einen Haken bei “Ich habe die Erstinformation für Versicherungsmakler heruntergeladen und gelesen.”
- Klicken Sie auf Weiter, um den Rechner freizuschalten.
-
KV-Vergleichsrechner bedienen:
- Nach Bestätigung verschwindet das Pop-Up. Der KV-Vergleichsrechner wird aktiv und ist bedienbar.
- Geben Sie die benötigten Angaben im Rechner ein und starten Sie die Tarifberechnung.
- Beachten Sie bei Fragen zu Produkten die Hinweise im Rechner und wenden Sie sich ggf. an den Anbieter.
-
Datenschutz und Rechtssicherheit:
- Die vorgeschaltete Bestätigung dient Ihrer und unserer rechtlichen Sicherheit nach aktuellen Urteilen.
- Ohne die Bestätigung ist die Berechnung im Rechner nicht möglich.
Vorteile für Sie als Besucher
- Schneller Vergleich – Finden Sie innerhalb weniger Minuten den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse.
- Rechtssicher – Sie erhalten alle vorgeschriebenen Erstinformationen, bevor Sie persönliche Angaben machen oder Tarife vergleichen.
- Barrierefreiheit – Die Bedienung ist auch auf mobilen Geräten komfortabel möglich.
- Transparenz – Sie haben jederzeit Zugriff auf die Erstinformation und wissen, mit wem Sie es zu tun haben.
Häufige Fragen
- Warum erscheint das Pop-Up?
Um sicherzustellen, dass Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen vor einer Tarifberechnung kennen und bestätigen. - Kann ich den Rechner ohne Bestätigung nutzen?
Nein, aus rechtlichen Gründen ist die Bestätigung erforderlich.
Tipp: Für Rückfragen oder weiterführende Informationen steht Ihnen die Kontaktmöglichkeit über die Webseite zur Verfügung.
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.
Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.
Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Barmenia - Zahn90+BD | Hallesche ZE90+ZB100 | Barmenia - Zahn1H+BD | Bayrische - Privat100 | Hanse Merkur - EZL | Hanse Merkur - EZK | |
Prophylaxe / PZR | 80% bis max. 200 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. | Keine Erstattung | Prophylaxe und Bleaching bis 200,-€ p.a. inkl. | 100% für allgemeine Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. | Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max 65,-€ pro Behandlung. | Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Pro Behandlung 65,-€ max. |
Zahnbehandlung | 100%, Zahnstaffel beachten | 100% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. | 100%, Zahnstaffel beachten | 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. | 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. | 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. |
Zahnersatz | 90% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. | 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, Zahnstaffel beachten. | 100% zusammen mit der GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. | 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. | 100% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 65%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. | 90% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 50%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. |
Inlays/ Implantate | 90% inkl. GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. | 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. | 100% zusammen mit der GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. | 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. | 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. | 90% inkl. GKV- Leistung, sonst 50%, max. 6 Implantate im Oberkiefer und 4 im Unterkiefer, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. |
Preis | (Alter 30 ca. 21,20€ mtl / 60 Jahre ca. 47,50€ mtl) | Alter 30 ca. 18,90€ mtl. / Alter 60 ca. 40,90€ mtl. | Alter 30 ca. 23,60€ mtl. / Alter 60 ca. 64,50€ mtl. | Alter 30 ca. 30,05€ mtl. / Alter 60 ca. 84,14€ mtl. | Alter 30 ca. 30,85€ mtl. / Alter 60 ca. 69,51€ mtl. | Alter 30 ca. 21,81€ mtl. / Alter 60 ca. 49,27€ mtl. |
Zahnstaffel | Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. | Erstattung für Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr - 5.000,-EUR im 1.-5.Kalenderjahr. Ab dem 6. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. | Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. | Erstattung für Zahnbeh., Zahnersatz und Kieferorthopädie max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000.-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr. Ab dem 4. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. | Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. | Max. - 600,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 1.200,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 1.800,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 2.400,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall |
Kieferorthopädie | 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. | 100% bis zum 18. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 1000 EUR, Zahnstaffel beachten. | 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. | 100% bis zum 19. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 5000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. | Keine Erstattung. | Keine Erstattung. |
Annahmerichtlichen | Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen. | Ablehnung bei - in Summe 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten oder mit herausnehmbarem Zahnersatz (Prothesen) ersetzten Zähnen - Ablehnung bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - angeratener Aufbissschiene - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. | Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen | Ablehnung bei - 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. | Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 6,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Zahnersatz- Maßnahmen. | Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 3,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren |
Gesundheitsprüfung | Tarif zahnBD ohne Gesundheitsprüfung. | Muss abgelegt werden. | Tarif ZahnBD ohne Gesundheitsfragen | Muss abgelegt werden. | Muss abgelegt werden. | Muss abgelegt werden. |
Laufzeit | Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. | Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. | Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. | Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. | Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. | Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. |
Kündigungsfrist | Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. | Kündigungsfrist 3 Monate zur Hauptfälligkeit. | Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. | 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. | 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. | 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |