Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
Jetzt Krankenvoll- oder ZusatzKV selbst berechnen und bares Geld sparen!
LET'S GO!
Anzeige

Dividende

Dividende

Dividende: Dies ist ein Fachbegriff, der oft im Umfeld von Versicherungen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Gewinnausschüttung, die Versicherte erhalten können. Doch was bedeutet das genau und wie wirkt sich eine Dividende auf deine Versicherungsverträge aus? Dieser Glossar-Eintrag klärt dich dazu auf.

Was ist eine Dividende?

Der Begriff Dividende stammt ursprünglich aus der Welt der Aktien. Wenn ein Unternehmen Gewinn macht, kann es entscheiden, einen Teil davon an seine Aktionäre auszuschütten. Das ist die sogenannte Dividende. In der Welt der Versicherungen funktioniert es ähnlich. Wenn eine Versicherungsgesellschaft Gewinne erzielt, kann sie einen Teil davon an ihre Versicherten zurückgeben. Diese Rückzahlung nennt man Überschussbeteiligung oder auch Dividende.

Wie kann man eine Dividende erhalten?

Wer eine Versicherung bei einer Gewinn abwerfenden Gesellschaft hat, kann davon profitieren. Normalerweise erhält man die Dividende am Ende des Jahres. Sie kann entweder als Bargeld ausgezahlt werden oder zur Senkung der Jahresprämie verwendet werden.

Vorteile einer Dividende in der Versicherung

Der größte Vorteil einer Dividende liegt auf der Hand: Du sparst Geld. Wenn deine Versicherung Gewinne ausschüttet, sinken deine jährlichen Kosten. Ein weiterer Pluspunkt: Du fühlst dich als Teil des Unternehmens und siehst direkte Vorteile, wenn das Unternehmen erfolgreich wirtschaftet.

Nachteile einer Dividende in der Versicherung

Nicht jeder erhält eine Dividende. Es hängt vom Geschäftserfolg des Versicherungsunternehmens ab. Weiterhin muss beachtet werden, dass eine Dividende auch als Einkommen angesehen werden kann und somit steuerlich relevant sein könnte. Ein professioneller Berater kann dich hierzu informieren.

Jetzt weißt du, was eine Dividende in der Versicherungswelt bedeutet und wie du davon profitieren kannst. Immerhin: Wissen ist Macht - und kann auch Geld sparen!

Blogbeiträge mit dem Begriff: Dividende
welche-steuerlichen-folgen-hat-eine-auszahlung-meiner-bav

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Alterssicherung, der durch Arbeitgeberunterstützung und Steuervorteile attraktiv wird. Bei Auszahlungen müssen unterschiedliche steuerliche Konsequenzen für Kapitalauszahlungen oder Rentenzahlungen beachtet werden....

tipps-zur-optimalen-privaten-krankenversicherung-fuer-privatiers

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung der richtigen Krankenversicherung für Privatiers, da diese ihre Beiträge vollständig selbst tragen und langfristig planen müssen; besonders die private Krankenversicherung bietet flexible Vorteile, erfordert jedoch eine sorgfältige Analyse der finanziellen Möglichkeiten und Bedürfnisse....

Counter