Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
Jetzt Krankenvoll- oder ZusatzKV selbst berechnen und bares Geld sparen!
LET'S GO!
Anzeige

Offene Versicherungssumme

Offene Versicherungssumme

In der Welt der Versicherungen stoßen wir oft auf komplexe Fachbegriffe, die für viele von uns schwer zu verstehen sind. Einer dieser Begriffe ist die Offene Versicherungssumme. Doch was genau bedeutet dieser Begriff und warum ist er wichtig? Tauchen wir tiefer ein in die Bedeutung dieses Schlüsselbegriffs.

Was ist eine offene Versicherungssumme?

Eine Offene Versicherungssumme ist ein Begriff, der in der Versicherungsbranche verwendet wird. Er bezeichnet einen Vertragspunkt, bei dem die Versicherungssumme nicht fest vereinbart wird, sondern erst im Schadensfall ermittelt wird.

Funktion der offenen Versicherungssumme

Die Offene Versicherungssumme dient in erster Linie dazu, Versicherungsnehmer vor einer Unterversicherung zu schützen. Ein Beispiel: Bei einer Wohngebäudeversicherung kann es schnell passieren, dass das versicherte Gebäude im Laufe der Zeit an Wert gewinnt, beispielsweise durch Renovierungen oder Preisanstiege am Immobilienmarkt. Ist nun die Versicherungssumme von Anfang an festgelegt, könnte der Betrag im Schadensfall nicht mehr ausreichen, um alle Kosten zu decken. Genau hier kommt die Offene Versicherungssumme ins Spiel: Sie lässt Spielraum für Wertsteigerungen und sorgt so dafür, dass im Schadensfall keine finanzielle Lücke entsteht.

Berechnung der offenen Versicherungssumme

Wie berechnet sich aber nun die Offene Versicherungssumme? Im Falle eines Schadens wird der aktuelle Wert des versicherten Gegenstandes oder der versicherten Immobilie ermittelt. Dies geschieht in der Regel durch einen Gutachter. Dieser ermittelt den Wiederbeschaffungswert der versicherten Sache zum Zeitpunkt des Schadens. Auf dieser Grundlage wird dann die Höhe der Erstattung durch die Versicherung festgelegt.

Zusammenfassung

Eine Offene Versicherungssumme ist also ein hilfreiches Werkzeug, um sicherzustellen, dass Versicherungsnehmer nicht unterversichert sind. Sie schützt vor finanziellen Risiken und sorgt dafür, dass im Schadensfall eine angemessene Entschädigung erfolgen kann. Daher ist es ratsam, sich bei Abschluss einer Versicherung genau zu informieren und gegebenenfalls eine Offene Versicherungssumme zu vereinbaren.

Counter