Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
Jetzt Krankenvoll- oder ZusatzKV selbst berechnen und bares Geld sparen!
LET'S GO!
Anzeige

Overriding Commission

Overriding Commission

Was ist eine Overriding Commission?

Eine Overriding Commission ist eine Art Provision, die Versicherungsunternehmen an ihre Agenten oder Makler zahlen. Im Gegensatz zu normalen Provisionszahlungen, die in der Regel auf der Grundlage einzelner Verkaufs- oder Vermittlungsleistungen berechnet werden, berücksichtigt die Overriding Commission die gesamte Geschäftstätigkeit eines Agenten oder Maklers.

Wie funktioniert eine Overriding Commission?

Die Overriding Commission ist in der Regel ein fester Prozentsatz des gesamten Prämienvolumens oder der gesamten Prämieneinnahmen, die ein Agent oder Makler generiert. Das bedeutet, je mehr Geschäft der Agent oder Makler für das Versicherungsunternehmen bringt, desto höher wird seine Overriding Commission ausfallen.

Unter welchen Umständen wird eine Overriding Commission gezahlt?

Die Overriding Commission wird häufig eingesetzt, um erhebliche Anreize für Versicherungsagenten und -makler zu schaffen, die ein hohes Geschäftsvolumen generieren. Sie ist ein entscheidendes Instrument, um Spitzenleistungen zu belohnen und Anreize für den weiteren Geschäftsausbau zu schaffen.

Vorteile und Nachteile der Overriding Commission

Zweifellos bietet die Overriding Commission sowohl für Versicherungsunternehmen als auch für Versicherungsagenten und -makler erhebliche Vorteile. Sie motiviert zu erhöhten Verkaufszahlen und erhöhten Einnahmen. Allerdings kann sie auch zu einem unzureichenden Fokus auf die Qualität der Versicherungsverträge und eine übermäßige Konzentration auf die bloße Erhöhung des Volumens führen. Daher sollte sie mit anderen Vergütungsmodellen kombiniert werden, um ein ausgewogenes Anreizsystem zu schaffen.

Fazit zur Overriding Commission

In der Versicherungsbranche ist die Overriding Commission ein entscheidendes Element im Vergütungssystem der Vermittler. Sie behindert nicht nur die Wachstumsambitionen des Vermittlers, sondern kann auch zu einem erhöhten Geschäftsvolumen für den Versicherer führen. Wie bei jedem Vergütungsmodell, muss eine angemessene Balance gefunden werden, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten davon profitieren können.

Counter