HanseMerkur – Tarifkombination KVS1 + EKV2 + PSV
Diese Tarifkombination umfasst den Grundtarif KVS1, ergänzt durch EKV2 (verbesserte Zahn- und Vorsorgeleistungen, Impfungen und Betreuungsgeld) sowie PSV (stationärer Komforttarif mit 1-/2-Bettzimmer und Privatarztleistung). Die Kombination hebt das Leistungsniveau deutlich an und ist vergleichbar mit hochklassigen Komforttarifen – bei flexibler Tarifstruktur.
Beitragsübersicht (Beispiel: Angestellter, 30 Jahre, Stand 01.06.2025)
Komponente | Beitrag (EUR) | ||
---|---|---|---|
KVS1 | 268,20 | ||
EKV2 | 21,97 | ||
PSV | 33,63 | ||
PVN Pflegepflichtversicherung | 59,04 | ||
Gesetzlicher Zuschlag | 32,38 | ||
Gesamtbeitrag | 415,22 | ||
Arbeitgeberzuschuss | –178,09 | ||
Eigenanteil Versicherter | 237,13 EUR/Monat | 261,51 EUR/Monat | 202,47 EUR/Monat |
Selbstbeteiligung: 500 EUR/Jahr für ambulante und zahnärztliche Leistungen (stationär keine SB)
Kombinierte Leistungen im Überblick
✅ Ambulant
-
100 % bei Primärarzt, 80 % bei direktem Facharzt
-
Naturheilverfahren & Heilpraktiker: 80 %, max. 1.000 EUR p.a. ab Jahr 3
-
Schutzimpfungen vor Auslandsreisen: bis 100 EUR p.a.
-
Digitale Gesundheitsanwendungen: 100 %
-
Arznei-, Verband-, Heilmittel: 90–100 %
-
Hilfsmittel: 100 % (z. B. Rollstuhl bis 12.000 EUR)
-
Sehhilfen: 100 EUR alle 36 Monate
-
Betreuungsgeld: 40 EUR pro Tag, max. 10 Tage (Kind krank, berufstätiger Elternteil)
✅ Vorsorge
-
Gesetzlich empfohlene Programme: 100 %
-
Bildgebende Diagnostik, Spezialbluttests bei Verdacht auf Krebserkrankung
-
PZR: 100 %, bis zu 120 EUR p.a.
✅ Zahn
-
Zahnstaffel (kombiniert aus KVS1 + EKV2):
-
Jahr 1–2: 600 EUR
-
Jahr 3–4: 1.200 EUR
-
Jahr 5–6: 2.400 EUR
-
Jahr 7–14: 4.000 EUR
-
Ab Jahr 15: 10.000 EUR
-
-
Zahnbehandlung: 100 %
-
Zahnersatz, KFO, Implantate: 80 %
-
Zahnstaffel: bis 10.000 EUR p.a. ab 7. Jahr
-
Unfall-Zahnersatz: 100 % bis max. 1.000 EUR
✅ Stationär
-
GOÄ-Erstattung auch über den Höchstsatz hinaus (Privatarztleistungen gemäß PSV)
-
Ersatzleistung bei Verzicht auf Wahlleistungen:
-
35 EUR/Tag bei Verzicht auf 1-/2-Bettzimmer
-
25 EUR/Tag bei Verzicht auf Chefarztleistung
-
-
Gemischte Anstalten: umfassend gedeckt, analog GKV-Basis
-
Privatklinik: Erstattung bis zur Höhe der entsprechenden GKV-Leistung
-
Unterbringung: 1- oder 2-Bettzimmer
-
Privatarztbehandlung, auch über GOÄ-Höchstsätze
-
KHT-Ersatz bei Verzicht: bis 35 EUR/Tag
-
Psychotherapie: stationär 100 %, ambulant 70 %
-
Kinderbegleitperson bis 14 Jahre versichert
-
Erstattung Privatklinik: bis GKV-Niveau
Empfehlung & Fazit
✅ Geeignet für:
-
Komfortorientierte Angestellte
-
Versicherte mit besonderem Zahn- und Vorsorgebedarf
-
Familien mit Kindern (wegen Betreuungsgeld)
❌ Weniger geeignet für:
-
Personen ohne Wunsch nach Wahlleistungen stationär
-
Kunden mit häufigem Facharztkontakt ohne Überweisung
Hinweis / Disclaimer
Alle Angaben basieren auf dem Tarifstand 06/2025. Die tatsächlichen Beiträge und Leistungen variieren individuell. Die Tarifauswahl sollte immer unter professioneller Beratung erfolgen. Die Kombination mit Zusatzbausteinen ist flexibel und kann an Lebensphasen angepasst werden.
FAQ zur privaten Krankenvollversicherung HanseMerkur mit KVS1, EKV2 und PSV
Welche Leistungen bündelt die Kombination aus KVS1, EKV2 und PSV?
Die Tarifkombination umfasst umfangreiche Leistungen im ambulanten und stationären Bereich, 100 % Kostenerstattung bei Primärarzt, erhöhte Zahn- und Vorsorgeleistungen, erweiterte Präventionsmaßnahmen, 1-/2-Bettzimmer im Krankenhaus sowie Chefarztbehandlung – damit bewegt sie sich zuverlässig auf Komforttarif-Niveau.
Wie hoch ist der Eigenanteil für einen 30-jährigen Angestellten?
Für einen 30-jährigen Angestellten beträgt der monatliche Eigenanteil nach Abzug des Arbeitgeberzuschusses aktuell 178,09 EUR. Die Gesamtprämie setzt sich aus allen Tarifkomponenten sowie dem gesetzlichen Zuschlag zusammen.
Welche Selbstbeteiligung fällt beim Tarif an?
Es gilt eine jährliche Selbstbeteiligung von 500 EUR für ambulante und zahnärztliche Leistungen. Stationäre Aufenthalte sind hingegen ohne Selbstbehalt abgesichert.
Für wen ist die Tarifkombination besonders geeignet?
Die Tarifkombination ist ideal für komfortorientierte Angestellte, Personen mit überdurchschnittlichem Bedarf bei Zahn- und Vorsorgeleistungen sowie Familien mit Kindern – beispielsweise wegen des enthaltenen Betreuungsgelds.
Welche Besonderheiten bietet die Tarifkombination stationär?
Versicherte erhalten stationär umfangreiche Komfortleistungen wie Privatarztbehandlung auch über den Höchstsatz der GOÄ hinaus, freie Wahl zwischen 1- oder 2-Bettzimmer, Ersatzleistungen bei Verzicht auf Wahlleistungen sowie Erstattung für Privatkliniken bis GKV-Niveau.