Inhaltsverzeichnis:
Stiftung Warentest: Private Krankenversicherung oft schlechter als GKV
Die Stiftung Warentest hat in einer umfassenden Untersuchung private Krankenversicherungen (PKV) unter die Lupe genommen und dabei alarmierende Ergebnisse veröffentlicht. Laut einem Bericht der BILD (Quelle: https://www.bild.de/leben-wissen/mein-geld-finanzportal/stiftung-warentest-private-krankenversicherung-oft-schlechter-als-gkv-67b5b91c4c5918144e4b721e) erfüllen zwei von drei getesteten PKV-Tarifen nicht die Mindestkriterien. Besonders problematisch sind die steigenden Beiträge, die für viele Versicherte, insbesondere Rentner, zur Kostenfalle werden können. Die Stiftung Warentest rät daher, die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu prüfen, sofern dies möglich ist.
Existenzbedrohende Kostenfalle für Rentner
Auch Merkur.de berichtet über die Ergebnisse der Stiftung Warentest und hebt hervor, dass von 1245 untersuchten Tarifkombinationen nur 384 die Mindeststandards erfüllen (Quelle: https://www.merkur.de/verbraucher/privatversicherungen-oft-schlechter-als-gedacht-existenzbedrohende-kostenfalle-fuer-rentner-zr-93582944.html). Besonders Rentner sind betroffen, da die Beiträge im Alter stark steigen und nicht einkommensabhängig sind. Die Verbraucherzentrale warnt ebenfalls vor den Risiken der PKV und empfiehlt, für das Alter finanziell vorzusorgen. Die Einkommensgrenze für den Wechsel in die PKV liegt 2025 bei 73.800 Euro brutto jährlich.
Viele Tarife bieten weniger als die GKV
Die Pharmazeutische Zeitung berichtet, dass viele PKV-Tarife in wichtigen Bereichen wie Palliativpflege, ambulanter Psychotherapie und digitalen Gesundheitsanwendungen schlechter abschneiden als die gesetzliche Krankenversicherung (Quelle: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/viele-private-versicherungen-bieten-zu-wenig-153331/). Von den getesteten Tarifen erfüllten 861 nicht die Anforderungen, was zeigt, dass die PKV nicht immer die bessere Wahl ist. Nur ein Drittel der Tarife wurde als empfehlenswert eingestuft, wobei die besten Tarife oft sehr teuer sind.
PKV wehrt sich gegen Kritik
Die WELT berichtet, dass der Verband der privaten Krankenversicherungen die Ergebnisse der Stiftung Warentest scharf kritisiert und die Methodik der Untersuchung infrage stellt (Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus255487528/Krankenversicherung-Jetzt-holt-die-PKV-zum-grossen-Konter-gegen-Stiftung-Warentest-aus.html). Trotz der Kritik bleibt die Stiftung Warentest bei ihrer Bewertung und betont, dass viele Tarife nicht den versprochenen Schutz bieten. Der Verband argumentiert hingegen, dass die PKV in bestimmten Bereichen Vorteile gegenüber der GKV habe.
Politische Diskussion um die Zukunft der PKV
Im Deutschen Ärzteblatt wurde über eine TV-Debatte berichtet, in der Politiker über die Abschaffung der PKV diskutierten (Quelle: https://www.aerzteblatt.de/news/vor-der-bundestagswahl-tv-runde-debattiert-uber-gesundheit-pflege-und-klima-af74c9ff-71c2-455a-b539-ef1f0ddab8d3). Während Vertreter von SPD, Grünen, Linken und BSW für eine einheitliche Bürgerversicherung plädierten, lehnten CDU, CSU, FDP und AfD dies ab. Die Diskussion zeigt, dass die Zukunft der PKV ein kontroverses Thema bleibt.
Stiftung Warentest: So wurde getestet
Die Stiftung Warentest hat 1245 Tarifkombinationen von 35 Gesellschaften untersucht und dabei nur Tarife berücksichtigt, die einen umfassenden Rundumschutz bieten und eine Selbstbeteiligung von maximal 660 Euro pro Jahr aufweisen (Quelle: https://www.test.de/Private-Krankenversicherung-Vergleich-4692658-4692661/). Bewertet wurden 384 Tarife, die in den Bereichen ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen sowie weitere Tarifmerkmale mindestens das Niveau der GKV erreichen oder übertreffen. Die besten Tarife wurden mit "gut" oder "sehr gut" bewertet.
Quellen:
- Stiftung Warentest: Private Krankenversicherung oft schlechter als GKV
- Privatversicherungen oft schlechter als gedacht: „Existenzbedrohende Kostenfalle“ für Rentner
- Stiftung Warentest : Viele Private Versicherungen bieten zu wenig
- Krankenversicherung: Jetzt holt die PKV zum großen Konter gegen Stiftung Warentest aus
- Vor der Bundestagswahl: TV-Runde debattiert über Gesundheit, Pflege und Klima – News
- Private Krankenversicherung im Vergleich: So haben wir getestet