Beiträge zum Thema Erwerbsminderung

warum-eine-berufsunfaehigkeitsversicherung-im-oeffentlichen-dienst-sinnvoll-ist

Angestellte im öffentlichen Dienst sind bei Berufsunfähigkeit oft unzureichend abgesichert, da gesetzliche Systeme wie die Erwerbsminderungsrente nur eine Grundsicherung bieten. Eine frühzeitige private Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher essenziell, um Versorgungslücken zu schließen und den Lebensstandard langfristig abzusichern....

wie-wird-die-bav-bei-der-berechnung-von-sozialleistungen-beruecksichtigt

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine vom Arbeitgeber unterstützte Zusatzrente, die Steuervorteile bietet und den Lebensstandard im Ruhestand erhöhen kann. Sie wird bei der Berechnung von Sozialleistungen als Einkommen berücksichtigt, wobei Freibeträge gelten können; ihre Auswirkungen variieren je nach Art...

ist-die-gesetzliche-rente-noch-sinnvoll

Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland wird aufgrund des demografischen Wandels und veränderter Arbeitsmarktbedingungen kritisch hinterfragt. Studien prognostizieren ohne Reformen steigende Beiträge und sinkendes Rentenniveau, was die Notwendigkeit von Anpassungen im System unterstreicht....