Beiträge zum Thema Pflegeversicherung

signal-start-vollkrankenversicherung

Der Signal Iduna PKV Tarif START bietet gesundheitsbewussten Angestellten und Selbstständigen einen günstigen Einstieg mit soliden, modernen Leistungen und flexiblen Kombinationsmöglichkeiten. Trotz Einschränkungen bei Heilpraktikern überzeugt der Tarif durch umfangreiche ambulante, stationäre sowie zahnärztliche Leistungen und attraktive Wechseloptionen....

continentale-comfort-u-vollkrankenversicherung

Der Tarif COMFORT-U der Continentale bietet eine modulare, leistungsstarke private Krankenversicherung mit umfangreichen ambulanten und zahnärztlichen Leistungen. Er richtet sich an qualitätsbewusste Angestellte und Selbstständige, ist flexibel erweiterbar und eignet sich besonders für Versicherte mit hohem Leistungsanspruch ohne Premiumbeitrag....

hallesche-nk-select-l-3000-vollkrankenversicherung

Der Tarif NK.select L 3000 der Hallesche Krankenversicherung bietet umfassende Leistungen mit hohem Komfort, flexiblen Zahnstaffeln und modernen Behandlungsmethoden. Er eignet sich besonders für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf hochwertige medizinische Versorgung und innovative Extras legen....

hallesche-nk-select-s-600-vollkrankenversicherung

Der Tarif NK.select S 600 der Hallesche Krankenversicherung bietet umfassenden Schutz mit Primärarztprinzip, moderner Leistung und gestaffelter Zahnerstattung....

continentale-business-vollkrankenversicherung

Der Continentale BUSINESS-Tarif bietet umfassenden Premiumschutz inklusive 1-Bett-Zimmer und Privatarztbehandlung, ideal für anspruchsvolle Top-Verdiener. Für preisbewusste Einsteiger ist er aufgrund hoher Leistungen und Selbstbeteiligung weniger geeignet....

hallesche-nk-select-xl-3000-vollkrankenversicherung

Der NK.select XL 3000 der Hallesche Krankenversicherung bietet anspruchsvollen Kunden umfassenden Premium-Schutz mit hohen Erstattungen und planbarer Selbstbeteiligung....

signal-konfort-plus-1-3-vollkrankenversicherung

Die Signal Iduna PKV-Tarife KOMFORT-PLUS 1–3 bieten umfassende Leistungen mit unterschiedlichen Selbstbeteiligungen und sind für anspruchsvolle Kunden konzipiert. Sie decken ambulante, stationäre sowie zahnärztliche Behandlungen ab und beinhalten zahlreiche Zusatzleistungen wie Beitragsrückerstattung und Auslandsschutz....

arag-k-tarifreihe-vollkrankenversicherung

Die ARAG K-Tarifreihe bietet eine flexible private Krankenversicherung mit einheitlichen Leistungen und wählbarer Selbstbeteiligung, passend für verschiedene Lebenssituationen....

jetzt-pkv-versichern-aber-richtig

Für eine optimale PKV-Absicherung sind sorgfältige Vorbereitung, ehrliche Angaben und individuelle Tarifwahl entscheidend; typische Fehler sollten unbedingt vermieden werden....

hallesche-nk-select-xl-bonus-vollkrankenversicherung

Der NK.select XL Bonus der Hallesche Krankenversicherung bietet Premiumschutz ohne Selbstbeteiligung, erstklassige Leistungen und einen monatlichen Bonus. Ideal für anspruchsvolle Kunden mit Wunsch nach maximalem Komfort und finanziellen Vorteilen....

private-krankenversicherung-und-sgb-xii-was-bedeutet-das-fuer-sie

Das SGB XII unterstützt finanziell Bedürftige bei der Übernahme von Beiträgen zur privaten Krankenversicherung, insbesondere im Basistarif, um eine grundlegende Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Voraussetzung ist die Prüfung der Angemessenheit und Einkommensverhältnisse; die Unterstützung erfolgt nicht automatisch, sondern muss individuell beantragt werden....

wie-der-ombudsmann-bei-streitigkeiten-mit-ihrer-privaten-krankenversicherung-hilft

Um den Ombudsmann bei PKV-Streitigkeiten einzuschalten, muss ein konkreter Streitfall vorliegen und der Versicherer zuvor kontaktiert worden sein; das Verfahren ist unkompliziert, kostenlos und bietet Versicherten Transparenz sowie Entscheidungsfreiheit....

private-krankenversicherung-hoechstbeitrag-2024-was-aendert-sich

Im Jahr 2024 ändern sich für privat Versicherte die Beitragsbemessungsgrenzen, was Auswirkungen auf Höchstbeiträge und Arbeitgeberzuschüsse in Kranken- und Pflegeversicherung hat. Regionale Unterschiede, wie etwa in Sachsen, sowie individuelle Einkommenssituationen erfordern eine genaue Prüfung der neuen Regelungen zur optimalen Kostenplanung....

was-passiert-bei-unterschreitung-der-jahresarbeitsentgeltgrenze-in-der-privaten-krankenversicherung

Die Unterschreitung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) führt automatisch zur Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung, erfordert jedoch aktives Handeln wie die Kündigung privater Versicherungen. Alternativ kann eine Befreiung von der Versicherungspflicht beantragt werden, was langfristige finanzielle und organisatorische Konsequenzen mit sich bringt....

private-krankenversicherung-und-lohnabrechnung-worauf-zu-achten-ist

Die private Krankenversicherung (PKV) spielt eine zentrale Rolle in der Lohnabrechnung, da sie Arbeitgeberzuschüsse, steuerliche Aspekte und Höchstgrenzen beeinflusst. Eine präzise Berechnung sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind essenziell, um finanzielle Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu vermeiden....

die-10-wichtigsten-fragen-zur-pflegezusatzversicherung

Die Pflegezusatzversicherung ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung, um finanzielle Lücken bei steigenden Pflegekosten zu schließen und Angehörige zu entlasten. Es gibt verschiedene Arten wie Pflegetagegeld-, Pflegekosten- und Pflegerentenversicherungen, deren Kosten vom Eintrittsalter und Leistungsumfang abhängen; ein früher Abschluss ist meist günstiger....

was-ist-eine-direktzusage-in-der-bav

Die Direktzusage ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Rentenleistungen aus eigenen Mitteln zusagen und dafür Pensionsrückstellungen bilden. Sie bietet steuerliche Vorteile für Unternehmen und erhöhte finanzielle Sicherheit im Alter für Arbeitnehmer, unterscheidet sich von anderen...

was-ist-eine-betriebliche-krankenversicherung-bkv

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine freiwillige Zusatzleistung von Arbeitgebern, die über den gesetzlichen Schutz hinaus medizinische Leistungen für Mitarbeiter bietet und zur Attraktivität des Unternehmens beiträgt. Sie dient der Gesundheitsförderung der Belegschaft, kann Produktivität steigern und unterstützt im Kampf...