Beiträge zum Thema Wartezeit

hansemerkur-kvp-vollkrankenversicherung

Der HanseMerkur KVP (BRE) bietet eine solide Grundabsicherung ohne Selbstbeteiligung, attraktive Beitragsrückerstattung und eignet sich für gesundheitsbewusste Angestellte ohne Bedarf an stationärem Komfort....

hallesche-primo-sb1-z-vollkrankenversicherung

Der Tarif PRIMO.SB1 Z der Hallesche Krankenversicherung bietet kostenbewussten Einsteigern solide Leistungen mit niedriger Selbstbeteiligung und flexiblen Wechseloptionen....

zahnspangen-und-private-krankenversicherung-worauf-sie-achten-sollten

Die Wahl des richtigen PKV-Tarifs ist entscheidend für die Kostenübernahme bei Zahnspangen, da Leistungen je nach Tarif stark variieren und oft nur medizinisch notwendige Behandlungen abgedeckt werden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten frühzeitig Diagnosen, Kostenvoranschläge sowie mögliche Einschränkungen geprüft...

kann-ich-meine-bav-auch-privat-fortsetzen-wenn-ich-den-arbeitgeber-wechsle

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile für Arbeitnehmende durch Entgeltumwandlung, wobei die Beiträge bis zum Renteneintritt angelegt werden. Bei einem Arbeitgeberwechsel bleibt die bAV unter bestimmten Bedingungen erhalten oder kann privat fortgeführt werden; es ist wichtig, Vertragsbedingungen...

welche-leistungen-werden-von-einer-stationaeren-zusatzversicherung-abgedeckt

Eine stationäre Zusatzversicherung ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung bei einem Krankenhausaufenthalt, indem sie zusätzliche Komfort- und Behandlungsleistungen wie Einzelzimmerunterbringung oder Chefarztbehandlung abdeckt. Sie ist individuell anpassbar, bietet mehr Privatsphäre und medizinische Versorgung über den Standard hinaus und unterscheidet sich...

gibt-es-testberichte-oder-bewertungen-fuer-heilpraktiker-zusatzkrankenversicherungen

Eine Heilpraktiker Zusatzversicherung kann sinnvoll sein, um Leistungen abzudecken, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden und bietet finanzielle Entlastung sowie mehr Selbstbestimmung im Bereich Gesundheitsvorsorge. Bei der Auswahl einer solchen Versicherung sollten Kriterien wie Leistungsumfang, Erstattungshöhe, Beitragsstabilität und...

welche-wartezeiten-gibt-es-bei-der-zahnzusatzversicherungen

Wartezeiten in der Zahn-Zusatzversicherung dienen dazu, Missbrauch zu verhindern und variieren je nach Leistung; sie beginnen mit Vertragsabschluss. Verschiedene Tarife können Wartezeiten verkürzen oder erlassen, wobei Details im Kleingedruckten stehen und vor Abschluss genau geprüft werden sollten....

wie-viel-kostet-eine-zahn-zusatzkrankenversicherung

Eine Zahn-Zusatzversicherung deckt Kosten für zahnmedizinische Leistungen ab, die über die Basisversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen und kann eine finanzielle Lücke schließen. Die Beiträge variieren je nach Tarifauswahl, Alter, Gesundheitszustand des Versicherten sowie weiteren Faktoren wie Selbstbeteiligung und gewünschten Zusatzleistungen....

was-ist-eine-zahnzusatzversicherung

Eine Zahn-Zusatzversicherung ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, indem sie zusätzliche Kosten für Zahnersatz und -behandlungen übernimmt. Sie bietet individuell anpassbaren Schutz und kann langfristig zu finanziellen Einsparungen sowie einer verbesserten Zahngesundheit führen....

voraussetzungen-fuer-den-abschluss-einer-krankenzusatzversicherung

Eine Zusatzkrankenversicherung ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung, wobei Gesundheitsprüfung, Alter und Vorversicherungen bei den Konditionen eine Rolle spielen. Sie bietet individuell anpassbaren Schutz über die Grundabsicherung hinaus und ist privat abschließbar mit flexiblen Tarifen für verschiedene Bedürfnisse....

was-ist-eine-loss-of-license-versicherung

Die Loss of License Versicherung bietet Piloten finanziellen Schutz bei Verlust ihrer Fluglizenz durch Krankheit, Unfall oder andere unkontrollierbare Umstände. Sie zahlt eine monatliche Rente zur Kompensation des Einkommensverlustes und kann je nach Bedingungen auch Umschulungs- oder Rehabilitationskosten abdecken....