ARAG 2xx-Tarifreihe – Modularer Ambulanztarif mit feiner SB-Staffel
Die ARAG 200-Tarifreihe (bestehend aus Tarif 210, 200, 201, 203, 205, 207, 208, 209) ist ein modular aufgebauter Ambulanztarif. Die ambulanten Leistungen sind inhaltlich identisch, die Tarife unterscheiden sich ausschließlich in der Höhe der jährlichen Selbstbeteiligung. Kombinierbar ist die 200-Reihe mit stationären Tarifen (z. B. 230) und Zahnbausteinen (z. B. 540) – für eine flexible und exakt zugeschnittene private Krankenversicherung.
| Tarif | Selbstbeteiligung ambulant p. a. |
|---|---|
| 210 | 0 € |
| 200 | 110 € |
| 201 | 220 € |
| 203 | 330 € |
| 205 | 440 € |
| 207 | 550 € |
| 208 | 770 € |
| 209 | 1.250 € |
Ambulante Leistungen (200er-Tarife)
-
Ärztliche Behandlung: 100 %, auch über GOÄ-Höchstsatz hinaus
LET'S GO!Krankenversicherungsrechner für Voll- und ZusatzversicherungJetzt selbst berechnen und bares Geld sparen!Anzeige -
Heilpraktiker & Naturheilverfahren: 100 % (max. GebüH), keine Hufelandbindung
-
Psychotherapie: 100 %, bis 50 Sitzungen/Jahr ohne Zusage
-
Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen: 100 % inkl. Reiseschutzimpfungen
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): 100 % (nach Verordnung und Genehmigung)
-
Medikamente, Heil- und Verbandmittel: 100 %, inkl. Rückbildungsgymnastik
-
Hilfsmittel: 100 % (bei >1.000 € mit Genehmigung, sonst 80 % bei Standardversorgung)
-
Sehhilfen: 105 € für Gestelle, bis 300 €/Jahr für Kontaktlinsen; LASIK 1.000 €/Auge alle 5 Jahre
-
Ambulante OPs & Kurleistungen: Ja (Kur ab 2 Jahren, AHB max. 21 Tage)
-
Häusliche Krankenpflege: Behandlungspflege bis 4 Wochen (nach Zusage)
-
Ambulante Transporte: 100 % bei medizinischer Notwendigkeit, inkl. Rettungsflüge
Stationär & Zahn: Kombinationsbeispiele
Die 200er-Ambulanztarife lassen sich individuell mit stationären Tarifen wie Tarif 230 (Mehrbettzimmer + Privatarzt) oder Zahntarifen wie Tarif 540 (ZB 100 %, ZE/KFO 60 %) kombinieren.
Kombinierbare Tarife
-
Stationär: z. B. Tarif 230
-
Zahn: z. B. Tarif 540
-
PVN – Pflegepflichtversicherung
-
KTV42 – Krankentagegeld
-
KHT – Krankenhaustagegeld
-
PIN1–5 – Pflegegeldtarife
-
BEK67 – Beitragsentlastung ab 67
-
RK-J – Auslandsreiseversicherung
-
FlexiPro – Optionstarif für spätere Tarifumstellungen
Empfehlung & Fazit
✅ Ideal für:
-
Versicherte, die ihre PKV individuell zusammenstellen wollen
-
Angestellte mit klar definiertem Leistungsbedarf und Arbeitgeberzuschuss
-
Selbstständige mit steueroptimierter SB-Wahl
❌ Eher ungeeignet für:
-
Personen, die eine einfache Tarifstruktur bevorzugen
Die ARAG 200-Tarifreihe ist eine hochgradig individualisierbare ambulante Basis, die sich durch Kombination mit stationären und zahnärztlichen Bausteinen zu einer vollständigen privaten Krankenversicherung erweitern lässt.
Hinweis / Disclaimer
Alle Angaben basieren auf dem Stand der Tarifinformationen der ARAG Krankenversicherung zum 06/2025. Die tatsächlichen Beiträge und Leistungen können je nach Alter, Eintrittsalter, Region und Gesundheitsstatus abweichen. Die Tarifwahl sollte stets unter fachkundiger Beratung erfolgen.
Bitte beachten Sie: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Verbindlich sind ausschließlich die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und Tarifbedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. auf dem Stand der Tarifinformationen der ARAG Krankenversicherung zum 06/2025. Die tatsächlichen Beiträge und Leistungen können je nach Alter, Eintrittsalter, Region und Gesundheitsstatus abweichen. Die Tarifwahl sollte stets unter fachkundiger Beratung erfolgen.
FAQ zur modularen ARAG 200er-Tarifreihe in der Privaten Krankenversicherung
Was ist die ARAG 200er-Tarifreihe und wie ist sie aufgebaut?
Die ARAG 200er-Tarifreihe ist ein modular aufgebauter Ambulanztarif in der Privaten Krankenversicherung. Sie besteht aus verschiedenen Einzeltarifen (z.B. 210, 200, 201, 203, 205, 207, 208, 209), die sich ausschließlich hinsichtlich der Höhe der jährlichen Selbstbeteiligung unterscheiden. Die ambulanten Leistungen sind inhaltlich identisch, können aber flexibel mit stationären und Zahn-Tarifen kombiniert werden.
Welche ambulanten Leistungen werden von den ARAG 200er-Tarifen abgedeckt?
Die Tarife decken 100 % der ärztlichen Behandlung (auch über den GOÄ-Höchstsatz hinaus), Heilpraktikerleistungen (max. GebüH), Psychotherapie, Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen, digitale Gesundheitsanwendungen, Medikamente, Heil- und Verbandmittel, sowie Hilfsmittel, Sehhilfen, ambulante OPs, Kurleistungen, häusliche Krankenpflege und ambulante Transporte ab.
Mit welchen weiteren Tarifen lassen sich die ARAG 200er-Tarife kombinieren?
Die ARAG 200er-Tarife können mit stationären Tarifen (z.B. 230 – Mehrbettzimmer & Privatarzt), Zahn-Tarifen (z.B. 540), Pflegepflichtversicherung (PVN), Krankentagegeld (KTV42), Krankenhaustagegeld (KHT), Pflegegeldtarifen (PIN1–5), einer Beitragsentlastung (BEK67), Auslandsreiseversicherung (RK-J) sowie einem Optionstarif für spätere Tarifumstellungen (FlexiPro) kombiniert werden.
Für wen ist die ARAG 200er-Tarifreihe besonders geeignet?
Sie ist ideal für Versicherte, die ihre Private Krankenversicherung individuell zusammenstellen möchten, zum Beispiel Angestellte mit klar definiertem Leistungsanspruch und Arbeitgeberzuschuss oder Selbstständige, die von einer steueroptimierten Selbstbeteiligung profitieren wollen. Für Personen, die eine einfache Tarifstruktur bevorzugen, ist dieses Modell weniger geeignet.
Was ist bei der Wahl und dem Abschluss der ARAG 200er-Tarifreihe zu beachten?
Die Tarifwahl sollte individuell und unter fachkundiger Beratung erfolgen, da Beiträge und Leistungen je nach Alter, Eintrittsalter, Region und Gesundheitsstatus variieren können. Für verbindliche Informationen gelten stets die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und Tarifbedingungen der ARAG Krankenversicherung.







