ARAG MB-Tarifreihe – Premiumschutz mit hoher Pauschalleistung und wählbarer Selbstbeteiligung
Die ARAG MB-Tarifreihe bietet ein besonders umfangreiches Leistungspaket mit attraktiver Pauschalleistung und vollständiger Kostenerstattung in vielen Bereichen. Die MB-Tarifreihe umfasst mehrere Tarifstufen, die sich ausschließlich in der Höhe der jährlichen Selbstbeteiligung unterscheiden. Die Leistungen bleiben in allen Varianten identisch – vom MB0 ohne Eigenbeteiligung bis zum MB1500 mit 1.500 € Selbstbehalt. Kinder bis zum Ende des 20. Lebensjahres zahlen stets nur die halbe SB.
Tarif | Selbstbeteiligung pro Jahr | |
---|---|---|
MB0 | 0 EUR (Erwachsene) / 0 EUR (Kinder bis 20) | |
MB300 | 300 EUR (Erwachsene) / 150 EUR (Kinder bis 20) | |
MB600 | 600 EUR (Erwachsene) / 300 EUR (Kinder bis 20) | |
MB900 | 900 EUR (Erwachsene) / 450 EUR (Kinder bis 20) | |
MB1200 | 1.200 EUR (Erwachsene) / 600 EUR (Kinder bis 20) | |
MB1500 | 1.500 EUR (Erwachsene) / 750 EUR (Kinder bis 20) | bis zum Ende des 20. Lebensjahres nur die halbe SB zahlen. Neben erstklassigen stationären und zahnmedizinischen Leistungen überzeugt der Tarif mit großzügigen Erstattungsregelungen in der ambulanten Versorgung. |
Tarif | Selbstbeteiligung pro Jahr |
MB600 | 600 EUR (Erwachsene) / 300 EUR (Kinder bis 20) |
Ambulante Leistungen
-
Ärztliche Behandlungen: 100 % inkl. über die Höchstsätze der GOÄ hinaus
-
Naturheilverfahren: 100 % für bewährte Methoden (keine Hufelandliste)
-
Heilpraktiker inkl. Mittel: 100 % bis max. 2.000 €/Jahr nach GebüH
-
Psychotherapie: 100 % ohne Sitzungsbegrenzung, keine Zusage erforderlich
-
Vorsorge & Impfungen: 100 % inkl. Reiseschutzimpfungen; keine Anrechnung auf SB oder BRE
-
Präventionskurse: 2 Kurse pro Jahr, zusammen max. 200 €
-
Arznei-, Heil- und Verbandmittel: 100 %, inkl. Rückbildungsgymnastik
-
Hilfsmittel: 100 % (bei >1.000 € mit vorheriger Zusage, sonst 80 %)
-
Digitale Gesundheitsanwendungen: 100 % bei Verordnung und Genehmigung
-
Sehhilfen: 600 € alle 24 Monate bei Änderung > 0,5 dpt
-
LASIK/OP-Korrekturen: bis 4.000 € alle 60 Monate
-
Transport ambulant: bis 50 km bei medizinischer Notwendigkeit
-
Häusliche Krankenpflege: inkl. Grundpflege & Haushalt bis 4 Wochen, bei medizinischer Notwendigkeit
-
Ambulantes Hospiz/Palliativversorgung: Ja
Stationäre Leistungen
-
Zimmerwahl: 1- oder 2-Bettzimmer
-
Privatarztbehandlung: ja, auch über GOÄ-Höchstsatz
-
Privatkliniken: uneingeschränkt
-
Psychotherapie stationär: 100 %, ohne Zusage
-
Gemischte Anstalten: nach Zusage (Ausnahmen bei Notfall, Monopol oder Akuterkrankung)
-
Transport stationär: bis 100 km, 1 Verlegung >50 km bei mind. 7 Tagen Aufenthalt
-
REHA/Kur: AHB 21 Tage, sonstige Kur 50 €/Tag für 28 Tage (nach 2 Jahren)
-
Begleitperson Kind: bis 12. Lebensjahr
-
Hospiz stationär: vollständig übernommen
Zahnleistungen
-
Zahnbehandlung: 100 %
-
Zahnersatz: 90 %
-
Inlays: 100 %
-
Kieferorthopädie: 90 % (Kinder & Erwachsene)
-
Implantate inkl. Knochenaufbau: 90 %
-
Funktionsdiagnostik/-therapie: 90 %
-
Provisorien, Verblendungen, Onlays: 90 %
-
Zahnstaffel (inkl. KFO):
-
Jahr 1: 1.000 €
-
Jahr 2: 2.000 €
-
Jahr 3: 3.000 €
-
ab Jahr 4: unbegrenzt
-
bei Unfall: keine Begrenzung
-
-
HKP: nicht erforderlich
Beitragsrückerstattung und Pauschalleistung
-
BRE: 2 Monatsbeiträge bei vollständiger Leistungsfreiheit
-
Pauschalleistung: 300 € garantiert pro leistungsfreiem Kalenderjahr (bei unterjährigem Beginn anteilig)
-
Kinder/Jugendliche: halbe Pauschalleistung und BRE bis Ende 20. Lebensjahr
-
Nicht anrechnungsfähige Leistungen: Vorsorge, Impfungen, PZR
Beitragsbeispiel (MB600, m, 30 Jahre, Stand 06/2025)
Komponente | Beitrag (EUR) |
MB600 | 460,46 |
PVN (Pflegepflicht) | 60,40 |
KTV42 (KT ab Tag 43) | 32,00 |
KHT (10 €/Tag) | 1,91 |
PIN1–5 (Pflegegeld) | 37,63 |
BEK67MB600 | 26,20 |
RK-J (Ausland) | 0,67 |
Zuschlag 10 % | 46,05 |
Gesamtbeitrag | 665,32 |
AG-Zuschuss | -313,51 |
Eigenanteil | 351,81 EUR |
Kombinierbare Tarife
-
PVN – Pflegepflichtversicherung
-
KTV – Krankentagegeld
-
KHT – Krankenhaustagegeld
-
PIN1–5 – Pflegegeld nach Pflegegrad
-
BEK – Beitragsentlastung ab 67
-
RK-J – Auslandsreiseversicherung
-
FlexiPro – Optionstarif für zukünftige Leistungsupgrades
Empfehlung & Fazit
✅ Ideal für:
-
Berufstätige mit Wunsch nach exzellenter Versorgung und stabiler Rückerstattung
-
Familien mit Kindern (halbe SB, garantierte Pauschalleistung)
-
Kunden mit regelmäßigem Bedarf an alternativen Heilmethoden, Zahnversorgung oder Sehhilfen
❌ Eher ungeeignet für:
-
Personen mit sehr geringem Leistungsbedarf, die maximal sparen möchten
-
Versicherte, die keine umfassende ambulante Freiheit benötigen
Die ARAG MB-Tarifreihe ist ein Top-Premiumtarif für anspruchsvolle Versicherte. Dank klarer Struktur, starker Rückerstattung und breiter Leistungspalette bietet er eine zuverlässige Absicherung für viele Lebensphasen.
Hinweis / Disclaimer
Alle Angaben basieren auf dem Stand der Tarifinformationen der ARAG Krankenversicherung zum 06/2025. Die tatsächlichen Beiträge und Leistungen können je nach Alter, Eintrittsalter, Region und Gesundheitsstatus abweichen. Die Tarifwahl sollte stets unter fachkundiger Beratung erfolgen.
FAQ zur ARAG MB-Tarifreihe: Premium-Vollversicherung im Überblick
Welche Besonderheiten zeichnen die ARAG MB-Tarifreihe aus?
Die MB-Tarifreihe der ARAG bietet ein hochwertiges Leistungspaket mit vollstationären und ambulanten Erstattungen, großzügigen Leistungen im Zahnbereich sowie Beitragsrückerstattung und garantierter Pauschalleistung bei Leistungsfreiheit. Die Höhe der Selbstbeteiligung ist flexibel wählbar, wobei Kinder bis 20 Jahre stets nur die halbe Selbstbeteiligung zahlen.
Wie gestaltet sich die Selbstbeteiligung in den verschiedenen MB-Tarifen?
Es stehen mehrere Tarifvarianten von MB0 (ohne Selbstbeteiligung) bis MB1500 (1.500 € Selbstbehalt für Erwachsene) zur Auswahl. Für Kinder bis 20 Jahre gilt stets eine halbierte Selbstbeteiligung, sodass der Versicherungsschutz besonders familienfreundlich gestaltet ist.
Welche ambulanten Leistungen sind im MB-Tarif enthalten?
Ambulante Leistungen werden umfangreich erstattet, darunter 100 % für ärztliche Behandlungen auch über den Höchstsatz der GOÄ hinaus, Psychotherapie ohne Sitzungsbegrenzung, Naturheilverfahren, Heilpraktiker, Vorsorge, Impfungen inkl. Reiseschutz, Sehhilfen und vieles mehr.
Wie hoch ist die Erstattung für Zahnbehandlung und Zahnersatz?
Für Zahnbehandlungen werden 100 % und für Zahnersatz, Implantate und kieferorthopädische Maßnahmen 90 % der Kosten übernommen. Inlays werden zu 100 % erstattet. Es gilt eine Zahnstaffel in den ersten drei Jahren, danach sind die Leistungen unbegrenzt.
Gibt es spezielle Vorteile für Familien mit Kindern?
Ja, Kinder und Jugendliche zahlen nicht nur die halbe Selbstbeteiligung, sondern profitieren auch von einer halben Pauschalleistung sowie von umfassenden Leistungen wie Kostenübernahme für Begleitpersonen im Krankenhaus (bis 12 Jahre). Die Tarifstruktur ist dadurch besonders familientauglich.