Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
Jetzt Krankenvoll- oder ZusatzKV selbst berechnen und bares Geld sparen!
LET'S GO!
Anzeige

Continentale BUSINESS Vollkrankenversicherung

22.05.2025 11 mal gelesen 0 Kommentare
  • Die Continentale BUSINESS Vollkrankenversicherung richtet sich an Selbstständige und Freiberufler.
  • Sie bietet umfassende Leistungen bei ambulanten, stationären und zahnärztlichen Behandlungen.
  • Mit verschiedenen Tarifoptionen können individuelle Bedürfnisse und Budgets berücksichtigt werden.

Continentale BUSINESS – Der Premiumtarif mit 1-Bett-Zimmer inklusive

Der BUSINESS-Tarif der Continentale ist die leistungsstärkste Lösung des Versicherers und vereint maximale Versorgungssicherheit mit hochwertigen Leistungen in allen Bereichen. Bereits im Grundschutz ist das 1-Bett-Zimmer mit Privatarztbehandlung enthalten. Das macht ihn insbesondere für anspruchsvolle Angestellte und Selbstständige mit höherem Einkommen interessant.

Werbung

Tarifdetails BUSINESS (Stand 06/2025)

  • Selbstbeteiligung: 500 €/Jahr (ambulant, stationär, zahnärztlich gemeinsam); unter 21 Jahren: 250 €/Jahr

    Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
    Jetzt selbst berechnen und bares Geld sparen!
    LET'S GO!
    Anzeige

Ambulante Leistungen:

  • Arztbehandlung: 100 % GOÄ, auch über Höchstsatz hinaus

  • Naturheilverfahren: durch Ärzte bis Kosten konventioneller Methoden, laut Leistungsverzeichnis Naturheilverfahren

  • Heilpraktiker: 100 % nach GebüH, inkl. Arznei-/Verbandmittel, max. 150 €/Jahr für Ayurveda, Orthomolekulartherapie, Organotherapie

  • Arznei-/Verbandmittel: 100 %, inkl. künstl. Ernährung, homöopath. Präparate

  • Heilmittel: 100 % (Massagen, Physio, Ergotherapie, Logopädie etc.) nach GOÄ oder Bundesbeihilfeverordnung

  • Hilfsmittel: 100 % bis 1.000 €, ab 1.000 € = 80 %, max. 1.500 €/Ohr (Hörhilfe), offener Katalog

  • DiGA: 100 % für zugelassene digitale Anwendungen

  • Sehhilfen: bis 400 € in 2 Jahren (nur bei späterem Bedarf ohne Zuschlag versicherbar)

  • Psychotherapie: 100 % bis 30 Sitzungen, danach 80 %, SB 20 € je Sitzung

  • Transportkosten: zu/von KH oder Arzt, auch bei Pflegegrad 3+ oder Bl/aG/H

  • Vorsorge: GKV-Programme ohne Limit, BRE entfällt bei Inanspruchnahme

  • Schutzimpfungen: STIKO-Empfehlungen (keine Reiseimpfungen)

  • Häusliche Krankenpflege: nur med.-therap. Leistungen, keine Grundpflege oder Haushaltshilfe

  • Hospizversorgung ambulant: analog GKV

Stationäre Leistungen:

  • Unterbringung: 1-Bett-Zimmer inklusive

  • Privatarztbehandlung: inklusive (auch über GOÄ-Höchstsatz hinaus)

  • Privatkliniken: erstattungsfähig

  • Psychotherapie stationär: unbegrenzt, ohne Zusagepflicht

  • Reha: nur AHB innerhalb 2 Wochen nach KH-Aufenthalt

  • Gemischte Einrichtungen: nur mit Zusage, außer Notfall/Ausnahmefall

  • Transportkosten: bei medizinischer Notwendigkeit

Zahnärztliche Leistungen:

  • Zahnbehandlung: 100 % (inkl. PZR, Parodontose, Wurzelbehandlung, Prophylaxe)

  • Zahnersatz: 85 % (auch Inlays, Implantate, Funktionsdiagnostik), max. 6 Implantate je Kiefer

  • Kieferorthopädie: 85 % bis zum 21. Lj., bei medizinischer Indikation

  • Material-/Laborkosten: analog Leistungserstattung

  • Heil-/Kostenplan: ab 2.000 € verpflichtend (sonst 50 %)

  • Zahnstaffel:

      1. Jahr: 1.000 €

    • 1.–2. Jahr: 2.000 €

    • 1.–3. Jahr: 3.000 €

    • 1.–4. Jahr: 4.000 €

    • 1.–5. Jahr: 5.000 €

    • 1.–6. Jahr: 6.000 €

    • ab Jahr 7: unbegrenzt

    • Bei Unfall: keine Begrenzung

Weltgeltung:

  • Bis 12 Monate weltweit (länger bei Rückreiserisiko)

  • Rücktransport und Überführungskosten inklusive


Kombinierbare Zusatztarife

  • PVN – Pflegepflichtversicherung

  • V43-U – Krankentagegeld ab Tag 43

  • KHT – Krankenhaustagegeld

  • PG-K – Pflegegeldtarif (inkl. Beitragsfreistellung)

  • KS-U – Kurtagegeld

  • BB BUSINESS – Beitragsentlastung ab 65


Beitragsbeispiel (30 Jahre, m)

Komponente Beitrag (EUR)
BUSINESS (ambulant + stat.) 594,23
PVN 60,10
V43-U (KT ab Tag 43) 31,30
KHT (10 €/Tag) 1,44
PG-K (Pflegegeld) 48,02
KS-U (Kur) 0,20
BB BUSINESS 21,60
Gesetzl. Zuschlag 10 % 59,44
Gesamtbeitrag 816,33
AG-Zuschuss –384,16
Eigenanteil 432,17 EUR

Fazit

Geeignet für:

  • Top-Verdiener mit höchsten Ansprüchen

  • Kunden, die kompromisslosen Komfort inkl. 1-Bettzimmer suchen

  • Selbstständige mit erhöhtem Leistungsbedarf (z. B. Zahn, Sehhilfen, Reha)

Nicht geeignet für:

  • Budgetorientierte Einsteiger

  • Personen, die keine jährliche Selbstbeteiligung tragen möchten


Hinweis / Disclaimer

Alle Angaben basieren auf dem Stand 06/2025. Der tatsächliche Versicherungsschutz ergibt sich ausschließlich aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und den Tarifbedingungen der Continentale Krankenversicherung. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten kann trotz sorgfältiger Recherche keine Gewähr übernommen werden.


FAQ zum Continentale BUSINESS Tarif

Für wen eignet sich der Continentale BUSINESS Tarif?

Der Continentale BUSINESS Tarif richtet sich vor allem an anspruchsvolle Angestellte und Selbstständige mit gehobenem Einkommensniveau, die höchsten Wert auf Komfort und umfassende Leistungen legen. Personen, die Wert auf ein 1-Bett-Zimmer und erstklassigen Versicherungsschutz legen, sind hier richtig.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung im BUSINESS Tarif?

Die Selbstbeteiligung beträgt 500 € pro Jahr für alle Bereiche gemeinsam (ambulant, stationär und zahnärztlich). Für Versicherte unter 21 Jahren liegt die Selbstbeteiligung bei 250 € jährlich.

Welche besonderen Leistungen bietet der BUSINESS Tarif im Krankenhaus?

Im BUSINESS Tarif sind das 1-Bett-Zimmer und die Behandlung durch den Privatarzt im Krankenhaus inklusive. Auch Privatkliniken sind erstattungsfähig und stationäre Psychotherapie wird unbegrenzt übernommen.

Wie ist der Versicherungsschutz des BUSINESS Tarifs weltweit geregelt?

Der Versicherungsschutz gilt weltweit für bis zu 12 Monate. Inklusive sind auch Rücktransport sowie Überführungskosten.

Welche Zusatzbausteine können mit dem BUSINESS Tarif kombiniert werden?

Es stehen verschiedene Zusatztarife wie Pflegepflichtversicherung, Krankentagegeld, Krankenhaustagegeld, Pflegegeldtarif, Kurtagegeld und Beitragsentlastungstarife zur Auswahl, die individuell mit dem BUSINESS Tarif kombiniert werden können.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der Continentale BUSINESS-Tarif bietet umfassenden Premiumschutz inklusive 1-Bett-Zimmer und Privatarztbehandlung, ideal für anspruchsvolle Top-Verdiener. Für preisbewusste Einsteiger ist er aufgrund hoher Leistungen und Selbstbeteiligung weniger geeignet.

...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutzen Sie den umfangreichen Grundschutz des Continentale BUSINESS-Tarifs: Schon die Basisleistungen beinhalten ein 1-Bett-Zimmer und Privatarztbehandlung, was besonders bei stationären Aufenthalten für maximalen Komfort sorgt.
  2. Planen Sie Ihre jährliche Selbstbeteiligung ein: Mit 500 €/Jahr (bzw. 250 €/Jahr für Versicherte unter 21 Jahren) können Sie Ihre Beiträge beeinflussen und sollten Rücklagen für eventuelle Eigenbeteiligungen bilden.
  3. Beachten Sie die großzügigen Leistungen im ambulanten und zahnärztlichen Bereich: Von Naturheilverfahren über Sehhilfen bis hin zu umfangreichen Zahnersatz-Leistungen (inklusive Implantate) profitieren Sie von sehr hohen Erstattungsquoten.
  4. Kombinieren Sie Zusatztarife gezielt: Ergänzen Sie Ihren Schutz durch Optionen wie Krankentagegeld, Pflegegeld oder Beitragsentlastung im Alter, um Ihren individuellen Absicherungsbedarf optimal abzudecken.
  5. Beachten Sie die Zielgruppe: Der BUSINESS-Tarif eignet sich vor allem für Selbstständige und Top-Verdiener mit hohen Ansprüchen an Komfort und Leistungen – budgetorientierte Einsteiger oder Personen, die keine Selbstbeteiligung wünschen, sollten alternative Tarife prüfen.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Barmenia - Zahn90+BD Hallesche ZE90+ZB100 Barmenia - Zahn1H+BD Bayrische - Privat100 Hanse Merkur - EZL Hanse Merkur - EZK
Prophylaxe / PZR 80% bis max. 200 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Keine Erstattung Prophylaxe und Bleaching bis 200,-€ p.a. inkl. 100% für allgemeine Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max 65,-€ pro Behandlung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Pro Behandlung 65,-€ max.
Zahnbehandlung 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung.
Zahnersatz 90% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 65%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 50%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten.
Inlays/ Implantate 90% inkl. GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, sonst 50%, max. 6 Implantate im Oberkiefer und 4 im Unterkiefer, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten.
Preis (Alter 30 ca. 21,20€ mtl / 60 Jahre ca. 47,50€ mtl) Alter 30 ca. 18,90€ mtl. / Alter 60 ca. 40,90€ mtl. Alter 30 ca. 23,60€ mtl. / Alter 60 ca. 64,50€ mtl. Alter 30 ca. 30,05€ mtl. / Alter 60 ca. 84,14€ mtl. Alter 30 ca. 30,85€ mtl. / Alter 60 ca. 69,51€ mtl. Alter 30 ca. 21,81€ mtl. / Alter 60 ca. 49,27€ mtl.
Zahnstaffel Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr - 5.000,-EUR im 1.-5.Kalenderjahr. Ab dem 6. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnbeh., Zahnersatz und Kieferorthopädie max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000.-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr. Ab dem 4. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Max. - 600,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 1.200,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 1.800,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 2.400,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall
Kieferorthopädie 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 18. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 1000 EUR, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 19. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 5000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. Keine Erstattung. Keine Erstattung.
Annahmerichtlichen Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen. Ablehnung bei - in Summe 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten oder mit herausnehmbarem Zahnersatz (Prothesen) ersetzten Zähnen - Ablehnung bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - angeratener Aufbissschiene - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen Ablehnung bei - 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 6,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Zahnersatz- Maßnahmen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 3,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren
Gesundheitsprüfung Tarif zahnBD ohne Gesundheitsprüfung. Muss abgelegt werden. Tarif ZahnBD ohne Gesundheitsfragen Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden.
Laufzeit Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre.
Kündigungsfrist Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. Kündigungsfrist 3 Monate zur Hauptfälligkeit. Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer.
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter