Hallesche - NK.select S 1200 - Vollkrankenversicherung

22.04.2025 9 mal gelesen 0 Kommentare
  • Der Tarif NK.select S 1200 der Hallesche bietet eine Vollkrankenversicherung mit hoher Selbstbeteiligung.
  • Er eignet sich besonders für Personen, die selten medizinische Leistungen in Anspruch nehmen.
  • Zusätzliche Leistungen wie alternative Heilmethoden können individuell ergänzt werden.

Einleitung: Was bietet die Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung?

Die Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung ist ein Tarif, der auf umfassenden Gesundheitsschutz abzielt. Sie bietet Leistungen, die sowohl den ambulanten als auch den stationären Bereich abdecken. Zudem profitieren Versicherte von einem umfangreichen Schutz im Bereich der Zahnmedizin. Der Tarif richtet sich an Personen, die eine private Krankenversicherung mit einem ausgewogenen Verhältnis von Leistungen und Kosten suchen.

Ein besonderes Merkmal des Tarifs ist die Flexibilität bei der Inanspruchnahme von Leistungen. Neben der Erstattung klassischer Behandlungen werden auch alternative Heilmethoden und Vorsorgeuntersuchungen berücksichtigt. Dies macht den Tarif für Menschen interessant, die Wert auf ganzheitliche Gesundheitskonzepte legen.

Darüber hinaus bietet die Hallesche NK.select S 1200 einen weltweiten Versicherungsschutz. Dies ist besonders wichtig für Personen, die häufig reisen oder längere Zeit im Ausland verbringen. Auch bei stationären Aufenthalten, beispielsweise in Privatkliniken, ermöglicht der Tarif eine freie Wahl der Einrichtung.

Die Kombination aus umfangreichen Leistungen, individueller Anpassbarkeit und weltweiter Absicherung macht die Hallesche NK.select S 1200 zu einer attraktiven Option für eine private Vollkrankenversicherung.

Leistungen im ambulanten Bereich

Die ambulanten Leistungen der Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung sind speziell darauf ausgelegt, eine umfassende medizinische Versorgung außerhalb von Krankenhäusern sicherzustellen. Der Tarif bietet eine breite Palette an Erstattungen, die sowohl klassische als auch alternative Behandlungsmethoden abdecken.

Zu den wichtigsten Leistungen gehören die Kostenübernahme für ärztliche und fachärztliche Untersuchungen. Dies umfasst auch Vorsorgeuntersuchungen, die über den gesetzlichen Standard hinausgehen. Damit wird sichergestellt, dass Versicherte frühzeitig gesundheitliche Risiken erkennen und behandeln lassen können.

  • Arznei- und Verbandmittel: Verschreibungspflichtige Medikamente und notwendige Verbandmaterialien werden erstattet.
  • Heilmittel: Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie sind im Leistungsumfang enthalten.
  • Hilfsmittel: Zuschüsse für Sehhilfen, Hörgeräte und andere medizinische Hilfsmittel stehen zur Verfügung.
  • Psychotherapie: Ambulante psychotherapeutische Behandlungen werden unterstützt, um die mentale Gesundheit zu fördern.
  • Schutzimpfungen: Kosten für Standard- und Reiseimpfungen werden übernommen.

Ein weiterer Vorteil ist die Erstattung von Naturheilverfahren. Behandlungen durch Heilpraktiker oder alternative Methoden, die in einem festgelegten Verzeichnis aufgeführt sind, werden bezuschusst. Dies bietet Versicherten die Möglichkeit, auch nicht-konventionelle Ansätze in Anspruch zu nehmen.

Zusätzlich werden die Kosten für häusliche Krankenpflege und ambulante Transporte übernommen, wenn diese medizinisch notwendig sind. Dies sorgt für finanzielle Entlastung in schwierigen Lebenssituationen.

Die ambulanten Leistungen der Hallesche NK.select S 1200 bieten somit eine umfassende Absicherung, die weit über die Grundversorgung hinausgeht. Sie sind ideal für Menschen, die Wert auf eine individuelle und hochwertige Gesundheitsversorgung legen.

Umfassender Schutz bei stationären Behandlungen

Die stationären Leistungen der Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung bieten einen umfassenden Schutz für alle medizinisch notwendigen Krankenhausaufenthalte. Dabei wird nicht nur die Basisversorgung abgedeckt, sondern auch zusätzliche Leistungen, die den Aufenthalt so angenehm und individuell wie möglich gestalten.

Ein zentraler Vorteil des Tarifs ist die freie Krankenhauswahl. Versicherte können sich für eine Klinik ihrer Wahl entscheiden, einschließlich Privatkliniken. Dies ermöglicht den Zugang zu spezialisierten Einrichtungen und modernsten Behandlungsmethoden.

  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer: Komfortable Zimmeroptionen sorgen für mehr Privatsphäre und Ruhe während des Aufenthalts.
  • Chefarztbehandlung: Versicherte haben Anspruch auf Behandlungen durch den leitenden Arzt oder Spezialisten.
  • Vor- und Nachsorge: Kosten für vorbereitende Untersuchungen und nachstationäre Behandlungen werden übernommen.
  • Begleitperson für Kinder: Eltern können ihre minderjährigen Kinder während des Krankenhausaufenthalts begleiten, ohne zusätzliche Kosten.
  • Psychiatrische und psychosomatische Behandlungen: Stationäre Therapien in diesen Bereichen sind ebenfalls Teil des Leistungspakets.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Übernahme von Transportkosten. Medizinisch notwendige Fahrten, beispielsweise mit dem Krankenwagen, werden vollständig erstattet. Dies gilt sowohl für den Transport ins Krankenhaus als auch für Verlegungen zwischen Kliniken.

Für Versicherte, die auf einen stationären Aufenthalt verzichten, bietet der Tarif die Möglichkeit, ein Ersatz-Krankenhaustagegeld zu erhalten. Diese finanzielle Unterstützung kann flexibel genutzt werden, beispielsweise für alternative Behandlungen oder zur Deckung anderer Kosten.

Die stationären Leistungen der Hallesche NK.select S 1200 gewährleisten somit nicht nur eine hochwertige medizinische Versorgung, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Flexibilität. Dies macht den Tarif besonders attraktiv für Menschen, die Wert auf eine individuelle und umfassende Absicherung legen.

Leistungen für Zahngesundheit und Zahnersatz

Die Leistungen für Zahngesundheit und Zahnersatz im Tarif Hallesche NK.select S 1200 bieten eine umfassende Absicherung für alle Bereiche der zahnmedizinischen Versorgung. Der Fokus liegt dabei auf der Kombination aus präventiven Maßnahmen und der finanziellen Unterstützung bei notwendigen Eingriffen.

Ein wichtiger Bestandteil ist die Erstattung von Zahnbehandlungen. Dazu gehören Leistungen wie professionelle Zahnreinigungen, Füllungen und Wurzelbehandlungen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Zahngesundheit langfristig zu erhalten und größere Eingriffe zu vermeiden.

  • Zahnersatz: Die Kosten für Kronen, Brücken und Prothesen werden anteilig übernommen, abhängig von der individuellen Tarifgestaltung.
  • Implantate: Auch bei hochwertigen Lösungen wie Implantaten unterstützt der Tarif mit einem festen Zuschuss.
  • Kieferorthopädie: Für Kinder und Jugendliche werden medizinisch notwendige kieferorthopädische Behandlungen finanziell gefördert.
  • Inlays: Hochwertige Inlays werden je nach Material und Aufwand bezuschusst.

Ein besonderes Merkmal des Tarifs ist die sogenannte Zahnstaffel. In den ersten Versicherungsjahren gelten feste Erstattungsgrenzen, die sich mit der Dauer der Mitgliedschaft erhöhen. Dies bietet Planungssicherheit und Transparenz bei den Kosten.

Darüber hinaus wird ein Heil- und Kostenplan gefordert, bevor umfangreiche zahnmedizinische Maßnahmen durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass die Kostenübernahme vorab geklärt ist und keine finanziellen Überraschungen entstehen.

Die Leistungen im Bereich Zahngesundheit und Zahnersatz der Hallesche NK.select S 1200 bieten somit eine ideale Kombination aus Prävention, finanzieller Unterstützung und langfristiger Planungssicherheit. Dies macht den Tarif besonders attraktiv für Versicherte, die Wert auf hochwertige zahnmedizinische Versorgung legen.

Selbstbeteiligung und finanzielle Aspekte des Tarifs

Die Selbstbeteiligung und die finanziellen Aspekte des Tarifs Hallesche NK.select S 1200 sind so gestaltet, dass sie eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Versicherten ermöglichen. Die Höhe der Selbstbeteiligung kann je nach gewähltem Tarifmodell variieren, was direkten Einfluss auf die monatlichen Beiträge hat. Versicherte haben somit die Möglichkeit, ihre Kosten aktiv zu steuern.

Ein wesentlicher Vorteil des Tarifs ist die Option auf eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung. Wenn im Versicherungsjahr keine Leistungen in Anspruch genommen werden, können Versicherte eine Rückerstattung eines Teils ihrer Beiträge erhalten. Dies belohnt einen gesundheitsbewussten Lebensstil und bietet einen zusätzlichen finanziellen Anreiz.

  • Planbare Kosten: Durch die festgelegte Selbstbeteiligung wissen Versicherte genau, welche Kosten sie im Ernstfall selbst tragen müssen.
  • Flexibilität: Die Wahl zwischen verschiedenen Selbstbeteiligungsstufen ermöglicht eine individuelle Anpassung an die persönliche finanzielle Situation.
  • Transparenz: Alle finanziellen Regelungen, wie z. B. die Zahnstaffel oder die Rückerstattungsoptionen, sind klar definiert und nachvollziehbar.

Ein weiterer finanzieller Vorteil ist die Möglichkeit, durch steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge zu sparen. Privat Krankenversicherte können einen Teil ihrer Beiträge als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend machen, was die tatsächliche finanzielle Belastung reduziert.

Zusätzlich gelten für einige Leistungen Wartezeiten, bevor die volle Erstattung greift. Dies betrifft insbesondere kostenintensive Bereiche wie Zahnersatz oder Psychotherapie. Diese Regelung sorgt für Stabilität im Tarif und schützt vor kurzfristigen Kostensteigerungen.

Die finanzielle Struktur des Tarifs Hallesche NK.select S 1200 bietet somit eine ausgewogene Kombination aus Planungssicherheit, Flexibilität und attraktiven Sparmöglichkeiten. Versicherte können ihre Gesundheitskosten effektiv managen und profitieren gleichzeitig von hochwertigen Leistungen.

Auslandsschutz und weltweite Absicherung

Die Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung bietet einen umfassenden Auslandsschutz, der speziell für Personen entwickelt wurde, die regelmäßig reisen oder längere Zeit im Ausland verbringen. Dieser Schutz gewährleistet, dass Versicherte weltweit Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung haben, ohne finanzielle Risiken einzugehen.

Ein zentraler Bestandteil des Auslandsschutzes ist die Erstattung von Behandlungskosten, die im Ausland anfallen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um akute Notfälle, geplante Behandlungen oder notwendige Operationen handelt. Versicherte können sich darauf verlassen, dass sie auch außerhalb Deutschlands optimal abgesichert sind.

  • Notfallversorgung: Medizinische Behandlungen bei plötzlichen Erkrankungen oder Unfällen werden weltweit übernommen.
  • Rücktransport: Falls ein medizinisch notwendiger Rücktransport nach Deutschland erforderlich ist, werden die Kosten vollständig erstattet.
  • Langzeitaufenthalte: Auch bei längeren Auslandsaufenthalten bleibt der Versicherungsschutz bestehen, je nach Vertragsbedingungen.
  • Regionale Flexibilität: Der Schutz gilt sowohl in europäischen Ländern als auch weltweit, unabhängig vom Reiseziel.

Besonders vorteilhaft ist die freie Arzt- und Krankenhauswahl im Ausland. Versicherte können selbst entscheiden, welche medizinische Einrichtung sie in Anspruch nehmen möchten, was ihnen maximale Flexibilität und Sicherheit bietet.

Zusätzlich profitieren Versicherte von einer 24/7-Hotline, die Unterstützung bei der Organisation von Behandlungen oder Rücktransporten bietet. Diese Serviceleistung stellt sicher, dass auch in stressigen Situationen schnelle und kompetente Hilfe verfügbar ist.

Mit dem Auslandsschutz der Hallesche NK.select S 1200 sind Versicherte weltweit abgesichert und können ihre Reisen oder Auslandsaufenthalte sorgenfrei genießen. Die Kombination aus finanzieller Sicherheit und flexiblen Leistungen macht diesen Tarif zu einer idealen Wahl für Vielreisende und Expats.

Warum zur Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung wechseln?

Die Entscheidung für die Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung bietet zahlreiche Vorteile, die den Tarif zu einer attraktiven Wahl für Privatversicherte machen. Besonders Menschen, die Wert auf Flexibilität, hochwertige Leistungen und langfristige Planungssicherheit legen, profitieren von diesem Angebot.

Ein entscheidender Grund für den Wechsel ist die individuelle Anpassbarkeit des Tarifs. Versicherte können zwischen verschiedenen Selbstbeteiligungsstufen wählen und so ihre monatlichen Beiträge optimal an ihre finanzielle Situation anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Versicherungsschutz genau auf die persönlichen Bedürfnisse zuzuschneiden.

  • Stabile Beiträge: Die Hallesche ist bekannt für ihre nachhaltige Beitragskalkulation, die langfristige Stabilität gewährleistet.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Neben den Kernleistungen bietet der Tarif Zugang zu erweiterten Vorsorgeuntersuchungen und alternativen Heilmethoden.
  • Hervorragender Kundenservice: Die Hallesche überzeugt durch eine schnelle Bearbeitung von Leistungsanträgen und persönliche Beratung.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, von Beitragsrückerstattungen zu profitieren, wenn keine Leistungen in Anspruch genommen werden. Dies belohnt einen gesundheitsbewussten Lebensstil und reduziert die effektiven Kosten der Versicherung.

Die Hallesche NK.select S 1200 richtet sich zudem an eine breite Zielgruppe, darunter Angestellte, Selbstständige und Familien. Besonders für Familien bietet der Tarif attraktive Konditionen, wie die Möglichkeit, Kinder separat zu versichern oder als mitversicherte Angehörige einzuschließen.

Zusammengefasst bietet die Hallesche NK.select S 1200 eine Kombination aus Flexibilität, hochwertigen Leistungen und finanzieller Planungssicherheit. Wer auf der Suche nach einer umfassenden und individuell anpassbaren privaten Krankenversicherung ist, findet in diesem Tarif eine ausgezeichnete Lösung.

Fazit: Ist die Hallesche NK.select S 1200 die richtige Wahl für Sie?

Die Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung bietet eine durchdachte Kombination aus umfassenden Leistungen, Flexibilität und finanzieller Planungssicherheit. Doch ob dieser Tarif die richtige Wahl für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab.

Wenn Sie Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung legen, die sowohl klassische als auch alternative Behandlungsmethoden umfasst, ist dieser Tarif eine hervorragende Option. Besonders attraktiv ist er für Personen, die eine langfristige Absicherung mit stabilen Beiträgen suchen und dabei nicht auf hochwertige Zusatzleistungen verzichten möchten.

  • Für Vielreisende: Der weltweite Schutz und die freie Arztwahl im Ausland machen den Tarif ideal für Menschen, die oft unterwegs sind.
  • Für Familien: Attraktive Konditionen für Kinder und flexible Anpassungsmöglichkeiten bieten Sicherheit für die ganze Familie.
  • Für Selbstständige: Die Möglichkeit, Kosten durch Selbstbeteiligung zu steuern, ist besonders für Unternehmer interessant.

Es ist jedoch wichtig, Ihre persönlichen Anforderungen genau zu prüfen. Sind Sie bereit, sich mit den Bedingungen einer privaten Krankenversicherung auseinanderzusetzen? Können Sie die finanziellen Verpflichtungen langfristig tragen? Wenn die Antwort auf diese Fragen „Ja“ lautet, könnte die Hallesche NK.select S 1200 eine passende Wahl für Sie sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieser Tarif ist ideal für Menschen, die einen individuellen und leistungsstarken Versicherungsschutz suchen, der sich flexibel an ihre Lebenssituation anpassen lässt. Eine Beratung durch einen Experten kann Ihnen helfen, die endgültige Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass dieser Tarif perfekt zu Ihnen passt.


Wichtige Fragen zur privaten Krankenversicherung Hallesche NK.select S 1200

Was zeichnet die Hallesche NK.select S 1200 aus?

Der Tarif bietet einen umfassenden Gesundheitsschutz mit Leistungen im ambulanten, stationären und zahnmedizinischen Bereich. Zudem genießen Versicherte weltweiten Schutz und Flexibilität bei der Auswahl von Behandlungen und Kliniken.

Welche ambulanten Leistungen sind enthalten?

Die Hallesche NK.select S 1200 übernimmt Kosten für ärztliche Behandlungen, Medikamente, Heil- und Hilfsmittel sowie Naturheilverfahren. Auch Vorsorgeuntersuchungen und psychotherapeutische Behandlungen sind abgedeckt.

Wie werden stationäre Behandlungen unterstützt?

Versicherte profitieren von freier Krankenhauswahl, Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung. Zusätzlich werden Kosten für Transporte und ein Ersatz-Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf einen stationären Aufenthalt angeboten.

Welche Vorteile gibt es im Bereich Zahngesundheit?

Die Versicherung übernimmt Ausgaben für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie. Zusätzlich gilt eine Zahnstaffel, deren Erstattung sich mit der Versicherungsdauer erhöht, und hochwertige Inlays werden bezuschusst.

Wie ist der Auslandsschutz gestaltet?

Die Hallesche NK.select S 1200 bietet weltweiten Schutz mit Erstattung von Behandlungskosten, medizinisch notwendigen Rücktransporten und umfassender Unterstützung durch eine 24/7-Hotline, sowohl bei Kurzreisen als auch bei Langzeitaufenthalten.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Hallesche NK.select S 1200 Vollkrankenversicherung bietet umfassenden Schutz in den Bereichen ambulante, stationäre und zahnmedizinische Versorgung sowie weltweite Absicherung. Mit flexibler Selbstbeteiligung, alternativen Heilmethoden und Beitragsrückerstattung ist sie ideal für eine individuelle Gesundheitsvorsorge.

...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Individuelle Anpassung der Selbstbeteiligung: Nutzen Sie die Möglichkeit, die Höhe Ihrer Selbstbeteiligung individuell festzulegen, um die monatlichen Beiträge optimal an Ihre finanzielle Situation anzupassen.
  2. Weltweiter Schutz: Wenn Sie häufig reisen, profitieren Sie von der weltweiten Absicherung des Tarifs, einschließlich der Erstattung von Notfallbehandlungen und Rücktransporten.
  3. Nutzen Sie alternative Heilmethoden: Der Tarif bietet Erstattungen für alternative Behandlungsmethoden wie Naturheilverfahren. Informieren Sie sich über die abgedeckten Leistungen, um Ihre Gesundheitsversorgung ganzheitlich zu gestalten.
  4. Planen Sie Ihre Zahngesundheit: Dank der Zahnstaffel können Sie größere zahnmedizinische Eingriffe planen und schrittweise die steigenden Erstattungsgrenzen nutzen. Erstellen Sie frühzeitig einen Heil- und Kostenplan.
  5. Prüfen Sie Beitragsrückerstattungen: Wenn Sie keine Leistungen in Anspruch nehmen, können Sie von einer Beitragsrückerstattung profitieren. Dies belohnt einen gesundheitsbewussten Lebensstil und senkt effektiv Ihre Kosten.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Barmenia - Zahn90+BD Hallesche ZE90+ZB100 Barmenia - Zahn1H+BD Bayrische - Privat100 Hanse Merkur - EZL Hanse Merkur - EZK
Prophylaxe / PZR 80% bis max. 200 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Keine Erstattung Prophylaxe und Bleaching bis 200,-€ p.a. inkl. 100% für allgemeine Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max 65,-€ pro Behandlung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Pro Behandlung 65,-€ max.
Zahnbehandlung 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung.
Zahnersatz 90% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 65%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 50%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten.
Inlays/ Implantate 90% inkl. GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, sonst 50%, max. 6 Implantate im Oberkiefer und 4 im Unterkiefer, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten.
Preis (Alter 30 ca. 21,20€ mtl / 60 Jahre ca. 47,50€ mtl) Alter 30 ca. 18,90€ mtl. / Alter 60 ca. 40,90€ mtl. Alter 30 ca. 23,60€ mtl. / Alter 60 ca. 64,50€ mtl. Alter 30 ca. 30,05€ mtl. / Alter 60 ca. 84,14€ mtl. Alter 30 ca. 30,85€ mtl. / Alter 60 ca. 69,51€ mtl. Alter 30 ca. 21,81€ mtl. / Alter 60 ca. 49,27€ mtl.
Zahnstaffel Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr - 5.000,-EUR im 1.-5.Kalenderjahr. Ab dem 6. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnbeh., Zahnersatz und Kieferorthopädie max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000.-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr. Ab dem 4. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Max. - 600,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 1.200,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 1.800,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 2.400,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall
Kieferorthopädie 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 18. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 1000 EUR, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 19. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 5000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. Keine Erstattung. Keine Erstattung.
Annahmerichtlichen Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen. Ablehnung bei - in Summe 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten oder mit herausnehmbarem Zahnersatz (Prothesen) ersetzten Zähnen - Ablehnung bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - angeratener Aufbissschiene - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen Ablehnung bei - 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 6,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Zahnersatz- Maßnahmen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 3,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren
Gesundheitsprüfung Tarif zahnBD ohne Gesundheitsprüfung. Muss abgelegt werden. Tarif ZahnBD ohne Gesundheitsfragen Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden.
Laufzeit Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre.
Kündigungsfrist Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. Kündigungsfrist 3 Monate zur Hauptfälligkeit. Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer.
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter