Tarif: NK.select S 600 – Hallesche Krankenversicherung
Der Tarif NK.select S 600 der Hallesche Krankenversicherung ist ein leistungsstarker Kompakttarif mit einem Selbstbehalt von 600 EUR jährlich. Er bietet umfangreiche Leistungen im ambulanten, stationären und zahnärztlichen Bereich – inklusive moderner Heilmittel, Naturheilverfahren, digitaler Gesundheitsanwendungen sowie weltweitem Versicherungsschutz für zeitlich begrenzte Auslandsaufenthalte. Der Tarif eignet sich besonders für kostenbewusste Versicherte, die sich bewusst für das Primärarztprinzip entscheiden und auf hohe Flexibilität im Leistungsumfang setzen.
Selbstbeteiligung:
600 EUR jährlich (für ambulant, stationär und Zahn); bis zum 20. Lebensjahr: 300 EUR. Vorsorge, Schutzimpfungen, Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung sind unabhängig von der Selbstbeteiligung.
Allgemeines zum Tarif
-
Kompakter Tarif mit Primärarztprinzip
-
Mehrbettzimmer im Krankenhaus
-
GOÄ-Leistungserstattung bis zum Höchstsatz (3,5-fach)
-
Tarifgeneration: Unisex, aufgelegt: Dezember 2022
Ambulante Leistungen
Ärztliche Behandlung:
-
100 %, wenn Erstbehandlung durch Allgemeinmediziner, Frauen-, Kinder-, Augen-, Notarzt oder Tele-Arzt erfolgt.
-
75 %, wenn keine der oben genannten Arztgruppen gewählt wurde oder Internist ohne Zustimmung als Hausarzt benannt wurde.
-
Telemedizin: 100 % erstattungsfähig
Vorsorgeuntersuchungen:
-
100 %, unabhängig von Altersgrenzen, inkl. gesetzliche Programme und weitere Untersuchungen laut Liste des Versicherers.
-
Beeinflusst nicht die Beitragsrückerstattung.
Arznei- und Verbandmittel:
-
Bis 4.000 EUR: 80 %, darüber hinaus: 100 %
-
Generika: 100 %
Heilmittel (z. B. Krankengymnastik, Massagen):
-
Bis 4.000 EUR: 80 %, darüber hinaus: 100 %, max. laut Preis-/Leistungsverzeichnis
-
Inkl. Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildung, Rehasport u. a.
Hilfsmittel:
-
100 % bei Bezug über den Versicherer ab 350 EUR
-
Ansonsten bis 4.000 EUR: 80 %, darüber hinaus: 100 %
-
Digitale Gesundheitsanwendungen: 100 % (gesetzlich gelistet), sonst 80 % bis 1.600 EUR/Jahr (nach Zusage)
Sehhilfen:
-
Max. 150 EUR, erneuter Anspruch nach 2 Jahren oder bei Änderung um 0,5 Dioptrien
Psychotherapie ambulant:
-
70 %, unbegrenzt in Sitzungsanzahl, keine Zusage nötig
Naturheilverfahren:
-
100 % bei Primärarzt, sonst 75 %, keine Hufelandliste
Heilpraktikerleistungen:
-
Keine Erstattung
Transportkosten:
-
Notfall, Gehunfähigkeit, Dialyse, Chemo-/Strahlentherapie, OP-Tag
Häusliche Krankenpflege:
-
Behandlungspflege, Grundpflege & Haushaltshilfe (max. 4 Wochen), keine Kinderbetreuung
Schutzimpfungen:
-
100 %, inkl. Reiseschutzimpfungen (nach STIKO und Liste)
-
Keine Erstattung bei gesetzlicher Arbeitgeberpflicht
Hospiz ambulant:
-
Kosten wie in GKV erstattungsfähig
Stationäre Leistungen
Unterbringung:
-
Mehrbettzimmer
Behandlung:
-
Regel- und Belegarztbehandlung
Privatkliniken:
-
Erstattung max. 1,5-fach der KHEntgG-/BPflV-Kosten
Ersatz-Krankenhaustagegeld:
-
Keine Leistung (da keine 1-/2-Bettzimmer oder Privatarzt)
Psychotherapie stationär:
-
100 %, keine Zusage erforderlich
Transportkosten:
-
Wie ambulant: bei Notfall, Gehunfähigkeit, Chemotherapie
Gemischte Anstalten:
-
Nur mit vorheriger Zusage, Ausnahmen gelten für Notfälle, einzige Klinik in Umgebung etc.
Ambulante Operationen:
-
100 %, wenn Erstbehandlung durch Primärarzt, sonst 75 %
Vor-/Nachstationäre Behandlung:
-
100 % erstattungsfähig
Begleitperson Kind:
-
Bis zum 16. Lebensjahr
Hospiz stationär:
-
Wie GKV, wenn häusliche Versorgung nicht möglich
Zahnleistungen
Zahnbehandlung:
-
100 %, inkl. Füllungen, Prophylaxe etc.
Zahnersatz, Inlays, Implantate, Kieferorthopädie:
-
70 %, inkl. Knochenaufbau
Professionelle Zahnreinigung:
-
1× jährlich, 100 %
Zahnstaffel (Erstattung max.):
-
Jahr 1: 500 EUR
-
Jahre 1–2: 1.000 EUR
-
Jahre 1–3: 1.500 EUR
-
Jahre 1–4: 2.000 EUR
-
Ab Jahr 5: 4.000 EUR jährlich
-
Ab Jahr 4 bei 5 Jahren Bonusheft: 4.000 EUR jährlich
-
Keine Begrenzung bei Unfall
Heil- und Kostenplan:
-
Ab 2.500 EUR oder bei Implantaten/KFO notwendig, sonst Erstattung nur 50 %
Gebührenordnung Zahn:
-
Bis 3,5-fach GOZ / 2,5-fach GOÄ (techn.) / 1,3-fach GOÄ (Labor)
Sonstige Regelungen
-
Beitragsrückerstattung: Bis zu 2,25 Monatsbeiträge ab dem 6. Jahr ohne Leistungsbezug
-
Wartezeiten:
-
Allgemein: 3 Monate
-
Besonderer Bereich (Zahn, Psychotherapie, Entbindung): 8 Monate
-
Entfallen u. a. bei Unfall, GKV-Vorversicherung oder ärztlichem Attest
-
-
Vertragslaufzeit: 2 Jahre Mindestlaufzeit
-
Weltgeltung: Versicherungsschutz bis 6 Monate weltweit (erweiterbar bei medizinischer Notwendigkeit)
-
Option/Wechselrecht: Keine Option auf höherwertigen Schutz, kein vereinfachter Tarifwechsel
-
Kinderalleinversicherung: Ab 6 Jahren möglich
-
Beitragsfreistellung für Neugeborene: Unter bestimmten Bedingungen
Zusätzliche kombinierbare Tarife:
-
FLEX (Optionstarif)
-
URZ (Auslandsreisetarif)
-
PVN (Pflegepflichtversicherung)
-
KT (Krankentagegeld)
-
KHT (Krankenhaustagegeld)
-
OLGAflex.AR (Pflegegeldtarif)
-
MBZ.flex (Beitragsentlastungstarif)
Über die Hallesche Krankenversicherung
Die Hallesche Krankenversicherung mit Sitz in Stuttgart ist ein sehr flexibler und leistungsstarker privater Krankenversicherer. Sie bietet Tarife für alle Lebenssituationen und Leistungsklassen – von Basis- bis Premiumschutz. Kunden haben die Möglichkeit, den Versicherungsschutz im Laufe der Zeit anzupassen – z. B. zur Beitragsreduzierung im Alter oder zur Leistungserweiterung bei steigendem Bedarf. Dies macht die Hallesche zu einem langfristig planbaren und zukunftssicheren Partner in der privaten Krankenversicherung.
Zusammenfassung
Der Tarif NK.select S 600 bietet einen umfassenden Versicherungsschutz mit Fokus auf Kostenkontrolle durch das Primärarztprinzip und eine gestaffelte Zahnerstattung. Besonders geeignet ist dieser Tarif für Personen, die bereit sind, eine höhere Selbstbeteiligung zu tragen, um einen günstigeren Beitrag zu erhalten. In vielen Bereichen – von Naturheilverfahren über Sehhilfen bis hin zu digitalen Gesundheitsanwendungen – zeigt sich ein moderner Leistungskatalog.
Disclaimer
Diese Zusammenfassung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Maßgeblich für den Leistungsanspruch sind allein die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), Tarifbedingungen sowie der Versicherungsschein der Hallesche Krankenversicherung. Trotz sorgfältiger Prüfung kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
FAQ zum Tarif NK.select S 600 der Hallesche Krankenversicherung
Für wen eignet sich der Tarif NK.select S 600?
Der Tarif eignet sich besonders für kostenbewusste Versicherte, die das Primärarztprinzip bevorzugen und Wert auf einen leistungsstarken, kompakten Versicherungsschutz mit moderner Ausrichtung legen.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung beim NK.select S 600?
Die jährliche Selbstbeteiligung beträgt 600 EUR. Für Versicherte bis zum 20. Lebensjahr reduziert sich diese auf 300 EUR. Vorsorgeleistungen, Schutzimpfungen und professionelle Zahnreinigung sind davon ausgenommen.
Welche Leistungen sind im ambulanten Bereich enthalten?
Ambulant werden unter anderem 100 % für Arztbehandlungen beim Primärarzt, alle Vorsorgeuntersuchungen, Arznei- und Verbandmittel, Heilmittel, digitale Gesundheitsanwendungen sowie Schutzimpfungen erstattet.
Wie ist der Versicherungsschutz bei Zahnleistungen gestaltet?
Für Zahnbehandlung werden 100 % übernommen, Zahnersatz, Inlays und Implantate werden zu 70 % erstattet. Es gilt eine Zahnstaffel in den ersten Jahren, die Erstattung ist bei Unfall nicht begrenzt.
Gibt es Wartezeiten und Beitragsrückerstattung?
Ja, die allgemeine Wartezeit beträgt 3 Monate, in besonderen Bereichen (z. B. Zahn & Psychotherapie) 8 Monate. Bei Leistungsfreiheit sind bis zu 2,25 Monatsbeiträge Beitragsrückerstattung ab dem 6. Jahr möglich.