Tarif: NK.select XL 3000 – Hallesche Krankenversicherung
Kurzzusammenfassung:
Der NK.select XL 3000 ist der hochwertigste Tarif der NK.select-Reihe der Hallesche Krankenversicherung. Er bietet ein Einbettzimmer mit Privatarztbehandlung, Erstattungen bis über die Höchstsätze der GOÄ hinaus sowie 100 % bei vielen ambulanten Leistungen. Mit 90 % Erstattung im Zahnbereich, Sehhilfen bis 450 EUR und großzügiger Heilpraktiker-Absicherung richtet sich dieser Tarif an anspruchsvolle Kunden, die maximale medizinische Versorgung und höchsten Komfort erwarten – bei einer planbaren Selbstbeteiligung von 3.000 EUR pro Jahr.
Allgemeine Tarifdaten
-
Selbstbeteiligung: 3.000 EUR (ambulant, stationär, Zahn); bis 20. Lebensjahr: 1.500 EUR
Krankenversicherungsrechner für Voll- und ZusatzversicherungJetzt selbst berechnen und bares Geld sparen!Anzeige -
GOÄ-Erstattung: auch über die Höchstsätze hinaus
-
Stationär: Einbettzimmer mit Privatarzt
-
Tarifgeneration: Unisex
-
Tarifstart: Dezember 2021
Ambulante Leistungen
Ärztliche Leistungen
-
100 % Erstattung, auch telemedizinisch
-
Naturheilverfahren: 100 % (bei schulmedizinischem Referenzwert), keine Hufeland-Einschränkung
Arznei- und Verbandmittel
-
100 % Erstattung, inkl. medizinisch notwendiger Nährmittel
Heilmittel
-
100 % bis zu den Höchstbeträgen des Versicherers
-
Inkl. Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Rehasport etc.
Hilfsmittel
-
100 % Erstattung, auch für Dialysegeräte, Blindenhunde
-
Digitale Gesundheitsanwendungen: 100 % (gesetzlich gelistet), sonst 80 % bis 1.600 EUR pro Jahr
Sehhilfen
-
Brillen/Kontaktlinsen: max. 450 EUR (alle 2 Jahre oder bei Änderung ≥ 0,5 dpt)
-
Laser-OP (z. B. Lasik): max. 2.500 EUR pro Auge (alle 5 Jahre)
Heilpraktiker
-
80 % bis max. 2.400 EUR pro Jahr (inkl. Heilmittel, Arznei etc. nach GebüH)
Psychotherapie ambulant
-
90 %, unbegrenzt, keine Zusage erforderlich
Transportkosten
-
Notfälle, OP, Dialyse, Gehunfähigkeit
Schutzimpfungen
-
100 % inkl. Reiseschutzimpfungen (nach STIKO und Liste)
-
Arbeitgeberpflichtimpfungen: nicht erstattet
Häusliche Krankenpflege
-
Behandlungspflege, Grundpflege (max. 4 Wochen)
-
Haushaltshilfe: bis 150 EUR/Tag
-
Kinderbetreuung: bis 100 EUR/Tag, max. 10 Tage pro Jahr
Hospiz ambulant
-
Leistungen analog GKV
Stationäre Leistungen
Unterbringung und Behandlung
-
1-Bettzimmer mit Privatarzt
-
Privatkliniken: bis 2-facher GKV-Vergleichswert
-
GOÄ-Erstattung auch über Höchstsätze hinaus
Ersatz-Krankenhaustagegeld
-
50 EUR bei Verzicht auf 1-/2-Bettzimmer
-
20 EUR bei Verzicht auf 1-Bettzimmer
-
60 EUR bei Verzicht auf Privatarzt
Psychotherapie stationär
-
100 %, keine Zusage notwendig
Stationäre Transportkosten
-
Wie ambulant
Gemischte Anstalten
-
Mit Zusage, Ausnahme bei Notfällen, einziger Klinik etc.
Vor-/Nachstationäre Behandlung & ambulante OPs
-
100 % Erstattung
Begleitperson Kind
-
Bis zum 16. Lebensjahr
Hospiz stationär
-
Analog GKV
Zahnleistungen
Erstattung
-
Zahnbehandlung: 100 %
-
Zahnersatz, Inlays, Implantate, KFO: 90 %
-
Prophylaxe: 100 %
-
Laborkosten: im Verhältnis der Hauptmaßnahme
Zahnstaffel
-
Jahr 1: 1.500 EUR
-
Jahr 1–2: 3.000 EUR
-
Jahr 1–3: 4.500 EUR
-
Jahr 1–4: 6.000 EUR
-
Ab Jahr 5: keine Begrenzung (auch bei 5 Jahren Bonusheft)
-
Unfall: Keine Begrenzung
-
Kein Erlass bei fehlendem Befundbericht
Heil- und Kostenplan
-
Ab 2.500 EUR oder bei Implantaten/KFO erforderlich – sonst nur 50 % Erstattung
Gebührenordnung Zahn
-
Auch über GOZ-/GOÄ-Höchstsätze hinaus
Weitere Regelungen
-
Beitragsrückerstattung (BRE):
Bis zu 2,25 Monatsbeiträge ab 6 Jahren Leistungsfreiheit -
Wartezeiten:
-
Allgemein: 3 Monate
-
Besonderer Bereich (Zahn, KFO, Entbindung, Psychotherapie): 8 Monate
-
Entfall z. B. bei GKV-Vorversicherung, ärztlichem Attest
-
-
Vertragslaufzeit:
Mindestdauer: 2 Jahre, danach monatlich kündbar -
Weltgeltung:
Bis zu 6 Monate weltweit, Verlängerung bei medizinischer Notwendigkeit
Rücktransport: 100 %, inkl. Überführung (5.000 EUR EU / 10.000 EUR außerhalb) -
Entbindungspauschale:
600 EUR bei Hausgeburt (führt zum Wegfall der BRE im selben Jahr) -
Kinderalleinversicherung:
Ab 6 Jahren möglich -
Kurleistungen:
-
Stationär + ambulant
-
AHB: 3 Wochen (nach stationärer Akutbehandlung), mit Zusage
-
Extra: 20 EUR/Tag für max. 28 Tage nach KH-Aufenthalt ≥ 14 Tage
-
-
Versichertenkarte:
Wird ausgestellt -
Keine Option auf höherwertigen Schutz, kein vereinfachtes Wechselrecht
Kombinierbare Zusatztarife:
-
FLEX (Optionstarif)
-
URZ (Auslandsreisetarif)
-
PVN (Pflegepflichtversicherung)
-
KT (Krankentagegeld)
-
KHT (Krankenhaustagegeld)
-
OLGAflex.AR (Pflegegeldtarif)
-
MBZ.flex (Beitragsentlastungstarif)
Über die Hallesche Krankenversicherung
Die Hallesche Krankenversicherung mit Sitz in Stuttgart zählt zu den renommierten privaten Krankenversicherern in Deutschland. Sie bietet modular aufgebaute Tarife, die eine flexible Anpassung des Versicherungsschutzes über Lebensphasen hinweg ermöglichen. Die Produktlinie NK.select erlaubt es Versicherten, je nach Budget und Wunschleistung gezielt zwischen verschiedenen Komfortstufen zu wählen – von Basisversorgung bis Premium-Leistung wie im NK.select XL 3000.
Zusammenfassung
Der Tarif NK.select XL 3000 ist ideal für Versicherte mit höchsten Ansprüchen an medizinische Versorgung, Komfort und Erstattungsniveau. Durch Einzelzimmer, Privatarztbehandlung, überdurchschnittliche Zahn- und Seh-Leistungen sowie großzügige Heilpraktiker- und Kurkostenregelungen wird ein rundum hochwertiger Versicherungsschutz gewährleistet. Gleichzeitig bleibt die Selbstbeteiligung mit 3.000 EUR planbar und stabil.
Disclaimer
Diese Übersicht stellt keine rechtsverbindliche Leistungsbeschreibung dar. Verbindlich sind ausschließlich die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), der Versicherungsschein und etwaige individuelle Vereinbarungen mit der Hallesche Krankenversicherung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung übernommen werden.
FAQ zum Premium-Tarif NK.select XL 3000 der Hallesche Krankenversicherung
Für wen eignet sich der Tarif NK.select XL 3000 der Hallesche?
Der Tarif richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die höchsten Wert auf umfassende medizinische Versorgung, Komfort und maximale Erstattungsleistungen legen. Er ist ideal für Personen, die im Krankheitsfall von Einzelzimmer, Privatarztbehandlung und großzügigen Leistungen profitieren möchten und eine planbare Selbstbeteiligung von 3.000 EUR akzeptieren.
Welche Leistungen sind bei stationärer Behandlung enthalten?
Versicherte erhalten ein 1-Bettzimmer mit Privatarztbehandlung, der Tarif übernimmt die Kosten auch über die Höchstsätze der GOÄ hinaus. Auch Aufenthalte in Privatkliniken sind bis zum doppelten GKV-Vergleichswert versichert. Bei Verzicht auf bestimmte Komfortleistungen gibt es ein tägliches Ersatz-Krankenhaustagegeld.
Wie ist der Tarif bei ambulanten Behandlungen aufgestellt?
Es werden 100 % für ärztliche Leistungen (auch telemedizinisch), Arznei- und Verbandmittel, Heil- und Hilfsmittel sowie Schutzimpfungen erstattet. Auch alternative Behandlungsmethoden wie Naturheilverfahren und Heilpraktiker sind umfangreich mit hohen Höchstgrenzen abgedeckt.
Welche Besonderheiten gibt es im Zahnbereich?
Der Tarif bietet 100 % Erstattung für Zahnbehandlung und Prophylaxe sowie 90 % für Zahnersatz, Implantate und Kieferorthopädie. In den ersten vier Versicherungsjahren gelten gestaffelte Höchstgrenzen (Zahnstaffel), danach ist die Erstattung unbegrenzt.
Gibt es eine Beitragsrückerstattung und sind Zusatzbausteine kombinierbar?
Wer keine Leistungen in Anspruch nimmt, kann eine Beitragsrückerstattung von bis zu 2,25 Monatsbeiträgen erhalten (bei mindestens 6 Jahren Leistungsfreiheit). Der Tarif ist mit Zusatzbausteinen wie Optionstarif, Krankentagegeld oder Pflegepflichtversicherung erweiterbar.