Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL

04.04.2025 23 mal gelesen 0 Erfahrungsberichte
Nutzerbewertungen:
  • Die Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL deckt hohe Kosten für Zahnersatz ab.
  • Sie bietet eine Erstattung von bis zu 100 % für hochwertige Materialien und Behandlungen.
  • Die Wartezeit entfällt bei unfallbedingten Zahnschäden.

Einführung in die Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL

Die Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL ist eine speziell entwickelte Versicherungslösung, die sich auf die Erstattung von Kosten für zahnmedizinische Behandlungen konzentriert. Sie bietet eine Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung, die oft nur einen geringen Teil der Zahnarztkosten übernimmt. Mit diesem Tarif können Versicherte finanzielle Lücken schließen und von umfangreichen Leistungen profitieren.

Ein besonderes Merkmal der Zahnzusatzversicherung EZL ist ihre Ausrichtung auf hochwertige Zahnbehandlungen. Dazu zählen unter anderem Kostenübernahmen für Zahnersatz, professionelle Zahnreinigungen und bestimmte kieferorthopädische Maßnahmen. Die Versicherung richtet sich an Personen, die Wert auf eine optimale Zahnversorgung legen und gleichzeitig finanzielle Sicherheit bei unerwarteten Zahnarztkosten suchen.

  • Prophylaxe und prof. Zahnreinigung 130,-€ p.a.
  • 100% Zahnersatz und Zahnbehandlung, Zahnstaffel im 1 Kalenderjahr 1.000,-€ für Zahnersatz
  • GOZ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach)
  • Privatärztliche Behandlung GOZ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach)
  • Der Leistungsstarke Tarif hat seinen entsprechenden Preis
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

Ein weiterer Vorteil der EZL-Variante ist die Flexibilität. Versicherte können je nach individuellem Bedarf von verschiedenen Leistungspaketen profitieren. Dadurch eignet sich die Zahnzusatzversicherung sowohl für junge Erwachsene als auch für ältere Personen, die eine umfassende Absicherung für ihre Zahngesundheit wünschen.

Leistungen der Zahnzusatzversicherung EZL

Die Leistungen der Zahnzusatzversicherung EZL sind darauf ausgelegt, eine umfassende Absicherung für zahnmedizinische Behandlungen zu bieten. Der Tarif deckt verschiedene Bereiche ab, die über die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Ziel ist es, hohe Eigenkosten für Versicherte zu vermeiden und gleichzeitig eine hochwertige Versorgung zu ermöglichen.

Zu den zentralen Leistungen gehören:

  • Zahnersatz: Die Versicherung übernimmt einen Großteil der Kosten für Kronen, Brücken, Implantate und Prothesen. Dies gilt sowohl für funktionale als auch ästhetische Lösungen.
  • Inlays: Hochwertige Zahnfüllungen wie Keramik- oder Goldinlays werden je nach Tarifumfang anteilig erstattet.
  • Professionelle Zahnreinigung: Regelmäßige Prophylaxe-Maßnahmen werden finanziell unterstützt, um die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
  • Kieferorthopädie: Für Kinder und Jugendliche können Kosten für Zahnspangen oder andere kieferorthopädische Behandlungen übernommen werden, sofern diese medizinisch notwendig sind.
  • Parodontose- und Wurzelbehandlungen: Leistungen, die oft nur eingeschränkt von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden, sind ebenfalls Bestandteil des Tarifs.

Die Höhe der Erstattung variiert je nach Leistungsbereich und gewähltem Tarif. In der Regel erfolgt die Kostenübernahme als prozentualer Anteil, der individuell vereinbart wird. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, auch für höherwertige Materialien und modernste Behandlungsmethoden Zuschüsse zu erhalten.

Für wen ist die Zahnzusatzversicherung EZL geeignet?

Die Zahnzusatzversicherung EZL ist besonders für Personen geeignet, die eine umfangreiche Absicherung für zahnmedizinische Behandlungen suchen. Sie richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen, die von den Leistungen individuell profitieren können.

  • Familien: Eltern, die für ihre Kinder kieferorthopädische Behandlungen wie Zahnspangen absichern möchten, finden in diesem Tarif eine sinnvolle Ergänzung.
  • Berufstätige: Menschen, die im Berufsalltag auf ein gepflegtes Erscheinungsbild angewiesen sind, profitieren von der Kostenübernahme für ästhetische Zahnersatzlösungen.
  • Senioren: Ältere Personen, die häufiger Zahnersatz oder aufwendige Behandlungen benötigen, können finanzielle Belastungen durch die Versicherung deutlich reduzieren.
  • Gesundheitsbewusste: Personen, die Wert auf regelmäßige Prophylaxe legen, erhalten Unterstützung bei professionellen Zahnreinigungen und Vorsorgemaßnahmen.

Die Zahnzusatzversicherung EZL ist ideal für alle, die sich vor hohen Eigenkosten schützen möchten und gleichzeitig auf eine hochwertige Zahnversorgung Wert legen. Besonders für Menschen, die modernste Behandlungsmethoden oder ästhetische Lösungen bevorzugen, bietet dieser Tarif eine attraktive Absicherung.

Kosten und Beitragsübersicht der Zahnzusatzversicherung EZL

Die Kosten und Beiträge der Zahnzusatzversicherung EZL hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen das Alter der versicherten Person, der Gesundheitszustand sowie der gewünschte Leistungsumfang. Diese Aspekte beeinflussen die monatlichen Beiträge und ermöglichen eine individuelle Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse.

Die Beiträge werden in der Regel nach dem Eintrittsalter gestaffelt. Jüngere Versicherte zahlen oft geringere Beiträge, da das Risiko für umfangreiche Zahnbehandlungen in der Regel niedriger ist. Mit steigendem Alter können die Kosten ansteigen, da der Bedarf an Zahnersatz oder anderen Behandlungen zunimmt.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Zustand der Zähne bei Vertragsabschluss. Bei bereits bestehenden Zahnschäden oder laufenden Behandlungen können Zuschläge erhoben werden. Es ist daher ratsam, die Versicherung frühzeitig abzuschließen, um von günstigeren Konditionen zu profitieren.

  • Beitragsgestaltung: Die Kosten sind flexibel und können durch die Wahl des Tarifumfangs beeinflusst werden.
  • Selbstbeteiligung: Einige Tarife bieten die Möglichkeit, durch eine Selbstbeteiligung die monatlichen Beiträge zu senken.
  • Rabatte: In bestimmten Fällen, wie bei Familienversicherungen, können Rabatte auf die Beiträge gewährt werden.

Die Zahnzusatzversicherung EZL bietet somit eine transparente und anpassbare Beitragsstruktur, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Ein Vergleich der verschiedenen Tarifoptionen hilft, die optimale Balance zwischen Kosten und Leistungen zu finden.

Vorteile der Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL

Die Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für Versicherte machen. Der Tarif überzeugt durch seine Kombination aus umfangreichen Leistungen, Flexibilität und finanzieller Sicherheit. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Kurze Wartezeiten: Viele Leistungen stehen bereits nach kurzer Zeit zur Verfügung, sodass Versicherte schnell profitieren können.
  • Hohe Erstattungsquoten: Je nach Tarif werden bis zu 100 % der Kosten für bestimmte Behandlungen übernommen, was finanzielle Belastungen erheblich reduziert.
  • Transparente Bedingungen: Die Vertragsbedingungen sind klar formuliert, sodass Versicherte genau wissen, welche Leistungen sie erwarten können.
  • Keine Altersbegrenzung: Der Tarif steht sowohl jungen als auch älteren Personen offen, ohne Einschränkungen durch das Alter.
  • Innovative Behandlungsmethoden: Auch moderne und alternative Behandlungsmethoden können je nach Tarif mit abgedeckt werden.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Versicherungsschutz individuell anzupassen. Dadurch können Versicherte sicherstellen, dass der Tarif genau ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht. Die Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL bietet somit nicht nur Schutz vor hohen Zahnarztkosten, sondern auch eine maßgeschneiderte Lösung für eine optimale Zahngesundheit.

Was gilt es bei der Zahnzusatzversicherung EZL zu beachten?

Bei der Wahl der Zahnzusatzversicherung EZL gibt es einige wichtige Punkte, die Versicherte beachten sollten, um den optimalen Schutz zu gewährleisten. Eine sorgfältige Prüfung der Vertragsdetails und individuellen Anforderungen ist dabei entscheidend.

  • Gesundheitsfragen: Vor Vertragsabschluss müssen oft Gesundheitsfragen beantwortet werden. Ehrliche Angaben sind wichtig, da falsche Informationen später zu Problemen bei der Erstattung führen können.
  • Leistungsbegrenzungen: In den ersten Versicherungsjahren gibt es häufig Begrenzungen bei der Erstattungshöhe. Es ist ratsam, diese Staffelungen im Vertrag genau zu prüfen.
  • Wartezeiten: Manche Leistungen sind erst nach einer bestimmten Wartezeit verfügbar. Wer kurzfristig eine Behandlung plant, sollte dies berücksichtigen.
  • Erstattungsprozesse: Die Einreichung von Rechnungen und Nachweisen erfolgt in der Regel digital oder per Post. Es ist hilfreich, sich mit den Abläufen vertraut zu machen, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Ausgeschlossene Leistungen: Nicht alle Behandlungen werden abgedeckt. Beispielsweise können rein kosmetische Eingriffe ausgeschlossen sein. Ein Blick in die Vertragsbedingungen schafft Klarheit.

Zusätzlich ist es sinnvoll, regelmäßig zu überprüfen, ob der gewählte Tarif weiterhin den eigenen Bedürfnissen entspricht. Änderungen im Gesundheitszustand oder bei den finanziellen Möglichkeiten können Anpassungen erforderlich machen. Eine offene Kommunikation mit dem Versicherer hilft, den Schutz optimal zu gestalten.

Beispiele für typische Leistungen der Zahnzusatzversicherung EZL

Die Zahnzusatzversicherung EZL bietet eine Vielzahl an Leistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Versicherten abgestimmt sind. Hier sind einige typische Beispiele, die zeigen, wie der Tarif in der Praxis greift:

  • Implantatversorgung: Bei einem Zahnverlust übernimmt die Versicherung einen großen Teil der Kosten für Implantate, einschließlich der notwendigen Vor- und Nachbehandlungen.
  • Hochwertige Zahnfüllungen: Kosten für langlebige und ästhetische Materialien wie Keramik oder Gold werden anteilig erstattet, was die Versorgung über die Basisleistungen hinaus verbessert.
  • Prophylaxe-Maßnahmen: Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, die zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen beitragen, werden finanziell unterstützt.
  • Schienentherapie: Bei Problemen wie Zähneknirschen oder Kieferfehlstellungen können die Kosten für individuell angefertigte Zahnschienen übernommen werden.
  • Wurzelkanalbehandlungen: Auch bei komplexen Eingriffen, die oft mit hohen Kosten verbunden sind, bietet die Versicherung finanzielle Entlastung.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie vielseitig die Leistungen der Zahnzusatzversicherung EZL sind. Sie deckt nicht nur notwendige Behandlungen ab, sondern unterstützt auch bei präventiven und ästhetischen Maßnahmen, die über die Grundversorgung hinausgehen.

Fazit: Warum die Zahnzusatzversicherung EZL eine gute Wahl sein kann

Die Zahnzusatzversicherung EZL ist eine durchdachte Wahl für alle, die ihre Zahngesundheit umfassend absichern möchten. Sie punktet mit einer Kombination aus flexiblen Leistungen, hoher Erstattungsquote und der Möglichkeit, moderne Behandlungsmethoden in Anspruch zu nehmen. Besonders hervorzuheben ist die Anpassungsfähigkeit des Tarifs, der sich an individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen anpassen lässt.

Ein weiterer Vorteil ist die finanzielle Planbarkeit. Durch die Übernahme von Kosten, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen, können unerwartete Ausgaben vermieden werden. Dies schafft Sicherheit und ermöglicht es, auch hochwertige Behandlungen ohne finanzielle Sorgen in Anspruch zu nehmen.

Die Zahnzusatzversicherung EZL ist zudem eine langfristige Investition in die eigene Gesundheit. Regelmäßige Prophylaxe-Maßnahmen und die Unterstützung bei präventiven Behandlungen tragen dazu bei, Zahnerkrankungen frühzeitig zu verhindern. Dies reduziert nicht nur die Kosten für spätere Eingriffe, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden.

Zusammengefasst ist die Zahnzusatzversicherung EZL eine gute Wahl für alle, die Wert auf eine erstklassige Zahnversorgung legen und sich vor hohen Eigenkosten schützen möchten. Sie bietet eine solide Grundlage für eine nachhaltige Zahngesundheit und überzeugt durch ihre kundenorientierte Gestaltung.

  • Prophylaxe und prof. Zahnreinigung 130,-€ p.a.
  • 100% Zahnersatz und Zahnbehandlung, Zahnstaffel im 1 Kalenderjahr 1.000,-€ für Zahnersatz
  • GOZ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach)
  • Privatärztliche Behandlung GOZ: bis zum Höchstsatz (3,5-fach)
  • Der Leistungsstarke Tarif hat seinen entsprechenden Preis
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.


Häufig gestellte Fragen zur Zahnzusatzversicherung EZL

Was deckt die Zahnzusatzversicherung EZL ab?

Die Zahnzusatzversicherung EZL übernimmt Kosten für Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantate sowie Inlays. Darüber hinaus werden Leistungen wie professionelle Zahnreinigungen, kieferorthopädische Maßnahmen und Parodontose- oder Wurzelbehandlungen finanziell unterstützt.

Für wen ist die Zahnzusatzversicherung EZL besonders geeignet?

Diese Versicherung ist ideal für Familien, Berufstätige, Senioren und gesundheitsbewusste Personen, die eine umfassende Absicherung für zahnmedizinische Behandlungen suchen und Wert auf hochwertige Zahnversorgung legen.

Welche Vorteile bietet die Zahnzusatzversicherung EZL?

Zu den Vorteilen zählen kurze Wartezeiten, hohe Erstattungsquoten, transparente Vertragsbedingungen, keine Altersbegrenzung und die Möglichkeit, auch moderne Behandlungsmethoden in Anspruch zu nehmen.

Wie werden die Beiträge für die Zahnzusatzversicherung EZL berechnet?

Die Beiträge richten sich nach dem Alter, dem Gesundheitszustand sowie dem gewünschten Leistungsumfang. Jüngere Versicherte zahlen oft geringere Beiträge, während höhere Kosten im Alter oder bei bestehenden Zahnschäden anfallen können.

Welche Leistungen sind von der Zahnzusatzversicherung EZL ausgeschlossen?

Rein kosmetische Eingriffe, die medizinisch nicht notwendig sind, können von der Erstattung ausgeschlossen sein. Es ist daher wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen.

Berichten Sie von Ihren Erfahrungen

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Die Hanse Merkur Zahnzusatzversicherung EZL bietet umfassenden Schutz vor hohen Zahnarztkosten, flexible Tarife und Leistungen wie Zahnersatz, Prophylaxe und Kieferorthopädie. Sie richtet sich an verschiedene Zielgruppen, ermöglicht individuelle Anpassungen und überzeugt durch transparente Bedingungen sowie kurze Wartezeiten.

...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Informiere dich vor Abschluss der Zahnzusatzversicherung EZL genau über die verschiedenen Leistungspakete und wähle das Paket, das am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
  2. Überprüfe, ob bestehende Zahnschäden oder laufende Behandlungen die Beitragshöhe beeinflussen könnten, und schließe die Versicherung möglichst frühzeitig ab, um von günstigeren Konditionen zu profitieren.
  3. Achte auf die Wartezeiten und Leistungsbegrenzungen in den ersten Versicherungsjahren, damit du weißt, wann du mit der vollen Kostenerstattung rechnen kannst.
  4. Nutze die Möglichkeit der professionellen Zahnreinigung und Prophylaxe-Maßnahmen, um langfristig deine Zahngesundheit zu erhalten und größere Eingriffe zu vermeiden.
  5. Vergleiche regelmäßig die Tarife und Leistungen der Zahnzusatzversicherung EZL, um sicherzustellen, dass dein Vertrag weiterhin optimal zu deinen aktuellen Bedürfnissen passt.

Zahnzusatzversicherung Anbietervergleich

Zahnzusatzversicherung

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Barmenia - Zahn90+BD Hallesche ZE90+ZB100 Barmenia - Zahn1H+BD Bayrische - Privat100 Hanse Merkur - EZL Hanse Merkur - EZK
Prophylaxe / PZR 80% bis max. 200 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Keine Erstattung Prophylaxe und Bleaching bis 200,-€ p.a. inkl. 100% für allgemeine Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max 65,-€ pro Behandlung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Pro Behandlung 65,-€ max.
Zahnbehandlung 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung.
Zahnersatz 90% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 65%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 50%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten.
Inlays/ Implantate 90% inkl. GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, sonst 50%, max. 6 Implantate im Oberkiefer und 4 im Unterkiefer, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten.
Preis (Alter 30 ca. 21,20€ mtl / 60 Jahre ca. 47,50€ mtl) Alter 30 ca. 18,90€ mtl. / Alter 60 ca. 40,90€ mtl. Alter 30 ca. 23,60€ mtl. / Alter 60 ca. 64,50€ mtl. Alter 30 ca. 30,05€ mtl. / Alter 60 ca. 84,14€ mtl. Alter 30 ca. 30,85€ mtl. / Alter 60 ca. 69,51€ mtl. Alter 30 ca. 21,81€ mtl. / Alter 60 ca. 49,27€ mtl.
Zahnstaffel Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr - 5.000,-EUR im 1.-5.Kalenderjahr. Ab dem 6. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnbeh., Zahnersatz und Kieferorthopädie max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000.-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr. Ab dem 4. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Max. - 600,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 1.200,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 1.800,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 2.400,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall
Kieferorthopädie 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 18. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 1000 EUR, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 19. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 5000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. Keine Erstattung. Keine Erstattung.
Annahmerichtlichen Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen. Ablehnung bei - in Summe 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten oder mit herausnehmbarem Zahnersatz (Prothesen) ersetzten Zähnen - Ablehnung bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - angeratener Aufbissschiene - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen Ablehnung bei - 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 6,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Zahnersatz- Maßnahmen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 3,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren
Gesundheitsprüfung Tarif zahnBD ohne Gesundheitsprüfung. Muss abgelegt werden. Tarif ZahnBD ohne Gesundheitsfragen Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden.
Laufzeit Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre.
Kündigungsfrist Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. Kündigungsfrist 3 Monate zur Hauptfälligkeit. Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer.
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

Naturheilverfahren Ambulante Zusatzversicherung Anbietervergleich

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Barmenia G1000D Barmenia G2000D Hanse Merkur
Ambulante Behandlung Erstattet werden 80% für Behandlung durch Heilpraktiker nach dem GebüH oder Hufelandverzeichnis einschließlich verordneter Arzneimittel, Verbandmittel und Heilmittel. Erstattung für Behandlung durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Heilmittel, Hilfsmittel, Arzneimittel, Verbandmittel, Vorsorgeuntersuchungen, Zuzahlungen und Impfungen max. 1.000,-EUR pro Kalenderjahr. Bis zu den Höchstbeträgen des GebüH. Erstattet werden 80% für Behandlung durch Heilpraktiker nach dem GebüH oder Hufelandverzeichnis einschließlich verordneter Arzneimittel, Verbandmittel und Heilmittel. Erstattung für Behandlung durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Heilmittel, Hilfsmittel, Arzneimittel, Verbandmittel, Vorsorgeuntersuchungen, Zuzahlungen und Impfungen max. 2.000,-EUR pro Kalenderjahr. Bis zu den Höchstbeträgen des GebüH. Folgende Beratungen werden online und tele­fonisch bereit­gestellt: Grundsätzliche Erläuterungen zum PanTum Detect® Test Information und Beratung zum gesetz­lichen Krebs­früh­erkennungs­programm Beratung zu allen medi­zi­nischen Gesundheits­fragen durch Ärzte Teilnahme an einem Beratungs­programm bei Krebs­erkrankungen zur Auf­klärung und Beratung zu Diagnostik und Therapie­möglich­keiten Unter­stützung bei der Arzt- und Kranken­hauswahl Arzt-Termine-Service Arznei­mittel­beratung Ärztliche Zweitmeinung, auch vor Operationen Fitness- und Ernährungs­beratung
Vorsorge Erstattet werden Vorsorgeuntersuchungen durch Ärzte. Erstattung für Vorsorgeuntersuchungen, Arzneimittel, Verbandmittel, Hilfsmittel, Heilmittel, Behandlung durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Zuzahlungen und Impfungen max. 1.000,-EUR pro Kalenderjahr. Erstattet werden Vorsorgeuntersuchungen durch Ärzte. Erstattung für Vorsorgeuntersuchungen, Arzneimittel, Verbandmittel, Hilfsmittel, Heilmittel, Behandlung durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Zuzahlungen und Impfungen max. 2.000,-EUR pro Kalenderjahr. Der Versicherer erstattet die Auf­wen­dungen notwendiger Folge­untersuchungen in Form einer PET-CT und einer MRT; Der Versicherer erstattet je Ver­siche­rungs­jahr einen PanTum Detect® Test zur Früh­erkennung bös­artiger Neu­bildungen.
Preis Alter 30 ca. 12,90€ mtl. / 60 ca. 28,70€ mtl. Alter 30 ca. 23,20€ mtl. / 60 ca. 47,60€ mtl. ca. 27,50€ mtl.
Arznei-, Heil- und Hilfmittel Erstattet werden Arzneimittel und Verbandmittel, Hilfsmittel, Heilmittel, Inhalationen, Krankengymnastik, Massagen, Packungen, Hydrotherapie, medizinische Bäder, Kälte- und Wärmebehandlung, Elektrotherapie, Lichttherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie, Ernährungstherapie u.a., Behandlung durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Vorsorgeuntersuchungen, Zuzahlungen und Impfungen. max. 1.000,-EUR pro Kalenderjahr. Erstattet werden Arzneimittel und Verbandmittel, Hilfsmittel, Heilmittel, Inhalationen, Krankengymnastik, Massagen, Packungen, Hydrotherapie, medizinische Bäder, Kälte- und Wärmebehandlung, Elektrotherapie, Lichttherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie, Ernährungstherapie u.a., Behandlung durch Heilpraktiker, Naturheilverfahren durch Ärzte, Vorsorgeuntersuchungen, Zuzahlungen und Impfungen. max. 2.000,-EUR pro Kalenderjahr. keine Leistungen
Sehhilfen keine Leistungen keine Leistungen keine Leistungen
Stationäre Zuzahlungen Erstattet werden gesetzliche Zuzahlungen im Krankenhaus Erstattet werden gesetzliche Zuzahlungen im Krankenhaus keine Leistungen
Zahnbehandlung keine Leistungen keine Leistungen keine Leistungen
Zahnersatz keine Leistungen keine Leistungen keine Leistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE