Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
Jetzt Krankenvoll- oder ZusatzKV selbst berechnen und bares Geld sparen!
LET'S GO!
Anzeige

Ottonova - großer Tarifleitfaden - Vollkrankenversicherung

25.05.2025 202 mal gelesen 0 Kommentare
  • Ottonova bietet digitale Vollkrankenversicherungstarife speziell für Angestellte, Selbstständige und Beamte an.
  • Die Tarife unterscheiden sich vor allem in Leistungen wie Selbstbeteiligung, Zahnersatz und Beitragsrückerstattung.
  • Besonderheiten sind der digitale Service, die schnelle Erstattung und die App zur Verwaltung aller Versicherungsdokumente.

🏥 Über Ottonova – Die digitale Krankenversicherung

Ottonova wurde 2015 in München gegründet und ist die erste vollständig digitale private Krankenversicherung Deutschlands. Mit über 160 Mitarbeitenden bietet Ottonova innovative Versicherungsprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse digital-affiner Kunden zugeschnitten sind. Alle versicherungsrelevanten Abläufe und Dienstleistungen laufen über die hauseigene App. 

Werbung

Unternehmensfakten

  • Gründung: 2015

    Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
    Jetzt selbst berechnen und bares Geld sparen!
    LET'S GO!
    Anzeige

  • Sitz: München, Deutschland

  • Mitarbeiter: >160

  • Zielgruppe: Angestellte, Selbstständige, Freiberufler und Besserverdiener

  • Besonderheiten: App-gesteuerter Service, digitale Patientenakte, Concierge-Service, hohe Servicegeschwindigkeit

📊 Tarifübersicht – Die Ottonova-Tarifwelt im Überblick

Ottonova bietet verschiedene Tarife an, die sich in Leistungsumfang, Selbstbeteiligung und Zielgruppe unterscheiden. Hier eine Übersicht:

Economy Class (PC100)

  • Zielgruppe: Preisbewusste Einsteiger

  • Selbstbeteiligung: 10 % (max. 500 €) oder 50 % (max. 1.000 €)

  • Unterbringung: 2-Bettzimmer

  • Zahnleistungen: 100 % Zahnbehandlung, 60–80 % Zahnersatz

  • Besonderheiten: Kostengünstiger Einstiegstarif

Business Class (BC100)

  • Zielgruppe: Leistungsbewusste Versicherte

  • Selbstbeteiligung: 10 % (max. 500 €) oder 25 % (max. 1.250 €)

  • Unterbringung: 2-Bettzimmer

  • Zahnleistungen: 100 % Zahnbehandlung, 80–90 % Zahnersatz

  • Besonderheiten: Erweiterter Leistungsumfang gegenüber Economy Class

First Class (FC100)

  • Zielgruppe: Anspruchsvolle Kunden

  • Selbstbeteiligung: 10 % (max. 500 €) oder 25 % (max. 1.250 €)

  • Unterbringung: 1-Bettzimmer (FC100-10/25), 2-Bettzimmer (FC100-10Z/25Z)

  • Zahnleistungen: 100 % Zahnbehandlung, 90–100 % Zahnersatz

  • Besonderheiten: Höchster Leistungsumfang, inklusive Chefarztbehandlung

First Class Pro+ (FC Pro+)

  • Zielgruppe: Premiumkunden ohne Kompromisse

  • Selbstbeteiligung: Keine

  • Unterbringung: 1-Bettzimmer

  • Zahnleistungen: 100 % Zahnbehandlung, 90–100 % Zahnersatz

  • Besonderheiten: Höchster Leistungsumfang, inklusive Chefarztbehandlung, keine Selbstbeteiligung

Tarifvergleich – Alle Ottonova-Tarife im Überblick

Tarif SB / max Betrag Zimmer Zahnersatz KFO bis 21 Sehhilfen/LASIK Psychotherapie Besonderheiten
PC100-10 10 % / 500 € 2-Bett 60–80 % 100 % 150 € / 250–500 € 75 % / 50 Sitz. Einsteigerlösung, digital einfach
PC100-50 50 % / 1.000 € 2-Bett 60–80 % 100 % 150 € / 250–500 € 75 % / 50 Sitz. Beitragsschonend mit hoher SB
BC100-10 10 % / 500 € 2-Bett 80–90 % 100 % 300 € / 500–1.000 € 90 % / 75 % Gutes Leistungsniveau
BC100-25 25 % / 1.250 € 2-Bett 80–90 % 100 % 300 € / 500–1.000 € 90 % / 75 % Preis-Leistung stark
FC100-10 10 % / 500 € 1-Bett 90–100 % 100 % 500 € / 750–1.500 € 90 % / 75 % Komforttarif mit Top-Leistungen
FC100-25 25 % / 1.250 € 1-Bett 90–100 % 100 % 500 € / 750–1.500 € 90 % / 75 % Sehr gutes Niveau, günstiger
FC100-10Z 10 % / 500 € 2-Bett 90–100 % 100 % 500 € / 750–1.500 € 90 % / 75 % Variante mit 2-Bettzimmer
FC100-25Z 25 % / 1.250 € 2-Bett 90–100 % 100 % 500 € / 750–1.500 € 90 % / 75 % Beitragsschonend, gute Leistung
FC Pro+ 0 € 1-Bett 90–100 % 100 % 500 € / bis 5.000 € 100 % / 80 % Höchste Premiumklasse, SB-frei

Praxistaugliche Beispiele

Beispiel 1: Angestellter, 29 Jahre, 70.000 € Jahresgehalt

  • Tarifempfehlung: PC100-10 oder BC100-25

  • Grund: Günstiger Beitrag dank AG-Zuschuss, solide Leistungen, planbare SB

  • Eigenanteil mit Zuschuss: ca. 260 – 290 €/Monat

Beispiel 2: Selbstständiger, 43 Jahre, naturheilkundlich orientiert

  • Tarifempfehlung: FC100-10 oder FC100-10Z

  • Grund: 1-Bettzimmer, 100 % alternative Heilmethoden, LASIK großzügig erstattet

  • Eigenanteil: rund 400–470 €/Monat je nach Zusatzbausteinen

Beispiel 3: Führungskraft, 38 Jahre, Fokus auf höchste Absicherung

  • Tarifempfehlung: FC Pro+

  • Grund: Kein Selbstbehalt, volle Psychotherapie, 1-Bettzimmer, Concierge-Service

  • Eigenanteil: ca. 350 €/Monat (nach AG-Zuschuss)

👥 Für wen eignet sich welcher Tarif?

Für Angestellte

Angestellte mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze (2025: 69.300 € jährlich) können in die private Krankenversicherung wechseln. Ottonova bietet hier attraktive Tarife mit Arbeitgeberzuschuss. Beispielsweise liegt der monatliche Beitrag für einen 32-jährigen Arbeitnehmer im günstigsten Tarif bei etwa 263 €.

Für Selbstständige

Selbstständige und Freiberufler können unabhängig vom Einkommen in die private Krankenversicherung wechseln. Ottonova bietet hier Tarife mit umfassendem Schutz und digitalen Services. Beispielsweise bietet der Tarif FC100-10 für Selbstständige einen umfassenden Schutz mit 1-Bettzimmer-Unterbringung und Chefarztbehandlung.

📱 Digitale Services und Besonderheiten

  • App-basierte Verwaltung: Alle Versicherungsangelegenheiten können bequem über die Ottonova-App erledigt werden.

  • Telemedizin: Video-Sprechstunden mit Ärzten direkt über die App.

  • Digitale Gesundheitsakte: Zentrale Speicherung aller Gesundheitsdaten.

  • Concierge-Service: Persönlicher Ansprechpartner für alle Gesundheitsfragen.

📝 Fazit

Ottonova bietet eine moderne, digitale Alternative zur traditionellen Krankenversicherung. Mit verschiedenen Tarifen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, und einem umfassenden digitalen Serviceangebot, ist Ottonova besonders für digital-affine Kunden eine attraktive Option. Ob Angestellter oder Selbstständiger – mit Ottonova finden Sie einen Tarif, der zu Ihnen passt.

Hinweis / Disclaimer

Alle Angaben basieren auf dem Stand der Tarifinformationen von Ottonova zum 06/2025. Die tatsächlichen Beiträge und Leistungen können je nach Alter, Eintrittsalter, Region und Gesundheitsstatus abweichen. Die Tarifwahl sollte stets unter fachkundiger Beratung erfolgen.

Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Verbindlich sind ausschließlich die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und Tarifbedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Ottonova ist eine vollständig digitale private Krankenversicherung mit verschiedenen, auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnittenen Tarifen und umfassenden App-Services.

...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Tarifauswahl passend zur Lebenssituation: Prüfen Sie, welcher Ottonova-Tarif zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt. Für Berufseinsteiger eignet sich z. B. der Economy Class Tarif (PC100), während anspruchsvolle Kunden mit dem First Class Pro+ (FC Pro+) maximale Leistungen ohne Selbstbeteiligung erhalten.
  2. Digitale Services nutzen: Profitieren Sie von der vollständig digitalen Verwaltung über die Ottonova-App. Rechnungen, Gesundheitsakte und Telemedizin sind jederzeit und ortsunabhängig abrufbar – das spart Zeit und erleichtert die Organisation Ihrer Gesundheitsversorgung.
  3. Selbstbeteiligung bewusst wählen: Entscheiden Sie sich für einen Tarif mit der passenden Selbstbeteiligung. Eine höhere Selbstbeteiligung senkt den monatlichen Beitrag, erhöht aber Ihre Eigenkosten im Leistungsfall. Überlegen Sie, wie viel Risiko Sie selbst tragen möchten.
  4. Leistungsdetails vergleichen: Achten Sie auf Unterschiede bei Zahnersatz, Unterbringung (1-Bett- oder 2-Bettzimmer), Sehhilfen und Psychotherapie. Die Tarife variieren deutlich – vergleichen Sie die Leistungen mit Ihrem individuellen Bedarf.
  5. Fachkundige Beratung einholen: Da die Beitragsberechnung von Faktoren wie Alter, Gesundheitsstatus und Zusatzleistungen abhängt, empfiehlt sich vor Abschluss eine unabhängige Beratung. So finden Sie den Tarif, der wirklich zu Ihnen passt und erleben keine Überraschungen.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Barmenia - Zahn90+BD Hallesche ZE90+ZB100 Barmenia - Zahn1H+BD Bayrische - Privat100 Hanse Merkur - EZL Hanse Merkur - EZK
Prophylaxe / PZR 80% bis max. 200 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Keine Erstattung Prophylaxe und Bleaching bis 200,-€ p.a. inkl. 100% für allgemeine Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Max 65,-€ pro Behandlung. Max. 130 €/Jahr für Prophylaxe und prof. Zahnreinigung. Pro Behandlung 65,-€ max.
Zahnbehandlung 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100%, Zahnstaffel beachten 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung. 100% der Restkosten nach evtl. GKV-Leistung.
Zahnersatz 90% inkl. GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 65%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, ohne GKV-Leistung 50%, Material-/Laborkosten gemäß Verzeichnis, Zahnstaffel beachten.
Inlays/ Implantate 90% inkl. GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 80% inkl. GKV-Leistung, bei regelm. Prophylaxe bis zu 90%, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% zusammen mit der GKV-Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 100% inkl. GKV- Leistung, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten. 90% inkl. GKV- Leistung, sonst 50%, max. 6 Implantate im Oberkiefer und 4 im Unterkiefer, inkl. Knochenaufbau, Zahnstaffel beachten.
Preis (Alter 30 ca. 21,20€ mtl / 60 Jahre ca. 47,50€ mtl) Alter 30 ca. 18,90€ mtl. / Alter 60 ca. 40,90€ mtl. Alter 30 ca. 23,60€ mtl. / Alter 60 ca. 64,50€ mtl. Alter 30 ca. 30,05€ mtl. / Alter 60 ca. 84,14€ mtl. Alter 30 ca. 30,85€ mtl. / Alter 60 ca. 69,51€ mtl. Alter 30 ca. 21,81€ mtl. / Alter 60 ca. 49,27€ mtl.
Zahnstaffel Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr - 5.000,-EUR im 1.-5.Kalenderjahr. Ab dem 6. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnersatz max. - 1.500,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000,-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 4.500,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-4.Kalenderjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel-Begrenzung. 1. Jahr = Rumpfjahr. Erstattung für Zahnbeh., Zahnersatz und Kieferorthopädie max. - 1.000,-EUR im 1.Kalenderjahr - 3.000.-EUR im 1.-2.Kalenderjahr - 6.000,-EUR im 1.-3.Kalenderjahr. Ab dem 4. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Zahnersatz max. - 1.000,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 2.000,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 3.000,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 4.000,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall. Max. - 600,-EUR im 1.Versicherungsjahr - 1.200,-EUR im 1.-2.Versicherungsjahr - 1.800,-EUR im 1.-3.Versicherungsjahr - 2.400,-EUR im 1.-4.Versicherungsjahr. Ab dem 5. Jahr ohne Zahnstaffel- Begrenzung. Keine Begrenzung bei Unfall
Kieferorthopädie 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 18. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 1000 EUR, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 21. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 2000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. 100% bis zum 19. Lebensjahr bis max. Gesamterstattung 5000 EUR, Altersgrenze entfällt bei Unfall, Zahnstaffel beachten. Keine Erstattung. Keine Erstattung.
Annahmerichtlichen Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen. Ablehnung bei - in Summe 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten oder mit herausnehmbarem Zahnersatz (Prothesen) ersetzten Zähnen - Ablehnung bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - angeratener Aufbissschiene - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. Leistungsausschluss für laufende, angeratene oder beabsichtigte Behandlungen Ablehnung bei - 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Behandlungen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 6,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren - laufenden, angeratenen oder beabsichtigten Zahnersatz- Maßnahmen. Ablehnung bei 4 oder mehr fehlenden, nicht ersetzten Zähnen. 3,-EUR Risikozuschlag pro Zahn ab 1 fehlenden, nicht ersetzten Zahn. Leistungsausschluss bei - Parodontose in den letzten 3 Jahren
Gesundheitsprüfung Tarif zahnBD ohne Gesundheitsprüfung. Muss abgelegt werden. Tarif ZahnBD ohne Gesundheitsfragen Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden. Muss abgelegt werden.
Laufzeit Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Die Mindestvertragsdauer beträgt 12 Monate. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Jahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre. Keine max. Vertragslaufzeit. Kein max. Eintrittsalter. Die Mindestvertragsdauer beträgt 2 Versicherungsjahre.
Kündigungsfrist Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. Kündigungsfrist 3 Monate zur Hauptfälligkeit. Tägliche kündbar unter Einhaltung der Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer. 3 Monate zum 31.12. nach Mindestvertragsdauer.
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter