Signal Iduna PKV Tarif KOMFORT-PLUS 1–3 – Ausführlicher Leistungsüberblick
Die Tarifreihe KOMFORT-PLUS 1, 2 und 3 der Signal Iduna ist für anspruchsvolle Kunden konzipiert, die neben einer hochwertigen medizinischen Versorgung auch umfassende Wahlmöglichkeiten schätzen. Alle drei Tarife bieten identische Leistungen und unterscheiden sich ausschließlich durch die Selbstbeteiligung:
-
KOMFORT-PLUS 1: 240 € Selbstbeteiligung (SB)
Krankenversicherungsrechner für Voll- und ZusatzversicherungJetzt selbst berechnen und bares Geld sparen!Anzeige -
KOMFORT-PLUS 2: 480 € SB
-
KOMFORT-PLUS 3: 1.200 € SB
Die Selbstbeteiligung gilt für ambulante und stationäre Leistungen. Zahnbehandlungen sind davon ausgenommen.
Ambulante Leistungen:
-
Arztbehandlung: 100 % mit Primärarztkontakt, sonst 75 %
-
Naturheilverfahren: 100 % für schulmedizinisch bewährte Methoden; kein Hufeland
-
Heilpraktiker: 80 % bis max. 2.000 € p.a. (gemäß GebüH)
-
Heilmittel: 80 %, bei schweren Erkrankungen 100 %
-
Hilfsmittel: 100 %, Genehmigung ab 1.000 € erforderlich (offene Liste)
-
Sehhilfen: 300 € (600 € ab 8 dpt), alle 2 Jahre bei Änderung > 0,5 dpt
-
Psychotherapie: 80 %, bis 50 Sitzungen p.a., ab der 31. Sitzung mit Zusage
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): 100 %
-
Ambulante OPs: 100 % mit Primärarzt, sonst 75 %, +200 € OP-Pauschale
-
Transportkosten: Arzt-/Klinikfahrten bei Notfall, Chemo, Dialyse etc.
-
Häusliche Krankenpflege: medizinisch notwendig, bis max. 80 €/Tag (z. B. Wundversorgung, Injektionen)
-
Hospiz (ambulant): Erstattung analog GKV-Leistungen
-
Schutzimpfungen & Vorsorge: 100 %, keine Anrechnung auf SB oder BRE
Stationäre Leistungen:
-
Unterbringung: 1- oder 2-Bettzimmer, 40 € SB pro Tag für 1-Bett, entfällt bei Unfall
-
Privatarzt: enthalten
-
Privatkliniken: erstattungsfähig
-
GOÄ-Erstattung: auch über die Höchstsätze hinaus
-
Psychotherapie (stationär): ohne Begrenzung, keine Zusage nötig
-
Ersatz-KHT: 20 €/Tag für Zimmerverzicht, 30 € für Verzicht Privatarzt
-
Gemischte Einrichtungen: Zusage erforderlich, Ausnahmen geregelt
-
Vor-/Nachstationär: 3 Tage vor / 7 Tage nach stationärer Behandlung
-
Begleitperson Kind: bis 10 Jahre, max. 14 Tage, 25 €/Tag
-
Hospiz (stationär): erstattungsfähig
Zahnärztliche Leistungen:
-
Zahnbehandlung: 100 %, inkl. PZR 2×/Jahr
-
Zahnersatz & Inlays: 90 %, ohne Prophylaxe: 70 %
-
Implantate: max. 1.250 € je, max. 6 pro Kiefer inkl. Knochenaufbau
-
KFO: 80 % bis 21. Lj., +20 % Bonus bei erfolgreichem Abschluss
-
Material-/Laborkosten: gemäß Verzeichnis
-
Zahnstaffel:
-
Jahr 1: 750 €
-
Jahr 1–2: 1.500 €
-
Jahr 1–3: 3.000 €
-
Jahr 1–4: 4.500 €
-
ab Jahr 5: unbegrenzt
-
Bei Unfall: unbegrenzt
-
-
Heil-/Kostenplan: Pflicht ab 2.500 €
-
GOZ: bis 3,5-fach Zahn, 2,5-fach techn., 1,3-fach Labor
Auslandsschutz:
-
Weltgeltung: 12 Monate (Europa voll, außerhalb nur bei stationärem Aufenthalt)
-
Rücktransport: medizinisch sinnvoll, max. 11.000 €
Kombinierbare Zusatztarife:
-
PVN – Pflegepflichtversicherung
-
ESP-VA 43 – Krankentagegeld ab 43. Tag
-
EKH 10 – Krankenhaustagegeld
-
PflegeTOP – Pflegegeldtarif
-
KurPLUS – Kurtagegeldtarif
-
BE-SI – Beitragsentlastungstarif ab 67
-
JRKV – Auslandsreise-KV
Weitere Merkmale:
-
Pauschalleistung bei Leistungsfreiheit:
-
Jahr 1: 600 €
-
Jahr 2: 750 €
-
Jahr 3+: 900 € (Kinder halbe Summe)
-
-
Beitragsrückerstattung (ERF): 2 Monatsbeiträge nach 1 leistungsfreiem Jahr (anteilig bei unterjährigem Beginn)
-
Optionstarif: Wechsel in höherwertige Tarife nach 36/72 Monaten
Beitragsbeispiel (m, 30 Jahre, KOMFORT-PLUS 2, Stand 06/2025)
Komponente | Beitrag (EUR) |
---|---|
KOMFORT-PLUS 2 | 386,10 |
PVN | 60,13 |
ESP-VA 43 | 24,10 |
EKH 10 | 1,05 |
PflegeTOP | 34,54 |
KurPLUS | 1,52 |
BE-SI | 28,39 |
JRKV | 1,33 |
Gesetzl. Zuschlag | 38,61 |
Gesamtbeitrag | 575,77 |
AG-Zuschuss | –265,88 |
Eigenanteil | 309,89 EUR |
Hinweis / Disclaimer
Alle Angaben basieren auf dem Stand 06/2025. Verbindlich sind allein die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Signal Iduna. Trotz sorgfältiger Datenrecherche kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte übernommen werden.
Häufige Fragen zur Signal Iduna KOMFORT-PLUS 1–3 Privatkrankenversicherung
Was unterscheidet die Tarife KOMFORT-PLUS 1, 2 und 3 voneinander?
Der wesentliche Unterschied zwischen den Tarifen KOMFORT-PLUS 1, 2 und 3 liegt in der Höhe der Selbstbeteiligung: KOMFORT-PLUS 1 hat 240 € Selbstbeteiligung, KOMFORT-PLUS 2 hat 480 € und KOMFORT-PLUS 3 eine Selbstbeteiligung von 1.200 €. Alle anderen Leistungen sind identisch.
Welche ambulanten Leistungen sind im KOMFORT-PLUS enthalten?
Zu den wichtigsten ambulanten Leistungen gehören 100% Kostenerstattung für Arztbehandlung bei Primärarztkontakt, Erstattung von Naturheilverfahren, Heilpraktikerleistungen (80% bis 2.000 €/Jahr), Heil- und Hilfsmittel, Sehhilfen, Psychotherapie, digitale Gesundheitsanwendungen, ambulante Operationen, häusliche Krankenpflege, Impfungen und Vorsorge sowie Krankenfahrten bei bestimmten Diagnosen.
Wie sind stationäre Leistungen bei Signal Iduna KOMFORT-PLUS abgesichert?
Stationär besteht Anspruch auf Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer (mit Selbstbeteiligung für das Einbettzimmer, außer bei Unfall), Behandlung durch den Privatarzt, Kostenerstattung in Privatkliniken, vollständige Absicherung von Psychotherapie sowie Leistungen über die Höchstsätze der GOÄ hinaus. Begleitperson für Kinder, Ersatz-Krankenhaustagegeld und Hospizleistungen sind ebenfalls enthalten.
Welche Leistungen umfasst der Zahnbereich in den Tarifen?
Für Zahnbehandlungen werden 100% erstattet, inklusive zwei professionelle Zahnreinigungen pro Jahr. Beim Zahnersatz beträgt die Erstattung 90% (ohne Prophylaxe 70%). Die Implantatversorgung ist bis max. 1.250 € pro Implantat und bis zu 6 Implantate pro Kiefer abgedeckt. Es gibt eine Zahnstaffel in den ersten vier Jahren; bei Unfällen ist der Betrag unbegrenzt.
Wie lange gilt der Versicherungsschutz im Ausland und sind Rücktransporte abgedeckt?
Die KOMFORT-PLUS-Tarife gelten weltweit für bis zu 12 Monate. Innerhalb Europas besteht voller Versicherungsschutz, außerhalb Europas jedoch nur bei stationären Aufenthalten. Medizinisch sinnvolle Rücktransporte sind bis zu einer Höhe von maximal 11.000 € abgesichert.