ARAG K-Tarifreihe – Solide Grundversorgung mit Selbstbeteiligungswahl
Die ARAG K-Tarifreihe bietet ein flexibles Modell leistungsstarker privater Krankenversicherung mit wählbarer Selbstbeteiligung. Sie richtet sich insbesondere an Angestellte und Selbstständige, die eine wirtschaftliche PKV mit hochwertiger Versorgung suchen. Die Leistungen sind in allen Varianten identisch – lediglich die Selbstbeteiligung variiert.
Tarif | Selbstbeteiligung pro Jahr |
---|---|
K300 | 300 EUR |
K600 | 600 EUR |
K900 | 900 EUR |
K1200 | 1.200 EUR |
K1500 | 1.500 EUR |
Ambulante Leistungen
-
Primärarztprinzip: 100 % bei Erstbehandlung durch Haus-/Kinder-/Frauen-/Augenarzt oder Notfallarzt; sonst 80 %
Krankenversicherungsrechner für Voll- und ZusatzversicherungJetzt Krankenvoll- oder ZusatzKV selbst berechnen und bares Geld sparen!Anzeige -
Naturheilverfahren: 100 % bei Primärarzt, sonst 80 %, keine Hufelandliste
-
Heilpraktiker inkl. Heil-/Arzneimittel: 80 %, max. 500 €/Jahr
-
Psychotherapie: 80 % für bis zu 50 Sitzungen pro Jahr
-
Vorsorgeuntersuchungen: 100 % nach gesetzlichem Programm
-
Impfungen: 100 % bei Primärarzt, sonst 80 %; keine Reiseimpfungen
-
Sehhilfen: 150 € alle 36 Monate
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): 80 % nach Genehmigung
-
Ambulante Transportkosten: 100 %, bei medizinischer Notwendigkeit und ärztlicher Bescheinigung
-
Häusliche Krankenpflege: Behandlungspflege bis 4 Wochen, keine Grundpflege
-
Gebührenordnung: Bis zum 3,5-fachen Satz GOÄ (ärztlich), 2,5-fach (technisch), 1,3-fach (Labor)
Stationäre Leistungen
-
Zimmerwahl: 1- oder 2-Bettzimmer
-
Privatarztbehandlung: ja
-
Privatkliniken: mitversichert
-
Psychotherapie stationär: 100 %
-
Hospizversorgung: stationär bis 4 Wochen (ggf. verlängerbar)
-
Reha: AHB ohne Einschränkung
-
Begleitperson bei Kindern: Kosten gemäß Bundespflegesatzverordnung
-
Transportkosten: bis 100 km bei medizinischer Notwendigkeit
-
Vor-/nachstationäre Behandlung: wird übernommen
-
Auslandsrücktransport: mitversichert (max. 10.000 € für Überführung)
Zahnleistungen
-
Zahnbehandlung: 100 % (auch PZR, Parodontose, Wurzel, Füllung, Knirschschienen)
-
Zahnersatz: 80 % (inkl. Kronen, Brücken, Verblendungen, Onlays, max. 4 Implantate/Kiefer inkl. Knochenaufbau, Provisorien)
-
Inlays: 100 %
-
Kieferorthopädie: 80 % (Kinder & Erwachsene)
-
Material-/Laborkosten: entsprechend zum Maßnahmensatz
-
Heil- und Kostenplan (HKP): verpflichtend ab 2.000 €, sonst Kürzung übersteigender Leistungen auf 50 %
-
Zahnstaffel (inkl. KFO):
-
Jahr 1: 1.000 €
-
Jahr 2: 2.000 €
-
Jahr 3: 3.000 €
-
Jahr 4: 4.000 €
-
Jahr 5: 5.000 €
-
ab Jahr 6: unbegrenzt
-
bei Unfall keine Begrenzung
-
Beitragsrückerstattung (BRE)
-
2 Monatsbeiträge nach 1 leistungsfreiem Jahr
-
BRE gilt auch für Kinder und Jugendliche
-
Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, PZR sind BRE-neutral
Beitragsbeispiel (K900, m, 30 Jahre, Stand 06/2025)
Komponente | Beitrag (EUR) |
K900 | 286,36 |
PVN (Pflegepflicht) | 60,40 |
KTV42 (KT ab Tag 43) | 32,00 |
KHT (10 €/Tag) | 1,91 |
PIN (Pflegegeld) | 38,63 |
BEK67K900 | 25,60 |
RK-J (Ausland) | 0,67 |
Zuschlag 10 % | 28,64 |
Gesamtbeitrag | 474,21 |
AG-Zuschuss | -217,46 |
Eigenanteil | 256,75 EUR |
Kombinierbare Tarife
-
PVN – Pflegepflichtversicherung
-
KTV42 – Krankentagegeld ab Tag 43
-
KHT – Krankenhaustagegeld
-
PIN1–5 – Pflegegeldtarife
-
BEK67K900 – Beitragsentlastung ab 67
-
RK-J – Auslandsreiseversicherung
- Flexi Pro - Optionrecht
Empfehlung & Fazit
✅ Geeignet für:
-
Angestellte mit Arbeitgeberzuschuss, die eine hochwertige Grundversorgung möchten
-
Selbstständige, die durch Selbstbeteiligung Beiträge senken wollen
-
Kunden mit klar kalkulierbarem Bedarf an stationärer Wahlleistung und moderater Zahnversorgung
❌ Weniger geeignet für:
-
Personen, die Reiseimpfungen oder volle Naturheilverfahren wünschen
-
Versicherte mit hohem ambulantem Facharztbedarf außerhalb des Primärarztmodells
Die ARAG K-Tarifreihe ist eine klassische, solide PKV mit ausgewogenem Leistungsspektrum. Sie eignet sich besonders für preisbewusste Kunden mit Anspruch auf gute Versorgung.
Hinweis / Disclaimer
Alle Angaben basieren auf dem Stand der Tarifinformationen der ARAG Krankenversicherung zum 06/2025. Die tatsächlichen Beiträge und Leistungen können je nach Alter, Eintrittsalter, Region und Gesundheitsstatus abweichen. Die Tarifwahl sollte stets unter fachkundiger Beratung erfolgen.
FAQ zur ARAG Krankenversicherung K-Tarifreihe
Welche Selbstbeteiligungsstufen bietet die ARAG K-Tarifreihe?
Die K-Tarifreihe umfasst die Stufen K300, K600, K900, K1200 und K1500. Die Zahl im Tarifnamen steht jeweils für die jährliche Selbstbeteiligung in Euro. Die Leistungsinhalte bleiben bei allen Tarifen identisch, nur die Höhe der Selbstbeteiligung variiert.
Wie funktioniert das Primärarztprinzip bei der ARAG K-Tarifreihe?
Das Primärarztprinzip ist verpflichtend: Versicherte müssen im Regelfall zuerst einen Haus- oder Primärarzt aufsuchen. Nur wenn dieser eine Überweisung ausstellt, werden Kosten bei Fachärzten zu 100 % erstattet; ohne Überweisung werden ambulante Leistungen meist nur zu 80 % übernommen.
Wie hoch ist die Beitragsrückerstattung im leistungsfreien Jahr?
Nach einem leistungsfreien Jahr (außer Vorsorge und Impfungen) können Versicherte eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung in Höhe von 2 Monatsbeiträgen erhalten. Diese Regelung gilt gleichermaßen für Erwachsene und Kinder/Jugendliche.
Welche zahnärztlichen Leistungen sind im K-Tarif abgesichert?
Die K-Tarifreihe erstattet 100 % für Zahnbehandlung, 80 % für Zahnersatz und Kieferorthopädie, 100 % für Inlays sowie 80 % für Onlays und Implantate. Implantate sind auf maximal vier pro Kiefer inklusive Knochenaufbau begrenzt. Für umfangreiche Zahnarztkosten gilt in den ersten fünf Jahren eine gestaffelte Leistungsbegrenzung (Zahnstaffel).
Wer kann von der ARAG K-Tarifreihe besonders profitieren?
Die K-Tarifreihe eignet sich besonders für Arbeitnehmer, die dank Arbeitgeberzuschuss eine niedrige Selbstbeteiligung wählen möchten, sowie für Selbstständige, die ihre Beiträge durch eine höhere Selbstbeteiligung individuell steuern wollen. Auch Versicherte mit Wunsch nach Komfortstation (Ein- oder Zweibettzimmer, Privatarzt) profitieren von den umfassenden Leistungen.