Ottonova FC100-Tarifreihe (FC100-25Z, FC100-25, FC100-10Z, FC100-10) – Leistungsstarke Premiumlösung mit digitalem Fokus
Die Tarifreihe FC100 der Ottonova richtet sich an anspruchsvolle Kunden, die höchste Leistungsstandards, ein modernes Leistungsmanagement und digitale Zusatzservices wünschen. Die Tarife unterscheiden sich durch Selbstbeteiligung und stationäre Unterbringung:
Tarif | Selbstbeteiligung | Maximalbetrag | Unterbringung | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
FC100-10 | 10 % | 500 € | 1-Bettzimmer | Premiumschutz mit niedriger SB |
FC100-10Z | 10 % | 500 € | 2-Bettzimmer | wie FC100-10, jedoch 2-Bettzimmer |
FC100-25 | 25 % | 1.250 € | 1-Bettzimmer | hohe Eigenbeteiligung, geringer Beitrag |
FC100-25Z | 25 % | 1.250 € | 2-Bettzimmer | günstig, mit Standard-Unterbringung |
Zahnbehandlungen, ambulante Psychotherapie, digitale Leistungen und Hilfsmittel sind nicht von der Selbstbeteiligung betroffen.
Ambulante Leistungen
-
Ärztliche Behandlung: 100 %, inkl. Naturheilverfahren (Hufeland/GebüH)
-
Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen: 100 % (gesetzliche Programme + zusätzlich 180 €/36 Monate für Sondervorsorge & DiGA)
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): Medizinprodukte Klasse I/IIa ab 21. LJ auch außerhalb GKV-Verzeichnis
-
Psychotherapie: 90 % für 50 Sitzungen pro Versicherungsfall, danach 75 %, 5 probatorische Sitzungen ohne Genehmigung
-
Heilmittel: bis 120 % BBhV; inkl. Osteopathie, Rückbildung, Schwangerschaftsgymnastik, max. 1.500 €/Jahr mit Heilpraktiker
-
Heilpraktiker: 100 %, max. 1.500 €/Jahr (ohne Psychotherapie)
-
Hilfsmittel: 100 % bis 500 €, darüber 75 % (offener Katalog, z. B. Dialysegeräte, Hörhilfen bis 1.500 €, Implantate 4.000 €, Orthopädie)
-
Sehhilfen: max. 500 € / 2 Jahre
-
LASIK: 750 €/Auge (1.–24. Monat), 1.500 €/Auge ab Monat 25; Wiederholungsanspruch nach 24 Monaten
-
Ambulante Transporte: 100 %, auch >100 km bei medizinischer Notwendigkeit oder bei Schwerbehinderung / Pflegegrad 3+
-
Häusliche Krankenpflege: bis 4 Wochen, wenn stationäre Behandlung ersetzt wird
-
Hospiz ambulant: gemäß GKV-Leistung
Stationäre Leistungen
-
Unterbringung:
-
FC100-10 / FC100-25: 1-Bettzimmer
-
FC100-10Z / FC100-25Z: 2-Bettzimmer
-
-
Privatarztbehandlung: Ja, auch über GOÄ-Höchstsätze hinaus
-
Privatkliniken: max. 2-facher Satz der Regelleistung
-
Psychotherapie stationär: 100 %, Genehmigung nur bei gemischten Anstalten erforderlich
-
REHA / Kur / AHB: max. 5.000 € innerhalb von 5 Jahren, auch ambulant; Empfehlung zur Vorabzusage
-
Begleitperson Kind: bis 15 Jahre
-
Ambulante OPs: vollständig enthalten
-
Vor-/Nachstationär: ja
-
Hospiz stationär: wie GKV
-
Transport: analog ambulant
-
Ersatz-KHT: 20 €/Tag (2-Bett-Verzicht), 60 €/Tag (Privatarzt-Verzicht)
Zahnleistungen
-
Zahnbehandlung: 100 %, inkl. Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlung, Prophylaxe (PZR bis 125 €, 2×/Jahr)
-
Zahnersatz/Inlays/Implantate: 90 %, 100 % bei Kooperationsarzt, inkl. Knochenaufbau, Funktionsdiagnostik, Provisorien, Verblendungen bis Zahn 7
-
Kieferorthopädie (KFO): 100 % bis 21 Jahre bei Kooperationsarzt (mit Abschluss), sonst 90 %
-
Zahnstaffel:
-
1.–12. Monat: 500 €
-
1.–24. Monat: 1.000 €
-
1.–36. Monat: 2.000 €
-
1.–48. Monat: 4.000 €
-
ab 5. Jahr: unbegrenzt / keine Begrenzung bei Unfall
-
-
GOÄ/GOZ-Leistungen: bis 5,0× GOÄ, 2,5× Technik, 1,3× Labor
-
Heil- & Kostenplan empfohlen ab 1.000 €
Weitere Hinweise
-
Selbstbeteiligung: nur ambulant/stationär, anteilig im 1. Jahr
-
Pauschalleistung Pflegefall: 10.000 € bei Eintritt <18. LJ
-
Entbindung: 600 € unabhängig von SB
-
Beitragsrückerstattung: keine
-
Weltgeltung: 6 Monate, längere Aufenthalte auf Anfrage
-
Auslandsrücktransport: 100 %, medizinisch notwendig, Organisation durch Versicherer; Bergung bis 2.500 €, Überführung bis 10.000 €
-
Options-/Wechselrecht: nicht vorgesehen
-
Vertragsbindung: 2 Jahre
-
Alleinversicherung für Kinder: nicht möglich
Beitragsbeispiel (FC100-25Z, m, 30 Jahre, Stand 06/2025)
Komponente | Beitrag (EUR) |
FC100-25Z | 395,97 |
PVN (Pflegepflicht) | 59,65 |
KTA43 (100 € KT ab Tag 43) | 31,10 |
KHT (10 €/Tag) | 2,28 |
BEK67 | 24,25 |
Gesetzl. Zuschlag 10 % | 39,60 |
Gesamtbeitrag | 552,85 |
AG-Zuschuss | –276,43 |
Eigenanteil | 276,42 EUR |
Kombinierbare Zusatztarife
Der Tarif FC Pro+ kann mit folgenden Zusatzbausteinen kombiniert werden:
-
PVN – Pflegepflichtversicherung
-
KTA – Krankentagegeld ab Tag 43 (wahlweise früher)
-
KHT – Krankenhaustagegeld (z. B. 10 €/Tag)
-
BEK67 – Beitragsentlastung im Alter
Diese Module ermöglichen eine flexible Anpassung des Versicherungsschutzes an individuelle Lebensphasen und Bedürfnisse.
Fazit
✅ Ideal für:
-
Berufstätige mit klaren Leistungsanforderungen
-
Versicherte, die Wert auf medizinische Freiheit und digitale Services legen
❌ Weniger geeignet für:
-
Personen mit stark wechselnden Einkommen und Wunsch nach Rückerstattungen
-
Wechselwillige Kunden ohne Tarifwechseloption
Hinweis / Disclaimer
Alle Angaben basieren auf dem Stand der Tarifinformationen von Ottonova zum 06/2025. Die tatsächlichen Beiträge und Leistungen können je nach Alter, Eintrittsalter, Region und Gesundheitsstatus abweichen. Die Tarifwahl sollte stets unter fachkundiger Beratung erfolgen.
Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Inhalte. Verbindlich sind ausschließlich die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und Tarifbedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft.
FAQ zur Ottonova FC100 Tarifreihe in der privaten Krankenversicherung
Für wen ist die Ottonova FC100-Tarifreihe besonders geeignet?
Die FC100-Tarife richten sich an anspruchsvolle Berufstätige, die Wert auf höchste medizinische Freiheit, moderne Zusatzleistungen und digitale Services legen.
Welche Unterschiede bestehen zwischen den Tarifen FC100-10, FC100-10Z, FC100-25 und FC100-25Z?
Die Unterschiede betreffen vor allem die Höhe der Selbstbeteiligung (10 % mit maximal 500 €, 25 % mit maximal 1.250 €) und die stationäre Unterbringung (1-Bett- oder 2-Bettzimmer).
Ist der Abschluss der FC100-Tarifreihe auch für allein zu versichernde Kinder möglich?
Eine alleinige Versicherung von Kindern in der FC100-Tarifreihe ist nicht vorgesehen. Kinder können nur gemeinsam mit einer erwachsenen versicherten Person aufgenommen werden.
Wie lange gilt der Versicherungsschutz im Ausland?
Der Versicherungsschutz besteht weltweit für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten. Längere Auslandsaufenthalte sind nach Rücksprache und individueller Prüfung möglich.
Ist ein späterer Tarifwechsel innerhalb der FC100-Reihe möglich?
Ein Options- oder Tarifwechselrecht innerhalb oder aus der FC100-Tarifreihe besteht nicht. Die Vertragsbindung beträgt grundsätzlich zwei Jahre.