BINVERSICHERT.DE Forum

Beitrag Antworten Update
208  Was genau ist eine fallende Risikolebensversicherung, und wann ist sie sinnvoll? 5 Vor 17 Minuten
454  Gibt es statistische Daten darüber, wie viele Menschen in ihrem Leben von Berufsunfähigkeit betroffen sind? » Berufsunfähigkeitsversicherung 39 Vor 3 Stunden
142  Was tun, wenn die Zahnzusatzversicherung die Leistung kürzt oder ablehnt? » Private Krankenversicherung 4 Vor 6 Stunden
557  Steigen meine Beiträge? » Private Krankenversicherung 42 Vor 9 Stunden
204  Kann ich eine Zahnzusatzversicherung auch für mein Haustier abschließen? » Private Krankenversicherung 4 Vor 12 Stunden
256  Welche Rolle spielt das Alter bei der Bestimmung der Prämien für eine Risikolebensversicherung? 7 Vor 15 Stunden
458  Wie wird die Beitragsrückerstattung in der PKV gehandhabt? » Private Krankenversicherung 48 Vor 18 Stunden
465  Kann ich als Selbständiger von der privaten Krankenversicherung profitieren? » Private Krankenversicherung 49 Vor 21 Stunden
454  Was sollte ich bei der Wahl eines Tarifs in der PKV beachten? » Private Krankenversicherung 48 Vor 1 Tag
184  Inwiefern unterscheidet sich die Kostenübernahme für alternative Medizin und herkömmliche Medizin in der privaten Krankenversicherung? 12 Vor 1 Tag
457  Gibt es eine Möglichkeit, die Beiträge steuerlich geltend zu machen? » Berufsunfähigkeitsversicherung 45 Vor 1 Tag
206  Wie viel kostet eine Zahnzusatzversicherung durchschnittlich im Monat? » Private Krankenversicherung 4 Vor 1 Tag
304  Welche Unterschiede bestehen zwischen einer fallenden und einer konstanten Risikolebensversicherung? 9 Vor 1 Tag
262  Sind Vorerkrankungen wie Allergien relevant für den Abschluss einer Risikolebensversicherung? 8 Vor 1 Tag
284  Welche Faktoren beeinflussen die Kostenentwicklung einer privaten Krankenversicherung bei Zunahme von Vorerkrankungen? 8 Vor 1 Tag
171  Wie wirken sich fehlende Zähne auf den Versicherungsbeitrag aus? » Private Krankenversicherung 1 Vor 1 Tag
273  Profitieren auch Partner und Kinder von den Heilpraktikerleistungen in der privaten Krankenversicherung? 6 Vor 2 Tagen
473  Gibt es bestimmte Berufsgruppen, für die die Berufsunfähigkeitsversicherung besonders empfehlenswert oder teurer ist? » Berufsunfähigkeitsversicherung 45 Vor 2 Tagen
237  Sollten Handwerker trotz hoher Beiträge eine BU abschließen? 4 Vor 2 Tagen
180  Gibt es Zahnzusatzversicherungen, die kieferorthopädische Behandlungen bezahlen? » Private Krankenversicherung 6 Vor 2 Tagen
127  Können Beitragsanpassungen bei BU-Versicherungen nach bestimmten Berufsjahren vermieden werden? 2 Vor 2 Tagen
167  Welche Leistungen sind bei einer Zahnzusatzversicherung ausgeschlossen? » Private Krankenversicherung 5 Vor 2 Tagen
198  Was sind die häufigsten Ausschlusskriterien bei Zahnzusatzversicherungen? » Private Krankenversicherung 5 Vor 2 Tagen
259  Ist eine BU sinnvoll für Berufseinsteiger im handwerklichen Bereich? 8 Vor 3 Tagen
243  Welche Informationen benötigt ein Versicherer, um die Prämie für eine Risikolebensversicherung zu berechnen? 6 Vor 3 Tagen
146  Sollte die BU-Rente mindestens das aktuelle Gehalt abdecken? 3 Vor 3 Tagen
256  Gibt es private Krankenversicherungen, die die Behandlung durch einen Heilpraktiker übernehmen? 11 Vor 3 Tagen
475  Welche Möglichkeiten zur Kostenreduktion gibt es in der PKV? » Private Krankenversicherung 57 Vor 3 Tagen
201  Welche Versicherer bieten die besten Zahnzusatzversicherungen an? » Private Krankenversicherung 4 Vor 3 Tagen
174  Gibt es Berufsgruppen, die eine besonders hohe Wahrscheinlichkeit für Berufsunfähigkeit aufweisen? 8 Vor 3 Tagen
96  Welche Zahnzusatzversicherung bietet die beste Leistung für Implantate? » Private Krankenversicherung 3 Vor 4 Tagen
183  Was unterscheidet Zahnzusatzversicherungen von anderen privaten Versicherungen? » Private Krankenversicherung 5 Vor 4 Tagen
227  Ist es sinnvoll, eine Zahnzusatzversicherung direkt bei der Krankenkasse abzuschließen? » Private Krankenversicherung 3 Vor 4 Tagen
430  Gibt es Erfahrungen mit bestimmten Versicherern hinsichtlich Service, Leistungen und Preisgestaltung? » Private Krankenversicherung 37 Vor 4 Tagen
176  Was bedeutet "Prozentuale Erstattung" bei Zahnzusatzversicherungen? » Private Krankenversicherung 3 Vor 4 Tagen
202  Wie wichtig ist die Nachversicherungsgarantie bei einer BU-Versicherung? 9 Vor 4 Tagen
232  Wie wird eine Risikolebensversicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit gehandhabt? 7 Vor 5 Tagen
613  Wie funktioniert die Abrechnung von Arztrechnungen in der PKV? » Private Krankenversicherung 56 Vor 5 Tagen
243  Ist eine BU für Gesundheitsberufe angesichts der Pandemie sinnvoll? 12 Vor 5 Tagen
317  Wie beeinflusst mein Beruf die Prämien einer Risikolebensversicherung? 14 Vor 5 Tagen
270  Was kosten Zahnzusatzversicherungen durchschnittlich pro Monat? » Private Krankenversicherung 4 Vor 5 Tagen
291  Lohnt sich eine BU für Berufe mit hohem körperlichen Verschleiß, wie Bauarbeiter? 7 Vor 5 Tagen
451  Wie wird die Schwangerschaft und Geburt in der PKV abgedeckt? » Private Krankenversicherung 43 Vor 5 Tagen
314  Welche Unterschiede gibt es zwischen einer BU und einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung? 13 Vor 6 Tagen
240  Welche Leistungen sollten im BU-Vertrag hervorgehoben sein, um als guter Schutz zu gelten? 9 Vor 6 Tagen
476  Gibt es Unterschiede im Service und der Abrechnung zwischen verschiedenen privaten Krankenversicherern? » Private Krankenversicherung 60 Vor 6 Tagen
146  Wie hoch ist der Erstattungsprozentsatz bei den meisten Zahnzusatzversicherungen? » Private Krankenversicherung 4 Vor 6 Tagen
214  Ist es ratsam, die Risikolebensversicherung regelmäßig zu wechseln? 8 Vor 6 Tagen
264  Wie beeinflussen bestehende Diagnosen die Annahme und Kostenstruktur in der privaten Krankenversicherung? 7 Vor 6 Tagen
145  Gibt es Zahnzusatzversicherungen mit Sofortschutz? » Private Krankenversicherung 3 Vor 7 Tagen
...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.

Blogbeiträge | Aktuell

kann-ich-meine-bav-auch-privat-fortsetzen-wenn-ich-den-arbeitgeber-wechsle

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile für Arbeitnehmende durch Entgeltumwandlung, wobei die Beiträge bis zum Renteneintritt angelegt werden. Bei einem Arbeitgeberwechsel bleibt die bAV unter bestimmten Bedingungen erhalten oder kann privat fortgeführt werden; es ist wichtig, Vertragsbedingungen...

berufsunfaehigkeitsversicherung-welche-staatlichen-zuschuesse-gibt-es

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann durch steuerliche Vorteile und staatlich geförderte Modelle wie die Basis- oder Riester-Rente finanziell entlastet werden. Voraussetzung ist ein förderfähiger Vertrag, dessen Beiträge korrekt in der Steuererklärung angegeben werden müssen....

taxi-versicherung-und-uber-fahrten-versicherungsloesungen-fuer-fahrer

Die Taxi-Versicherung für Uber-Fahrten ist speziell auf die Bedürfnisse des gewerblichen Personenverkehrs über digitale Plattformen zugeschnitten und deckt Risiken ab, die über normale Kfz-Versicherungen hinausgehen. Es ist wichtig, dass Uber-Fahrer eine angepasste Versicherung haben, um im Schadensfall ausreichend geschützt zu...

was-passiert-mit-meiner-bav-bei-einem-arbeitgeberwechsel

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Form der zusätzlichen Alterssicherung in Deutschland, die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorteile bietet und durch verschiedene Durchführungswege realisiert wird. Bei einem Arbeitgeberwechsel bleibt das angesparte Kapital unter bestimmten Bedingungen erhalten; es gibt Optionen zur Weiterführung...

kann-ich-meine-bav-auch-im-ausland-nutzen

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine von Arbeitgebern für Mitarbeiter bereitgestellte Altersabsicherung, die steuerliche Vorteile bietet und durch Entgeltumwandlung finanziert wird. Bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland bleiben Ansprüche grundsätzlich bestehen, jedoch können sich Details ändern und es sind internationale Regelungen...

welche-steuerlichen-folgen-hat-eine-auszahlung-meiner-bav

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Alterssicherung, der durch Arbeitgeberunterstützung und Steuervorteile attraktiv wird. Bei Auszahlungen müssen unterschiedliche steuerliche Konsequenzen für Kapitalauszahlungen oder Rentenzahlungen beachtet werden....

psychotherapie-und-die-private-krankenversicherung-was-ist-abgedeckt

Der Artikel bietet einen Überblick über die Abdeckung psychotherapeutischer Leistungen durch Private Krankenversicherungen (PKV), wobei der Umfang je nach Tarif und Versicherer variiert. Es wird betont, dass vor Therapiebeginn eine Klärung mit der PKV bezüglich Kostenübernahme erfolgen sollte, da verschiedene...

kann-ich-meine-bav-auch-als-einmalzahlung-erhalten

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Form der Zusatzrente für Arbeitnehmer, die durch Entgeltumwandlung oder Beiträge des Arbeitgebers finanziert wird und steuerliche sowie sozialversicherungsrechtliche Vorteile bietet. Sie kann als monatliche Rente oder unter bestimmten Bedingungen auch als Einmalzahlung ausgezahlt werden,...

was-passiert-bei-unterschreitung-der-jahresarbeitsentgeltgrenze-in-der-privaten-krankenversicherung

Die Unterschreitung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) führt automatisch zur Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung, erfordert jedoch aktives Handeln wie die Kündigung privater Versicherungen. Alternativ kann eine Befreiung von der Versicherungspflicht beantragt werden, was langfristige finanzielle und organisatorische Konsequenzen mit sich bringt....

kann-ich-eine-bav-vorzeitig-auszahlen

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Alterssicherung in Deutschland, bei dem Arbeitnehmer Teile ihres Bruttogehalts steuerbegünstigt für das Alter ansparen können. Vorzeitige Auszahlungen sind unter bestimmten Bedingungen möglich, haben aber steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen; Alternativen oder eine...