Krankenversicherungsrechner für Voll- und Zusatzversicherung
Jetzt Krankenvoll- oder ZusatzKV selbst berechnen und bares Geld sparen!
LET'S GO!
Anzeige
Forum

Kann man auch nach dem Eintritt einer Vorerkrankung noch in die private Krankenversicherung wechseln?

  • Ein Wechsel in die private Krankenversicherung mit Vorerkrankungen ist grundsätzlich möglich, aber oft mit Risikozuschlägen verbunden.
  • Die Annahme hängt von der Einschätzung des Risikos durch den Versicherer ab, der im schlimmsten Fall einen Antrag ablehnen kann.
  • Einige Versicherer bieten sogenannte "Öffnungsaktionen" für bestimmte Berufsgruppen an, die den Zugang erleichtern können.
Kann man auch nach dem Eintritt einer Vorerkrankung noch in die private Krankenversicherung wechseln?

Wenn man schon eine Vorerkrankung hat, kann man dann überhaupt noch zu einer privaten Krankenversicherung wechseln? Wie läuft das dann ab, gibt's da besondere Hürden oder muss man mit richtig hohen Beiträgen rechnen? Und wie ist das mit den Leistungen, können die da einfach irgendwas ausschließen, was mit der Vorerkrankung zu tun hat?

Und gibt es vielleicht bestimmte Vorerkrankungen, die den Wechsel eher möglich machen oder komplett ausschließen?

Es gibt tatsächlich die Möglichkeit, trotz einer Vorerkrankung in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Viele Versicherer bieten spezielle Tarife an, die sich an Personen mit Vorerkrankungen richten. Die Versicherungsunternehmen führen in der Regel eine Risikoprüfung durch, bei der sie sich ein genaues Bild deines Gesundheitszustands machen. Je nach Ergebnis dieser Prüfung können sie entweder einen Risikozuschlag auf die Beiträge erheben oder bestimmte Leistungen ausschließen.

Ein Vorteil der PKV ist, dass sie oft flexibler in der Gestaltung von Tarifen oder Leistungen ist. Manchmal lohnt es sich, die Angebote mehrerer Versicherer zu vergleichen oder sich von einem unabhängigen Versicherungsberater beraten zu lassen, um das beste Angebot zu finden. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Versicherer über die Bedingungen zu verhandeln.

Wenn man einige Zeit bei der PKV versichert ist und gesundheitliche Verbesserungen nachweisen kann, ist eine Herabsetzung der Risikozuschläge eventuell verhandelbar. Es ist auf jeden Fall wichtig, alle Details sorgfältig zu prüfen und sich umfassend zu informieren. Hast du schon mit einem Berater gesprochen oder gibt es spezifische Punkte, die dir besonders wichtig sind beim Wechsel?

Gibt’s eigentlich Unterschiede zwischen den Versicherern, wie sie mit Vorerkrankungen umgehen? Sind bestimmte Versicherer dafür bekannt, kulanter zu sein?

Nicht jede private Krankenversicherung akzeptiert einen mit Vorerkrankungen, manche lehnen den Antrag direkt ab.

Man kann manchmal auch über sogenannte Gruppentarife, zum Beispiel über den Arbeitgeber, in die PKV kommen, wo die Gesundheitsprüfung weniger streng ist.

...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.

Blogbeiträge | Aktuell

welche-steuerlichen-folgen-hat-eine-auszahlung-meiner-bav

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Alterssicherung, der durch Arbeitgeberunterstützung und Steuervorteile attraktiv wird. Bei Auszahlungen müssen unterschiedliche steuerliche Konsequenzen für Kapitalauszahlungen oder Rentenzahlungen beachtet werden....

kann-ich-meine-bav-auch-im-ausland-nutzen

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine von Arbeitgebern für Mitarbeiter bereitgestellte Altersabsicherung, die steuerliche Vorteile bietet und durch Entgeltumwandlung finanziert wird. Bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland bleiben Ansprüche grundsätzlich bestehen, jedoch können sich Details ändern und es sind internationale Regelungen...

berufsunfaehigkeitsversicherung-welche-leistungen-sind-enthalten

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Absicherung, wenn man aufgrund von Krankheit oder Unfall den eigenen Beruf nicht mehr ausüben kann. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Vorsorge und sollte individuell an die Bedürfnisse angepasst sein, wobei Zusatzleistungen und Vertragsklauseln wie...

kann-ich-meine-bav-auch-privat-fortsetzen-wenn-ich-den-arbeitgeber-wechsle

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile für Arbeitnehmende durch Entgeltumwandlung, wobei die Beiträge bis zum Renteneintritt angelegt werden. Bei einem Arbeitgeberwechsel bleibt die bAV unter bestimmten Bedingungen erhalten oder kann privat fortgeführt werden; es ist wichtig, Vertragsbedingungen...

kann-ich-meine-bav-auch-als-einmalzahlung-erhalten

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Form der Zusatzrente für Arbeitnehmer, die durch Entgeltumwandlung oder Beiträge des Arbeitgebers finanziert wird und steuerliche sowie sozialversicherungsrechtliche Vorteile bietet. Sie kann als monatliche Rente oder unter bestimmten Bedingungen auch als Einmalzahlung ausgezahlt werden,...

psychotherapie-und-die-private-krankenversicherung-was-ist-abgedeckt

Der Artikel bietet einen Überblick über die Abdeckung psychotherapeutischer Leistungen durch Private Krankenversicherungen (PKV), wobei der Umfang je nach Tarif und Versicherer variiert. Es wird betont, dass vor Therapiebeginn eine Klärung mit der PKV bezüglich Kostenübernahme erfolgen sollte, da verschiedene...

taxi-versicherung-und-uber-fahrten-versicherungsloesungen-fuer-fahrer

Die Taxi-Versicherung für Uber-Fahrten ist speziell auf die Bedürfnisse des gewerblichen Personenverkehrs über digitale Plattformen zugeschnitten und deckt Risiken ab, die über normale Kfz-Versicherungen hinausgehen. Es ist wichtig, dass Uber-Fahrer eine angepasste Versicherung haben, um im Schadensfall ausreichend geschützt zu...

was-passiert-mit-meiner-bav-bei-einem-arbeitgeberwechsel

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Form der zusätzlichen Alterssicherung in Deutschland, die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorteile bietet und durch verschiedene Durchführungswege realisiert wird. Bei einem Arbeitgeberwechsel bleibt das angesparte Kapital unter bestimmten Bedingungen erhalten; es gibt Optionen zur Weiterführung...

kann-ich-eine-bav-vorzeitig-auszahlen

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil der Alterssicherung in Deutschland, bei dem Arbeitnehmer Teile ihres Bruttogehalts steuerbegünstigt für das Alter ansparen können. Vorzeitige Auszahlungen sind unter bestimmten Bedingungen möglich, haben aber steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen; Alternativen oder eine...

private-krankenversicherung-vs-gesetzliche-krankenversicherung

Die Wahl zwischen privater (PKV) und gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) in Deutschland beeinflusst den Versicherungsschutz, die Kosten und Leistungen; GKV basiert auf Solidarität mit einkommensabhängigen Beiträgen, während PKV individuelle Tarife nach Risiko bietet. Der Artikel vergleicht beide Systeme hinsichtlich Beitragsgestaltung, Leistungsumfang...

Counter