BINVERSICHERT.DE Forum

Beitrag Antworten Update
2  Welche medizinischen Untersuchungen sind erforderlich, um eine Risikolebensversicherung abzuschließen? 0 Vor 1 Stunde
26  Welche Berufe haben das niedrigste Risiko, und wie beeinflusst das die BU-Prämien? 1 Vor 4 Stunden
2  Was muss man beachten, wenn man bei der Krankenhauswahl in der privaten Krankenversicherung mitspracherecht haben möchte? 0 Vor 7 Stunden
26  Gibt es Möglichkeiten, die Gesundheitsfragen bei einer Risikolebensversicherung zu umgehen? 2 Vor 10 Stunden
5  In welchen Berufen ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) besonders sinnvoll? 0 Vor 13 Stunden
347  Wie verhalten sich die Beiträge der PKV im Rentenalter? » Private Krankenversicherung 49 Vor 16 Stunden
251  Gibt es spezielle Tarife oder Zusatzversicherungen, die ich zu meiner PKV hinzufügen kann? » Private Krankenversicherung 31 Vor 19 Stunden
17  Wie könnte sich eine Chronische Krankheit langfristig auf die Prämienhöhe in der privaten Krankenversicherung auswirken? 1 Vor 22 Stunden
47  Können Selbstständige von einer Risikolebensversicherung besonders profitieren? 4 Vor 1 Tag
13  Wie häufig sollte man die Versicherungssumme einer Risikolebensversicherung überprüfen und eventuell anpassen? 1 Vor 1 Tag
31  Lässt sich eine Risikolebensversicherung auch als finanzielles Mittel zur Nachlassregelung nutzen? 2 Vor 1 Tag
31  Wie flexibel sind BU-Versicherungen in Bezug auf Berufswechsel innerhalb der Vertragslaufzeit? 2 Vor 1 Tag
26  Welche Rolle spielen Alterungsrückstellungen im Tarif der privaten Krankenversicherung? 3 Vor 1 Tag
396  Wie werden chronische Erkrankungen und Vorerkrankungen in der PKV behandelt? » Private Krankenversicherung 48 Vor 1 Tag
6  Kann man eine bestehende BU-Police anpassen, wenn sich die berufliche Situation ändert? 0 Vor 1 Tag
6  Ist es ratsam, eine BU-Versicherung ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen? 0 Vor 1 Tag
21  Welche Leistungen deckt eine private Krankenversicherung im Krankheitsfall im Krankenhaus ab? 1 Vor 2 Tagen
245  Wie kann ich Anbieter von privaten Krankenversicherungen vergleichen und bewerten? » Private Krankenversicherung 32 Vor 2 Tagen
8  Ist die Gesundheitsprüfung bei der BU strenger für Berufe mit hohem Risiko? 0 Vor 2 Tagen
29  Bestehen Unterschiede zwischen den Krankenhausleistungen verschiedener Anbieter von privaten Krankenversicherungen? 4 Vor 2 Tagen
35  Welche steuerlichen Vorteile bietet eine BU-Versicherung? 2 Vor 2 Tagen
59  Welche Versicherer bieten spezielle Konditionen für Paare an, die sich gegenseitig versichern möchten? 7 Vor 2 Tagen
25  Welche Zusatzoptionen bei BU-Versicherungen sind wirklich empfehlenswert? 1 Vor 2 Tagen
360  Welche Rolle spielen Gesundheitsprüfungen beim Abschluss einer PKV? » Private Krankenversicherung 45 Vor 3 Tagen
312  Welche Ausschlüsse und Bedingungen sind in den Verträgen üblich? » Berufsunfähigkeitsversicherung 33 Vor 3 Tagen
264  Wie werden psychotherapeutische Leistungen in der PKV abgedeckt? » Private Krankenversicherung 44 Vor 3 Tagen
33  Wie wird eine Risikolebensversicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit gehandhabt? 2 Vor 3 Tagen
35  Wie unterscheiden sich die Krankenhausleistungen der privaten Krankenversicherung von denen der gesetzlichen? 2 Vor 3 Tagen
38  Wie wichtig ist die Nachversicherungsgarantie bei einer BU-Versicherung? 3 Vor 3 Tagen
13  Sollte ich die Laufzeit meiner Risikolebensversicherung an mein Renteneintrittsalter anpassen? 0 Vor 4 Tagen
36  Welche Unterschiede bestehen zwischen einer fallenden und einer konstanten Risikolebensversicherung? 2 Vor 4 Tagen
315  Wie sieht es mit der Abdeckung von alternativen Heilmethoden in der PKV aus? » Private Krankenversicherung 31 Vor 4 Tagen
27  Gibt es eine allgemeine Empfehlung, wie hoch die Versicherungssumme bei einer Risikolebensversicherung sein sollte? 3 Vor 4 Tagen
43  Gibt es private Krankenversicherungen, die Naturheilverfahren in der Prävention unterstützen? 3 Vor 4 Tagen
11  Inwiefern unterscheiden sich die Beiträge für verschiedene Berufe bei einer BU-Versicherung? 0 Vor 4 Tagen
42  Was passiert mit meiner Risikolebensversicherung, wenn ich eine schwere Krankheit diagnostiziert bekomme? 5 Vor 4 Tagen
13  Was sind die häufigsten Missverständnisse bezüglich Risikolebensversicherungen? 0 Vor 5 Tagen
55  Was passiert, wenn eine Vorerkrankung in einem Antrag auf private Krankenversicherung verschwiegen wird? 6 Vor 5 Tagen
14  Was sind die häufigsten Beanstandungen bei der Erstattung von Krankenhauskosten durch private Krankenversicherungen? 0 Vor 5 Tagen
30  Wie wirken sich Vorerkrankungen auf die Beitragsberechnung in der privaten Krankenversicherung aus? 3 Vor 5 Tagen
16  Ist eine Risikolebensversicherung auch für jüngere Menschen ratsam, die noch keine großen finanziellen Verpflichtungen haben? 0 Vor 5 Tagen
15  Wie wird der Risikoaufschlag für Vorerkrankungen in der privaten Krankenversicherung kalkuliert? 0 Vor 5 Tagen
26  Haben Selbstständige besondere Anforderungen an ihre BU-Versicherung? 1 Vor 5 Tagen
14  Lohnt sich eine BU für Berufe mit hohem körperlichen Verschleiß, wie Bauarbeiter? 0 Vor 6 Tagen
249  Wie unterscheidet sich die Berufsunfähigkeitsversicherung von einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung? » Berufsunfähigkeitsversicherung 30 Vor 6 Tagen
14  Wie unterscheiden sich BU-Versicherungen für Bürojobs und handwerkliche Berufe? 0 Vor 6 Tagen
279  Kann ich als Selbständiger von der privaten Krankenversicherung profitieren? » Private Krankenversicherung 43 Vor 6 Tagen
19  Wie bewerten Versicherungsunternehmen das Unfallrisiko in verschiedenen Berufen? 1 Vor 6 Tagen
14  Wie verhält es sich mit den Beiträgen einer Risikolebensversicherung im Falle einer Arbeitslosigkeit oder finanziellen Notlage? 0 Vor 6 Tagen
36  Sind spezifische Krankheiten in bestimmten Berufen vom BU-Schutz ausgeschlossen? 8 Vor 7 Tagen
...
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin. Oft ergeben sich schon wertvolle Ideen im ersten Telefonat.

Blogbeiträge | Aktuell

kann-ich-meine-bav-auch-als-einmalzahlung-erhalten

Was ist eine betriebliche Altersvorsorge (bAV)? Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Baustein für die finanzielle Absicherung im Alter. Sie ermöglicht es Arbeitnehmern, durch Beiträge ihres Arbeitgebers oder eigene Entgeltumwandlung, eine Zusatzrente aufzubauen. Hierbei werden Teile des Bruttoeinkommens direkt in...

psychotherapie-und-die-private-krankenversicherung-was-ist-abgedeckt

Psychotherapie und die Private Krankenversicherung: Ein ÜberblickWenn es um die Gesundheit unserer Psyche geht, spielt die Psychotherapie eine entscheidene Rolle. Oft stellen sich Betroffene die Frage: Was übernimmt meine Private Krankenversicherung eigentlich bei einer psychotherapeutischen Behandlung? Dieser Artikel gibt Ihnen...

private-krankenversicherung-vs-gesetzliche-krankenversicherung

Private Krankenversicherung vs gesetzliche Krankenversicherung: Ein Überblick Die Entscheidung zwischen einer privaten Krankenversicherung (PKV) und einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat weitreichende Folgen für den Versicherungsschutz und die damit verbundenen Kosten. Beide Systeme bieten in Deutschland den grundlegenden Schutz im Krankheitsfall, unterscheiden...

was-passiert-mit-meiner-bav-bei-einem-arbeitgeberwechsel

Verständnis der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine wichtige Säule der Alterssicherung in Deutschland. Sie ermöglicht Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, neben der gesetzlichen Rente eine zusätzliche Vorsorge zu treffen. Die Beiträge werden direkt vom Bruttolohn abgezogen, was Steuer- und...

berufsunfaehigkeitsversicherung-welche-leistungen-sind-enthalten

Berufsunfähigkeitsversicherung erklärt: Ein Überblick Wenn Sie sich mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigen, stoßen Sie auf viele Informationen und unterschiedliche Angebote. Doch was genau versteht man unter einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Einfach erklärt, handelt es sich um eine Absicherung, die Ihnen ein finanzielles Sicherheitsnetz...

die-unterschiede-berufsunfaehigkeitsversicherung-vs-erwerbsunfaehigkeitsversicherung

Einleitung: Warum die Wahl der richtigen Versicherung entscheidend ist Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist ein zentraler Baustein einer soliden Vorsorgeplanung. Denn kommt es zu einer krankheitsbedingten Einschränkung, kann das die finanzielle Existenz bedrohen. Hier treten die Berufsunfähigkeitsversicherung und die Erwerbsunfähigkeitsversicherung...

private-krankenversicherung-fuer-selbststaendige-was-sie-beachten-sollten

Private Krankenversicherung für Selbstständige: Ein Überblick Die Private Krankenversicherung für Selbstständige bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Leistungspakete, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt werden können. Viele Selbstständige schätzen dabei die Flexibilität und die umfangreicheren Leistungen, die im Vergleich zur gesetzlichen...

kann-ich-eine-bav-vorzeitig-auszahlen

Was ist eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) und wie funktioniert sie? Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zählt zu den wichtigsten Säulen der Altersabsicherung in Deutschland. Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, einen Teil ihres Bruttogehalts in eine bAV umzuwandeln, um so für das Alter vorzusorgen....

welche-steuerlichen-folgen-hat-eine-auszahlung-meiner-bav

Einleitung: Die bAV und ihre Bedeutung für Ihre Altersvorsorge Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) stellt einen zentralen Baustein für einen finanziell gesicherten Ruhestand dar. Statt sich allein auf die gesetzliche Rentenversicherung zu verlassen, bietet sie Arbeitnehmern die Möglichkeit, zusätzlich vorzusorgen. Durch die...

private-rentenversicherung-vs-gesetzliche-rente-die-unterschiede-erklaert

Einführung Die Frage nach der optimalen Altersvorsorge beschäftigt viele Menschen. Dabei stehen vor allem die private Rentenversicherung und die gesetzliche Rente im Fokus des Interesses. Beide Formen haben ihre Vor- und Nachteile, doch welche ist für wen am besten geeignet? In...